Ich versteh´den Witz nicht. Es handelt sich hier um SD-Modelle ohne Löcher in den Hörnern. Bei den Uhren mit Löchern mag das mit dem Druckbleistift ja gehen. Bei meiner SubDate nehmee ich lieber einen Holzzahnstocher.. Also Frage lesen und dann Witze machen. Ich bin immer der Meinung: es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten.Original von Muigaulwurf
Ich nehm immer einen Druckbleistift von rotring - Stärke 0,35![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
26.04.2008, 13:18 #6...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
Welches BERGEON Federstegbesteck?
Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.08.2011, 08:29 -
Federstegwerkzeug
Von Jayo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2010, 17:21 -
SD-Tool / Federstegwerkzeug
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.08.2005, 20:35 -
In eigener Sache zum Federstegwerkzeug
Von Andreas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 19.01.2005, 11:59
Lesezeichen