Hallo Leute,
dieses frühe, grün leuchtende SL (vermutlich) Tauschblatt (SWISS-T<25) ist in einer 5513 aus 87 verbaut. Ist das Blatt OK so? Mich wundert die Länge des Dreiecks bei 12 Uhr (zu kurz?) und das der 6 Uhr Index bis an die Schrift darunter rankommt...Auch das die Tiefenangabe etwas länger ist als das Wort "SUBMARINER" kommt mir komisch vor.
Allerdings habe ich mir bereits zig Bilder in der Galerie und im sonstigen Web angeschaut. Kleinste Differenzen gibt es immer. Ist wohl Hersteller- und Baujahresabhängig.
(Sorry, das bombierte Glas bekomme ich nicht ohne Reflexe hin. Habe es deshalb mal schräg fotografiert. Daher ist es etwas verzerrt. Die Zeiger sind nicht zu lang!)
Bis auf das Blatt ist die Uhr absolut authentisch!
Hat jemand ein vergleichbares Blatt aus dieser Übergangszeit wo SL Blätter noch mit Tritiumschriftzug ausgeliefert wurden?
Ciao
Mark
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: 5513: SL Tauschblatt OK?
Baum-Darstellung
-
18.04.2008, 19:27 #1
5513: SL Tauschblatt OK?
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
Ähnliche Themen
-
Preisfrage: Tauschblatt Swiss-T<25 mit Superluminova / SL für 5513
Von oyster.perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.02.2010, 08:24 -
Tauschblatt und Zeiger €???
Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2006, 14:47 -
1680 mit Tauschblatt
Von yeti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.01.2006, 22:25 -
tauschblatt bei 5512
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.11.2005, 08:16
Lesezeichen