Hallo Markus,
ich hatte meine Explorer II im Jahre 2003 bei Wempe zur Revision, zu einem Pauschalpreis von 340 ?. Dauer: 3 Wochen, anschließend wieder 2 Jahre Garantie.
Bei W bekommt man eine Ersatzuhr, die sich gut bei eboy versteigern lässt (effektiv habe ich dann nur 290 ? für die Revision gezahlt).
Ich bin sehr zufrieden, gewechselte Teile wie Krone, Dichtungen usw. bekommt man zurück.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
14.03.2004, 14:48 #1
Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Wie ich erfahren habe, gibt es genügend sehr-gute Uhrmachermeister,
die sich der Rolex annehmen.
Deshalb meine Frage an Euch, ob Ihr Eure Schätze immer nach Köln schickt; über den Konzi oder direkt.
Oder wer bringt seine Uhren zu einem Uhrmacher des Vertrauens und wie sieht es da mit Garantie und vorallem mit dem Preis aus?
Wie lange dauert im Schnitt eine Revision mit Aufarbeitung von Gehäuse und Band?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.03.2004, 17:09 #2På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
14.03.2004, 17:19 #3Original von arndt
Bei W bekommt man eine Ersatzuhr, die sich gut bei eboy versteigern lässt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 17:25 #4
RE: Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Hallo Markus!
Laut Meinungen verschiedener Forumsmitglieder, führt Rolex selbst die besten Revisionen durch. Man bekommt seine Uhr fast nagelneu wieder zurück, sprich sie wird komplett aufbereitet. Der Preis wird allerdings höher sein, als bei den Konzis, welche ebenfalls dieses Service anbieten.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
14.03.2004, 17:29 #5
- Registriert seit
- 07.03.2004
- Beiträge
- 34
Also ich komm aus der Nähe von Köln und da bietet sich immer der Gang zu ROLEX KÖLN an !
Das Hobby kann zur Sucht werden, doch dies zeigt die Zeit.
Liebe Grüße Markus
-
14.03.2004, 17:33 #6Original von PCS
Original von arndt
Bei W bekommt man eine Ersatzuhr, die sich gut bei eboy versteigern lässt.
Von der habe ich dann ein Paar schöne Bilder gemacht und bei eboy versteigert.
Ergo: für 55,50 ? versteigert!
Wenn ich noch ein Bild finde, stelle ich es später mal hierher.
Habe kein eigenes Bild mehr, aber diese war's:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=22261På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
14.03.2004, 17:55 #7
Geil! Wempe kauft bei den Fake Herstellern Quartzzwiebeln ein
)
lg Michael
-
14.03.2004, 18:40 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: Wo lasst Ihr eine Revision machen und wie lange dauert sowas ?
Geb sie direkt bei meinem Konzi ab(Bucherer).Der schickt sie zu Rolex Genf,Dauer 3-4 Wochen
,Preis 600-700CHF :O,2 Jahre Garantie
lg
harry
-
14.03.2004, 18:45 #9ehemaliges mitgliedGast
Boa - jetzt erst recht... die bei Wempe werden NIE eine Uhr von mir sehen !!! Da gibt man seine Rolex weg und bekommt eine Quarz Zwiebel mit dem W.... Schriftzug bei der Revision. Widerlich - einfach widerlich.
-
14.03.2004, 19:09 #10
Aber Thomas,
ist doch nett.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 19:15 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.464
Themenstarter
ist, wie wenn Wolfram seinen SL55 zur Inspektion gibt und er als Ersatzfahrzeug den neuen Fiat Panda bekommt.
Stell ich mir schön vor. Vorallem sein Gesicht beim Aushändigen des Schlüssels.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.03.2004, 19:18 #12Original von Maga
ist, wie wenn Wolfram seinen SL55 zur Inspektion gibt und er als Ersatzfahrzeug den neuen Fiat Panda bekommt.
Stell ich mir schön vor. Vorallem sein Gesicht beim Aushändigen des Schlüssels.
Hatte neulich nen Suzuki Alto als Ersatzwagen.
Ich musste nurden Schlüssel sehen und mir fiel die Kinnlade runter.
War aber cool....
... und der Post off topic.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.03.2004, 21:27 #13
Loch in Panda
Das Problem mit dem Schlüssel ist doch keins.
Probleme gibts dann, wenn Wolfi GAS geben will. Das Loch im Bodenblech des Panda möchte ich nicht sehn
Ich sag nur 700Nm
Robert
-
15.03.2004, 00:29 #14Original von Maga
ist, wie wenn Wolfram seinen SL55 zur Inspektion gibt und er als Ersatzfahrzeug den neuen Fiat Panda bekommt.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.03.2004, 13:34 #15Original von Maga
ist, wie wenn Wolfram seinen SL55 zur Inspektion gibt und er als Ersatzfahrzeug den neuen Fiat Panda bekommt.
Stell ich mir schön vor. Vorallem sein Gesicht beim Aushändigen des Schlüssels.
Das trauen die sich nicht !!
Die haben schon einmal erleben dürfen wie schnell ich in Zuffenhausen binMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
15.03.2004, 13:39 #16ehemaliges mitgliedGast
Naja, wenn er den Panda ned zurückgeben muß... Die Wempe-Zwiebel bleibt doch auch dein.
Außerdem kann man den Panda sicherlichg gegen eine schöne Uhr eintauschen.
Und ich sehs als kleine Aufmerksamkeit gegenüber dem Kunden. Klar, die ist schon irgendwo reingerechnet, klar auch, daß das Teil keine 10,- im Einkauf kostet. Sowas erhöht die Kundenbindung, und genau das soll sie auch tun.
Hat ja ned jeder eine Reservekrone daheim.
-
15.03.2004, 14:04 #17ehemaliges mitgliedGast
Naja, die Damen und Herren bei W.... sollten vielleicht das Schild mit "Betreten Verboten" bzw. "Kunden sind bei uns unerwünscht" an den Eintrittstüren der Fillialen enffernen. DAS würde vielleicht für eine höhere Kundenbindung sorgen...
-
28.03.2004, 22:57 #18
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 84
kann man beim konzi auch auf wunsch nur die technik der uhr revidieren lassen und das gehäuse mit allen tragespuren etc erhalten? meine sub hat deutliche tragespuren, da sie täglich im einsatz ist und ich sie wirklich nie ablege. so sieht man wenigstens, dass meine uhr gelebt hat. ;-)
-
29.03.2004, 02:31 #19
Klar doch,
entscheidend ist welche Arbeiten Du tatsächlich in Auftrag gibst..
Gruß joo
.
-
29.03.2004, 09:24 #20Das trauen die sich nicht !!
Die haben schon einmal erleben dürfen wie schnell ich in Zuffenhausen bin
__________________
Gruß
Wolfram
-------------------------------------------------------------------
Erfolg setzt zwei Dinge voraus: Definierte Ziele und den unbeugsamen Willen diese zu erreichen !
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
Ähnliche Themen
-
Was lange dauert .......
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.12.2007, 09:46 -
Wie lange dauert es bis sich eine Uhr einläuft?
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.07.2007, 23:44 -
soll man eine revision machen???
Von Heinz S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.12.2006, 17:17 -
Was meint ihr, wie lange es dauert?
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 13.09.2006, 23:02
Lesezeichen