Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Danke für die Info Matthias

    Das (zu große) Bild ist von ERIC KU (http://www.10pastten.com/)
    Gruß, Hannes


  2. #42
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Oder in dem Fall aus http://www.nippledial.com/
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Original von mactuch
    was mir aufgefallen ist: die schließe der deepsea ist um einiges funktionaler als die der neuen subd. bei der lässt sich in ermangelung des anhebbaren mittelstegs in der schließe das band nicht in seiner länge anpassen, ohne die uhr dafür abzunehmen.
    Oha, sehr interessant. Vielen Dank an meinen Vornamensvetter Matthias für diese Ergänzung: „Glidelock“ ist also nicht gleich „Glidelock“!

    In diesem Zusammenhang erlaube ich mir ergänzend aus meinem Eingangsbeitrag zu zitieren:

    Original von Prof. Rolex
    Rolex hat übrigens 3 verschiedene Systeme der Weitenverstellung patentieren lassen. Eines ohne klappbares Mittelteil (eine Weitenverstellung bei geschlossener Schließe wäre dann aber nicht möglich gewesen), eines mit klappbarem Mittelteil, jedoch ohne federbelastetes Kniehebelsystem (die Öffnungs-und Schließkräfte wären vermutlich recht hoch gewesen) und das schlußendlich ausgeführte und oben erläuterte System.
    Rolex hat also auch die „abgespeckte“ Version der Glidelockschließe ohne klappbares Mittelteil ausgeführt und verbaut sie (aus welchen Gründen auch immer) bei der neuen Submariner Date. Hier die Zeichnungen dieser Schließenvariante aus der Patenschrift:


    (Quelle: EP 1908366A1)

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ich denke die Schließen der neuen Subs sind vielleich etwas flacher?!? Somit erhöhter Trgekomfort im Gegensatz zur DS.. wäre das eine Möglichkeit?

    Percy Du hast doch die neue Sub befingert- aber wahrscheinlich warst Du so beeindruckt, dass Du am wenigsten auf die Schieße bzw. ihre Höhe geachtet hast, oder?
    LG Erik


  5. #45
    Vielleicht ist WG auch nicht geeignet für dieses komplexe Dingens...
    Ist aber schon echt komisch, warum es da schon wieder 2 Schließen gibt.
    Viele Grüße, Manuel

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Naja.... Rolex ist clever- erstens ist das Verfahren generell einmalig und man versucht natürlich möglichst viele Patente anzumelden damit die Konkurrenz basierend auf dem bestehenden Patend mit leichten Änderungen (um das Patent zu umgehen) nicht das selbe Ergebnis/ die gleiche Funktion erzielt- ggf. billiger.

    Zweitens hat Rolex wohl verschiedene Preisklassen abgedeckt- heißt, das Verfahren der DS scheint derzeit das Teuerste zu sein (siehe Kosten DS Armband => 2.180 Euro). Bei zukünftigen (Sub-) Modellen hat man somit den Vorteil, dass die Uhren nicht signifikant teurer werden müssen... sonder "nur" teurer!
    LG Erik


  7. #47
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Original von TTR350
    das Verfahren der DS scheint derzeit das Teuerste zu sein (siehe Kosten DS Armband => 2.180 Euro). Bei zukünftigen (Sub-) Modellen hat man somit den Vorteil, dass die Uhren nicht signifikant teurer werden müssen... sonder "nur" teurer!
    Jep. Schön geschrieben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Verstellung der Glidelock Schliesse
    Von rudi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 22:38
  2. Schließe der neuen DeepSea auch inGefahr zu brechen ???
    Von Flash im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.02.2011, 09:21
  3. Referenzen - Datenblatt Deepsea & Glidelock
    Von Hannes im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 10:12
  4. Outside the Deepsea: The Glidelock-Clasp in Detail
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 18:54
  5. Schließe der neuen 116710
    Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •