Klingt ja nicht gut.
Soweit ich es weiß, kann ich bei meiner Bank (Dreba) Überweisungen auch online widerrufen, sofern noch nicht ausgeführt.
Schau erst einmal bei Deiner Bank im Netz.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
16.04.2008, 22:12 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Online Überweisung abbrechen??
Hallo,
ich habe ein Problem. Habe etwas gekauft, online heute abend um halb sieben überwiesen, und habe nun herausgefunden das ich da wohl einem Beschiss aufgesessen bin.
Gibt es irgend eine Möglichkeit so eine Online Überweisung zu stoppen? Jetzt ist die Bank ja eh zu, werde da gleich morgen früh anrufen, wüsste aber gerne jetzt schonmal ob das überhaupt möglich ist....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.04.2008, 22:15 #2
-
16.04.2008, 22:16 #3
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Ist möglich, außer die elektronische Wertstellung passiert heute um Mitternacht, dann isses weg.
Bei der Raiffeisenbank ist es vor Wertstellung möglich.
Bei meiner Kreissparkasse gehts bis abends noch.
Ist das Geld schon sichtbar von Deinem Konto weg?
-
16.04.2008, 22:22 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Ja, auf dem Konto ist es schon weg....
Ist ne Sparkasse....hab schon gesucht wo das sein soll beim online banking so ne Art cancel button, aber ich finde das nicht....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.04.2008, 22:46 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wenn bei der Auflistung der letzten Überweisungen kein Storno mit einer TAN möglich ist, sicherheitshalber heute noch (Vor 24:00) ein Fax an die Bank mit Stornierungsanweisung der Buchung.
-
16.04.2008, 23:00 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Original von Mostwanted
Wenn bei der Auflistung der letzten Überweisungen kein Storno mit einer TAN möglich ist, sicherheitshalber heute noch (Vor 24:00) ein Fax an die Bank mit Stornierungsanweisung der Buchung.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.04.2008, 23:05 #7
ich hoffe mal du hast glueck, denke aber das kann man nicht mehr stoppen. eine papier ueberweisung kann man normalerweise stoppen bis ein MA sie eingetippt hat. eine online ueberweisung bis sie mit dem server abgeglichen ist (30 min - 2 std). danach geht da norml nichts mehr.
Frank
-
16.04.2008, 23:09 #8
Hab grade mal nachgesehen...bei der Sparda-Bank gibt es einen Punkt Überweisungsliste bzw. offene Überweisung (gibts glaub ich auch bei der HVB und sollte es dann auch bei der Sparkasse geben) dort kann man eine Überweisung mit einer TAN löschen oder ändern...
Schau nochmal genau nach. Viel Glück
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
16.04.2008, 23:25 #9
ich hab da schon vieles gesehen. die bank überweist ja meist erst nach 1-3 tagen.
manche telebankings können stornieren.
manschmal hift anrufen, auch wenn sie sich streuben.
und wenn ich von meinem konto a nach b überweise, wobei beide zwar unterschieldiche bankleitzahlen/ktonr haben, jedoch zum gleichen konzern gehören und bis auf unterschiedlichem design klar zu erkennen ist, dass das gleiche it-system dahinter steckt, findet die überweisung binnen minuten statt.mfg Christoph
-
16.04.2008, 23:28 #10
folgende möglichkeit gibt es bei unserer sparkasse:
morgen früh sofort zur bank und die faxen einen sogenannten überweisungsrückruf an die empfängerbank. das geld wird dann dem empfänger nicht gutgeschrieben. die aktion kostet ca. 10-20€.
das geld ist zwar heute schon von deinem konto runter, wird aber nicht vor morgen oder u.U. übermorgen dem empfänger gutgeschrieben. deshalb kann das klappen, wenn du morgen früh schnell bist..Gruß Florian
-
16.04.2008, 23:31 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Also es ist von Sparkasse zu Sparkasse....Da sollte es denen doch egal sein wo das Geld hingeht oder bleibt, Hauptsache bei Ihrem Kreditinstitut, oder?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
16.04.2008, 23:41 #12Original von neunelfer
Also es ist von Sparkasse zu Sparkasse....Da sollte es denen doch egal sein wo das Geld hingeht oder bleibt, Hauptsache bei Ihrem Kreditinstitut, oder?
der oben von mir beschriebene vorgang läuft so, wenn zu fremden banken überwiesen wird.Gruß Florian
-
17.04.2008, 09:51 #13
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von neunelfer
Also es ist von Sparkasse zu Sparkasse....Da sollte es denen doch egal sein wo das Geld hingeht oder bleibt, Hauptsache bei Ihrem Kreditinstitut, oder?
-
17.04.2008, 09:55 #14
Solle eigentlich klappen. Ansonsten gucken ob du nen Schreibfehler in der Überweisung (Empfänger Name) hast. Dann dürfte die Bank wo das Geld ankommen soll ,das Geld Nicht verbuchen und müsste es zurück buchen. Auch wenn nur ein Buchstabe verkehrt ist.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.04.2008, 10:08 #15nici356GastOriginal von Waschi.1
Solle eigentlich klappen. Ansonsten gucken ob du nen Schreibfehler in der Überweisung (Empfänger Name) hast. Dann dürfte die Bank wo das Geld ankommen soll ,das Geld Nicht verbuchen und müsste es zurück buchen. Auch wenn nur ein Buchstabe verkehrt ist.
-
17.04.2008, 10:12 #16Original von nici356
Original von Waschi.1
Solle eigentlich klappen. Ansonsten gucken ob du nen Schreibfehler in der Überweisung (Empfänger Name) hast. Dann dürfte die Bank wo das Geld ankommen soll ,das Geld Nicht verbuchen und müsste es zurück buchen. Auch wenn nur ein Buchstabe verkehrt ist.
So habe ich die Info bekommen ,als ich eine Rücküberweisung einer von mir veranlassten Online Überweisung bekam. Als Grund wurde ein nicht identischer Empfängername - Kontoinhaber angeben. Und es war 1 Buchstabe verkehrt.
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.04.2008, 10:18 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Ne Überweisung wird er wohl korrekt ausfüllen können.
Dirk
-
17.04.2008, 10:26 #18
Und, was haben die Banker gesagt?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
17.04.2008, 10:34 #19Original von buchfuchs1
Ne Überweisung wird er wohl korrekt ausfüllen können.
Ich meine für den Fall das es nicht zurück zu buchen geht..
Auf diesen Fehler hoffen und damit ab zur Bank...
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
17.04.2008, 10:38 #20Original von paddy
Und, was haben die Banker gesagt?
und wir wollen alle schmutzigen Details...wie betrogen, wieviel Kohle und wofür....Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Überweisung für eine Uhr...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 70Letzter Beitrag: 10.05.2008, 22:12 -
Überweisung nach Italien
Von janronny im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.07.2007, 21:13 -
überweisung von ö nach d
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.06.2007, 15:17 -
Überweisung in die Schweiz - how much?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.03.2006, 18:49 -
Windows Update - Download abbrechen
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.10.2004, 23:38
Lesezeichen