Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    15.12.2007
    Beiträge
    106

    Seriennummernabfrage in Köln

    Hallo zusammen!

    Member Gorilla bietet im SC eine Ref 17014 an und schreibt, daß er dazu eine "Seriennummernabfrage (Köln)" hat.

    Fragen hierzu:
    - Kann so etwas jeder dort anfragen oder nur ein Konzi?
    - Welche Infos gibts aus Köln als Antwort?
    - Kostet das was?

    Ich kenne bei Uhren von z.B. Lange oder PP einen sog. "Stammbuchauszug".
    Machen die in Köln oder Genf etwas vergleichbares?

    Da ich für meine 170124 keine Papiere habe, wäre das für mich interessant.

    Schönes Wochenende!

    PS
    Die Suche im Forum nach diesem Thema hat keine Resultate gebracht.
    Kann es sein, daß darüber hier noch nicht diskutiert wurde?

  2. #2
    Diese Abfrage geht nur noch, wenn die Uhr in Köln vorliegt.
    Dir wird dabei lediglich mitgeteilt, ob bei Rolex für diese Uhr eine Verlußtmeldung vorliegt.

    Einen "Stammbuchauszug" gibt es bei Rolex nicht.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Also erst die Uhr kaufen, dann einschicken und beten, dass sie auch zurück kommt

  4. #4
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.717
    Original von oyster
    Also erst die Uhr kaufen, dann einschicken und beten, dass sie auch zurück kommt
    Genau so ist es!!
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  5. #5
    die jemals letzte abgefragte uhrenbescheinigung ist heute ein vermögen wert

    wohl dem, der sie in händen hält, stimmts hannes

  6. #6
    jochen_1962
    Gast

    Unglücklich RE: Seriennummernabfrage in Köln

    hallo,
    das thema ist mir bekannt, da ich eine goldene day-date geerbt habe zu der ich auch keine papiere mehr besitze. rolex bietet in köln (deutsche hauptniederlassung) den folgenden service an:

    nach erhalt der uhr (du musst das teil hinschicken !) wird geprüft, ob die uhr vom erstbesitzer gestohlen gemeldet wurde. falls ja, wird die uhr eingezogen. falls nein erhältst du die uhr zurück mit einer sogenannten "nichtverlustbescheinigung" von rolex in köln. diese bescheinigung kostet dich ca. 100 euro und ersetzt somit deine papiere. originalpapiere bei rolex in genf nachzufordern ist aussichtslos. das ausstellen von zertifikaten, für bereits verkaufte uhren, wird dort kategorisch abgelehnt.
    hoffe dir geholfen zu haben.

  7. #7

    RE: Seriennummernabfrage in Köln

    Original von jochen_1962
    diese bescheinigung kostet dich ca. 100 euro und ersetzt somit deine papiere.
    Ersetzen?
    Was hat denn eine Nichtverlußtbescheinigung mit einem Garantiezertifikat zu tun?
    Gruß, Hannes


  8. #8
    jochen_1962
    Gast

    RE: Seriennummernabfrage in Köln

    okok, ersetzen geht natürlich nicht, ist aber besser als nix. weil "gar nix" sieht echt schlecht aus ;-)

  9. #9
    Ich gebe nichts auf diese Abfrage.

    Wenn Rolex keine Verlußtmeldung hat, dann heißt das noch lange nicht, dass die Uhr sauber ist.
    Gruß, Hannes


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Na ja, damit wird wenigstens die Echtheit dokumentiert. Ein Zerti ist auch kein Beweis, dass die Uhr nicht geklaut wurde. Die Uhr kann bei einem Wohnungseinbruch komplett mit Zerti gestohlen worden sein!

    Alex







    Alex

  11. #11
    Im Gegensatz zu dieser Abfrage hat das Garantiezertifikat aber den (heute nicht unerheblichen) Vorteil der Wertsteigerung.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.777
    Original von Big Ben
    Na ja, damit wird wenigstens die Echtheit dokumentiert.
    Früher konntest Du diese Abfrage per Fax machen - damit wird dann wohl eher nicht die Echtheit dokumentiert.

