Es kommt immer auf den Betrachtungsstandpunkt an.
Für das Elektron ist der Quantensprung im Verhältnis zu seiner Grösse schon ein Riesenschritt, außerdem befindet es sich dann auf einem ganz anderen (Energie)-Niveau.
Gerade vor dem Hintergrund dass es beim klassischen bohrschen Atommodell keine geringen Bahnveränderungen der Elektronen gibt, sondern eben nur diesen gewaltigen Sprung auf die nächste Schale, dem Quantensprung, kann ich die Benutzung dieses Wortes in ihrer aktuellen bekannten Bedeutung schon nachvollziehen.
Wer natürlich solch einen Quantensprung quasi von aussen aus ganz anderen Dimensionen betrachtet, der mag ihn lächerlich klein finden.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
17.04.2008, 13:52 #6Sub-DateGast
Ähnliche Themen
-
Verkaufen gewerbliche Händler zweifelhafte Uhren?
Von Rotoria1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.03.2011, 19:28 -
JETZT!! Auf Vox, wie man in Dubai Karriere macht - oder auch nicht...
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.04.2009, 09:28 -
zweifelhafte 5513
Von Rallerolex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.01.2007, 11:22 -
Apropos zweifelhafte 5513...
Von svendocino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.01.2007, 09:30 -
Kiki macht Karriere
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.02.2006, 16:19
Lesezeichen