dachte ich auch mal . Seit ich keine Immobilie mehr habe, brauch ich auch kein Geld mehr aufnehmen.Original von WUM
sorry...blöder Spruch
ob Privat genutzt oder als Mieteinnahme
eine Immobilie ist ein recht gutes Investment fûr's Alter.
Erstens, man braucht keien Miete mehr zu zahlen
zweitens, Wertsteigerung
drittens, die nachfolgende Generation hat auch noch was davon
viertens, wenn notwendig, können Hyoptheken aufgenommen werden
Gruss
Wum![]()
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Was beachten beim vermieten?
-
22.04.2008, 16:37 #21Original von WUM
sorry...blöder Spruch
ob Privat genutzt oder als Mieteinnahme
..
zweitens, Wertsteigerung
..
...
die Wertsteigerung der selbstgenutzten Immobilien in D in den letzten 20 Jahren waren lächerlich...
und mit ausnahme einiger weniger ausgewählter Mikroregionen weden sie zukünftig deutlich fallen...
wg Demographie etc..Martin
Everything!
-
22.04.2008, 16:49 #22
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Gruss Mike
116710
-
22.04.2008, 16:52 #23Original von wildpower2
stang66
- Was muss aus Vermietersicht unbedingt in den Mietvertrag, was sollte besser nicht?
- Wie gut ist der Vertrag vom Haus&Grund Verlag und welche Ergänzungen gehören da ggf. noch rein?
nimm den Standardvertrag von H&G ! Kann ich die per Worddatei zur Verfügung stellen. (PN) Den verwenden wir in meinem Immobilienbüro
jede Woche.
- Nach welchen Kriterien sucht Ihr euch die Mieter aus? Selbstauskunft, Schufa-Auskunft, Einkommen etc.?
Ich lasse mir eine Selbstauskunft und die letzten 3 Gehaltsabrechnungen geben (oder BWA) und mache eine Creditreform-Abfrage.
- Wir möchten mittelfristig (10-15 Jahre) die Wohnung wieder selbst nutzen (Eigenbedarf). Was muss ich machen, um mir diese Möglichkeit nicht zu verbauen?
Da hast du wenig Möglichkeiten. Das einzige, was Aussicht auf Erfolg hat, ist ein befristeter Mietvertrag.
Einer fehlt noch: Wenn Du einen ersthaften Interessenten hast, besuch ihn einfach mal in der eigenen, alten Wohnung und schau Dich unauffällig um. Wenn er eine Bruchbude hat, kannst Du davon ausgehen, dass Deine Wohnung in kurzer Zeit auch so aussieht.
Gruß ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
22.04.2008, 16:56 #24
Im Leben würde ich mir keine Sozialamtmieter ins Haus holen, schon garnicht ins eigene. Mag uncool klingen - mir egal. Bei meiner Mieterin habe ich mit den vorgehenden Vermietern gesprochen, in puncto Vertrag habe ich mich auf Forumsaussagen und den Rat meines Steuerberaters verlassen, der Rest war Bauchgefühl.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.04.2008, 17:03 #25
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von Donluigi
Im Leben würde ich mir keine Sozialamtmieter ins Haus holen, schon garnicht ins eigene. Mag uncool klingen - mir egal. Bei meiner Mieterin habe ich mit den vorgehenden Vermietern gesprochen, in puncto Vertrag habe ich mich auf Forumsaussagen und den Rat meines Steuerberaters verlassen, der Rest war Bauchgefühl.genau so!
-
22.04.2008, 17:08 #26Original von Mawal
die Wertsteigerung der selbstgenutzten Immobilien in D in den letzten 20 Jahren waren lächerlich...
und mit ausnahme einiger weniger ausgewählter Mikroregionen weden sie zukünftig deutlich fallen...
wg Demographie etc..
http://www.steuerimmobilie.de/immobilie-061.html
ullrich: bist du nicht "immobilien-mensch"?
bin in der branche allerdings nicht so zuhause, hab´in meiner kindheit das theater mit mietern hautnah erlebt und bin dadurch geheilt.
ich würde mein privatgenutztes haus nie mit mietern teilen,gibt nur ärger.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
22.04.2008, 17:14 #27
Zur Rendite:
ich bezweifle, daß meine Hütten in ein paar Jahren ein vielfaches dessen wert sein werden, was ich heute dafür ausgegeben habe. Aber sie werden einen nennenswerten Wert haben, der mir dann gehört und über den ich verfügen kann.
Sicher könnte ich das Geld sparen und anlegen - theoretisch. In der Praxis fehlt mir dazu die Disziplin. Man kennt das: hier ne Uhr, da ein Urlaub, dort ein Auto etc. etc. Am Ende bleibt nix von der Kohle, ein Haus bringt zwangsläufig Disziplin mit sich. Wenn man einen Mieter hat, der einen Teil der Last trägt - umso besser. Persönlich gefällt mir der psychologische Vorteil, mieten bedeutet: nach 20 Jahren ausziehen und garnix haben. Ist zwar ein Stück weit derselbe Selbstbetrug, der auch Dieselfahrer früher an der Tanke hat lachen lassen, aber hey, Leben ist nun mal angewandter SelbstbetrugBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.04.2008, 17:20 #28
Das stimmt.
Der langfristige Vorteil einer Immobilie ist meist in der höheren Sparquote der Häuslebauer begündet.
Gegen Sozialamtmieter habe ich übrigens nichts, insbesondere gegen etwas ältere. Das Amt zahlt pünktlich, macht Mieterhöhungen mit und nicht jeder Sozi ist ein Assi.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.04.2008, 17:29 #29
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von MacLeon
Das stimmt.
Der langfristige Vorteil einer Immobilie ist meist in der höheren Sparquote der Häuslebauer begündet.
Gegen Sozialamtmieter habe ich übrigens nichts, insbesondere gegen etwas ältere. Das Amt zahlt pünktlich, macht Mieterhöhungen mit und nicht jeder Sozi ist ein Assi.
Ja, das stimmt. Wenn der Sozialmieter allerdings mehreren Aufforderungen zu einem Vorstellungstermin (Job) nicht nachkommt, werden die Leistungen erst einmal eingestellt. Und dann fangen die Probleme an.
-
22.04.2008, 17:34 #30
tja,es kann soviel passieren wenn man vermietet
......muss aber nicht!
Gruss michael
last 6
-
22.04.2008, 19:31 #31Original von 1234marc
...
zum thema wertsteigerung gibt´s auch andere meinungen
http://www.steuerimmobilie.de/immobilie-061.html
ullrich: bist du nicht "immobilien-mensch"?
bin in der branche allerdings nicht so zuhause, ...
ja, ich arbeite in der Branche und natürlich kann man mit Immobilien Geld verdienen...
Zahnarzt-Investoren und Eigenheimbesitzer gehören allerdings typischerweiser nicht dazu...
die demographische Entwicklung in den nächsten 20 Jahren wird zu dramatischen Veränderungen der Immobiliennachfrage in Deutschland führen. Das ist übrigens in Expertenkreisen völlig unbestritten.
Verlierer werden die Eigentümer von B Immobilien sein, Eigenheime und Wohnungen in zweit und drittklassigen Lagen werden ein echtes Problem werden.
Und die demographische Entwicklung der nächsten 20 Jahre lassen sich weit besser prognostizieren, als die nächste Preiserhöhung von Rolex...Martin
Everything!
-
22.04.2008, 20:34 #32
Ich beschränke mich heute auf Folgendes:
1. Selbstauskunft verlangen
2. Bankauskunft verlangen
3. Mindestens den H&G Formularmietvertrag, die sind i.d.R. geprüft, besser noch den Mietvertrag vom Fachanwalt anfertigen lassen
4. Drei Kaltmieten Kaution verlangen
(*) Wers anders machen will kann die Kohle a) mir überweisen, b) aus dem Fenster werfen oder, c) im Kamin abrauchen lassen ...
5. Zum Eigenbedarf: Nach § 575 (1),1 BGB kannst du einen Zeitmietvertrag abschließen.
Da du nach deiner Schilderung aber bereits zwei von drei Wohnungen im Haus bewohnst ist zu klären wie der Eigenbedarf begründet werden soll. Auch hier empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachanwalt.
Viel Erfolg.
Ok, ich kanns halt doch nicht lassen:
Original von 1234marc... zum thema wertsteigerung gibt´s auch andere meinungen
http://www.steuerimmobilie.de/immobilie-061.html...
"steuerimmobilie.de
ist ein Internetdienstleistungsangebot des unabhängigen Finanzdienstleisters
pro mobilitas e.k.
financial planning & services
Friedrichsring 10
68161 Mannheim
Telefon: 0621 1666888
Telefax: 0621 1666812
Email: info(at)steuerimmobilie.de"
Zum Thema Kapitalanlage und Rendite:
1. Nur in guten bis sehr guten Lagen kaufen.
2. Auch wenn aus steuerlichen Gründen gekauft werden soll siehe 1., denn die schönste Abschreibung nutzt nichts wenn die 2b-Immobilie in zehn Jahren nix mehr wert ist.
Für alles andere verweise ich auf (*)Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.04.2008, 21:12 #33
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich bin im Immo-Geschäft total unbedarft... kann mal jemand mit 3 Sätzen erklären, warum nur noch 1a-Immos toll sind?
Weil keiner mehr Geld hat außer ein paar wenige? Und wo werden die ganzen anderen wohnen? In absolut low-cost-Immos?Viele Grüße,
Eiko.
-
22.04.2008, 21:18 #34
Aus dem gleichen Grund, warum nur noch 1a Uhren bei Antiquorum die große Kohle abgreifen.
Ich sehs aber auch nicht ganz so dramatisch. Nur der Mezzo-giorno, der wird leiden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.04.2008, 07:52 #35
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von chess77
Ich bin im Immo-Geschäft total unbedarft... kann mal jemand mit 3 Sätzen erklären, warum nur noch 1a-Immos toll sind?
Weil keiner mehr Geld hat außer ein paar wenige? Und wo werden die ganzen anderen wohnen? In absolut low-cost-Immos?
-
23.04.2008, 08:20 #36
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Ok, ich kanns halt doch nicht lassen:
Original von 1234marc... zum thema wertsteigerung gibt´s auch andere meinungen
http://www.steuerimmobilie.de/immobilie-061.html...
"steuerimmobilie.de
ist ein Internetdienstleistungsangebot des unabhängigen Finanzdienstleisters
Friedrichsring 10
68161 Mannheim
Telefon: 0621 1666888
Telefax: 0621 1666812
Email: info(at)steuerimmobilie.de"
Zum Thema Kapitalanlage und Rendite:
1. Nur in guten bis sehr guten Lagen kaufen.
2. Auch wenn aus steuerlichen Gründen gekauft werden soll siehe 1., denn die schönste Abschreibung nutzt nichts wenn die 2b-Immobilie in zehn Jahren nix mehr wert ist.
So ist es !!!
P.S. Es ist schon witzig, wie manche Menschen etwas im Internet lesen, verpackt auf einer Domain mit einen seriös erscheinenden Namen, und dann alles glauben, was dort steht!
-
23.04.2008, 08:27 #37
paddy
wie oben geschrieben bin nicht so der fachmann für immobilien.
unsere gewerbeimmobilien haben wir an die eigenen kapitalgesellschaften vermietet,privathaus nicht untervermietet,ferienwohnung nur zur eigennutzung. hab also keine erfahrung mit mietern sowie ständigem an-und verkauf.
was ist mit "steuerimmobilie.de" nicht ok?
die aussagen in dem o.a. artikel erscheinen mir nicht unlogisch,beziehen sich z.teil auf einen artikel in "focus money" und sind in der kernaussage ja auch mit deiner und ullrich´s ( seid wohl beide immobilien fachleute) identisch (z.b.:1a lage).
oder interpretiere ich deine anmerkung nur falsch?
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
23.04.2008, 08:33 #38
micha
klär mich (unwissenden,leichtgläubigen) auf, was stört dich denn an dem artikel.
lassen wir mal die intention des verfassers beiseite, was ist denn an dem artikel nicht korrekt???
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
23.04.2008, 08:42 #39
lasse mich nicht gerne abservieren
nicht böse gemeint
natürlich nur top-Lagen kaufen, das meinte ich auch
in Blegien sind in den letzten, sagen wir 10 Jahren die Immobilienpreise für normale Wohnungen/Häuser extrem gestiegen. Im Vergleich zu Deutschland sind die Immobilien hier früher extrem billig gewesen (Vergleichbar mit Ostrfriesland)
Momentan für Normalverdiener fast unbezahlbar.
Jetzt etwas für Eigenbedarf zu kaufen ist hier momentan unsinnig. Immobilien sind nicht mehr so schnell an den Mann zu bringen, Verkäufe schleppen sich. Mann erwartet hier auch eine relative erleichterung des Immobilienmarktes - aber von Rezzesion in diesem Bereich wird noch nicht gesprochen.
Aaaaber, in Top Lagen, Z.B. "Leien" (neu angelegte "Hauptstr") in Antwerpen, früher trist und öde grosse Kopfsteinplaster Strasse.
Sind Immobilien sehr begehrt, oder vor ca 15 Jahren an der Schelde Promenade, Top-Lokation für "wenig Geld" gewesen, usw... die Liste für Antwerpen liesse sich noch vortsetzen
jetzt noch was provokantes für die Experten: wir haben hier noch keine berliner Verhältnisse, wo den Mäusen der Speckhimmel versprochen wurde
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
was sollte ich beim privatverkauf beachten?
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.06.2009, 12:49 -
Probleme beim Uhrenkauf - was muss ich beachten ?
Von engelhorn im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.01.2009, 17:27 -
Was muss ich beim Kauf beachten ?
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2006, 12:42 -
Was muß ich beim Kauf einer Daytona beachten ??
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.12.2005, 17:55 -
Vintage Patek Philippe - Was ist beim Tragen zu beachten ?
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.09.2005, 12:14
Lesezeichen