  13. #13

    RE: Seriennummernabfrage in Köln

    Hallo Rolexianer,

    habe sowohl beim Kauf meiner Datejust als auch meiner GMT (letzte vor ca. 4 Jahren) per Fax bei Rolex Köln angefragt bzgl. Diebstahlanzeige und auch beide Male eine Antwort erhalten.
    Es wurde mir mitgeteilt, dass keine Anzeige bei Rolex vorliegt, aber sonstige Auskünfte zu dieser Uhr nur nach Vorlage in Köln gemacht werden können.

    Welche Aussagekraft diese Auskunft hat, kann ich nicht einschätzen. Vorraussetzung für eine Info überhaupt ist natürlich, dass eine Anzeige erstattet wurde und die Gehäuse-Nr. der gestohlenen Uhr bekannt war.
    Vielleicht weiss jemand, ob Diebstahlanzeigen von Rolexuhren automatisch an Rolex geleitet werden ? Ansonsten hat die Auskunft kaum Wert.

    Gruß aus Hamburg !
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  14. #14
    jochen_1962
    Gast

    RE: Seriennummernabfrage in Köln

    Original von Prince Brancard
    Vorraussetzung für eine Info überhaupt ist natürlich, dass eine Anzeige erstattet wurde und die Gehäuse-Nr. der gestohlenen Uhr bekannt war.
    Vielleicht weiss jemand, ob Diebstahlanzeigen von Rolexuhren automatisch an Rolex geleitet werden ? Ansonsten hat die Auskunft kaum Wert.
    Gruß aus Hamburg !
    ich kenne einen fall aus dem bekanntenkreis, wo der diebstahl im ausland nicht angezeigt wurde.
    gründe sind vielschichtig....
    nicht auszuschliessen, daß das öfter vorkommt. dieser sumpf ist tiiiiief !

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    32
    Ich habe da eine themenverwandte Frage:

    Mir wurde letzten Monat in Buenos Aires meine Edelstahl-Datejust geraubt.
    Anzeige habe ich bei der argentinischen Polizei erstattet, was mir aber nicht viel genutzt hat, da die Uhr für solche Eventualitäten nicht versichert war.
    Macht es Sinn den Diebstahl der Uhr bei Rolex zu melden, und falls ja, an welcher Stelle (köln, Genf ?)

    Gruß aus Berlin,
    FRED.

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von FRED

    Macht es Sinn den Diebstahl der Uhr bei Rolex zu melden, und falls ja, an welcher Stelle (köln, Genf ?)

    Gruß aus Berlin,
    FRED.

    Nein,macht keinen Sinn. Der Dieb oder Käufer der Uhr könnte sonst evtl. nicht mehr zum Konzessionär,weil die Uhr eingezogen wird. Das willst du doch nicht, oder?

  17. #17
    Oyster
    Registriert seit
    28.03.2008
    Beiträge
    32
    Wird denn jeder Konzi, der die Uhr in die Finger bekommt, erst einmal die Seriennummer mit einer "internationalen Diebstahlliste" abgleichen ?

    Wenn dem so ist, werde ich den Raub natürlich bei Rolex melden.
    Ist Köln da die richtige Ansprechstelle für mich ?

    Danke + Gruß,
    FRED.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Klingel halt mal in Köln an,schadet doch nix.



    Gruß Gregor

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wuerde meine geklaute Krone auf jeden Fall bei Rolex melden. Kann niemals schaden.

  20. #20
    Rolex velangt aber eine Kopie der Anzeige bei der Polizei.
    Ansonsten interessiert sie das gar nicht.
    Gruß, Hannes


Ähnliche Themen

  1. neu aus Köln
    Von fazer im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 14:59
  2. Köln
    Von barney im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 12:27
  3. Neu aus Köln
    Von lehmanfe im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 09:25
  4. -- 1. FC Köln --
    Von Paian im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 00:09
  5. Wempe Köln vs. Cartier Köln
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •