Ich kenne das Angebot und kann Dir nur sagen, für den Preis kaufen.
Zumal der VK Dir ja entgegenkam und unter 1000,- für ne ungetragene mit Papieren ist ein guter Preis.
Um ehrlich zu sein war ich schon selbst am überlegen, aber momentan ist die Kriegskasse leer, Dein Glück vielleicht.
PS: ein Händler hat eine getragene für 1250,- im Angebot nur mal so zum Vergleich
Gruß falcone
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Kauf Tudor Hydronaut I
-
12.04.2008, 12:21 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Kauf Tudor Hydronaut I
Hallo Uhrenfreunde,
auf der Suche nach der ersten Uhr bin ich auf ein Angebot gestoßen, was wirklich sehr interessant ist. Ich würde gern ein paar Meinungen der Tudor experten unter euch hören, ob der Preis für diese Uhr gerechtfertigt ist. Also nun zur Uhr:
- Tudor Hydronaut I mit Box und allen Papieren.
- TRAUMHAFTES Carbonblatt
- Uhr ist ungetragen und aus Ende 2002
- lt. Infos ist der jetzige Besitzer der 2t Besitzer, hat die Uhr von einem Sammler in der Bucht geschossen.
http://www.*****************.net/files/66r9-b-jpg.html
http://www.*****************.net/files/66r9-a-jpg.html
Kosten soll das gute Stück nach ein paar Verhandlungsrunden 950 bei Selbstabholung.
Der Verkäufer ist wirklich sehr nett, und kam mir preislich etwas entgegen.
Da eigentlich 800€ mein Limit war, tu ich mich ein bisschen schwer da nun noch etwas drauf zu legen, aber der Uhr ist ein echter Traum finde ich.
Was haltet ihr von dem Angebot, findet iht Preis und Uhr ok?
Auf wenn sie ungetragen ist, hat sie trotz alledem schon ein paar Jährchen auf dem Buckel
Bitte um eure Hilfe
Vielen Dank
Pascal
-
12.04.2008, 12:33 #2
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
-
12.04.2008, 12:52 #3
kaufen
das passt ist doch im sc im anderen forum über meiner oder
-
12.04.2008, 14:33 #4
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
neo507 Genau, das ist die Uhr über deinem Angebot. Deine ist auch ein Traum, allerdings preislich noch außer Rechweite, aber ist alles in Arbeit
Könnt ihr mir aus dem Stehgreif sagen, was die Uhr für ein Durchmesser hat? ( das habe ich noch gar nicht gefragt). Habe nicht gerade sehr schmächtige Handgelenke, deswegen trage ich ungern Uhren unter 38mm.
Kann mir jmd sagen was so eine standart revi bei dieser Uhr Kosten würde?
Wenn ich die Uhr in 1-2 Jahren wieder Verkaufen würde, und ich sie nicht allzusehr gerockt habe, kann ich dann damit rechnen das der Wertverlust nicht allzu imens ist??
Danke für die Antworten
Pascal
-
12.04.2008, 16:30 #5
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
Hallo Pascal,
der Durchmesser liegt bei 40mm und die Höhe bei ca.12mm.
Wenn Du die Uhr mal zu ner Revi(Rolex Köln) bringen solltest, dürfte auch das, preislich verkraftbar sein. Rolex leistet übrigens sehr gute Arbeit auch beim evtl. aufarbeiten von Band und Gehäuse.
Wenn mal was am Werk ist kann Dir in dem Fall auch Dein Hausuhrmacher helfen, da es sich um ein (schön finisiertes) eta 2824 handelt.Bei dem Werk kann Dir also fast überalll geholfen werden, dies ist einer der Vorteile bei verbauten eta Werken.
Der Wertverlust dürfte sich bei dem Modell in Grenzen halten, denn den hast Du bei dem Kaufpreis schon hinter Dir.
Meine Befürchtung ist, das später die Preise für diese Modelle sogar wieder etwas anziehn.
Dies ist aber nur mein persönliches Empfinden, insgeheim wünsche ich das nicht, denn ich will mir ja auch nochmal eine holen.
Gruß falcone
-
12.04.2008, 17:46 #6
-
12.04.2008, 18:15 #7
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
danke für die zahlreichen Antworten...
das mit dem wiederverkauf kam wohl falsch rüber. Ich habe alles andere vor als die Uhr schnell wieder zu veräußern, aber mich hat einfach mal interessiert wie sich die Preise bei Tudor beim Wiederverkauf verhalten.
Ich habe generell eher die Einstellung das man seine erste "richtige" Uhr behalten sollte, um sich in einem gewissen Alter an die Momente zurück erinnern kann die man mit diesem zuverlässigen Begleiter erleben durfte.
Ich denke das ich jetzt mal Nägel mit Köpfen machen werde, und die restlichen 150€, die über meine Schmerzgrenze hinaus gehen, zusammen kratze und die Uhr kaufen werde. Die Uhr passt genau zu mir, und ich denke das sie mir ein treuer Begleiter durch Ausbildung und Studium sein wird. Vor allem ist es aber der erste Schritt in die richtige Richtung, und die heißt definitiv ROLEX
Habt alle ein schönes Wochenende
Pascal
-
12.04.2008, 18:29 #8
-
12.04.2008, 18:52 #9
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: Kauf Tudor Hydronaut I
Hallo Pascal. Die Hydronaut 1 war auch mein Einstieg. Ich habe die Uhr nach ca. 1 Jahr für meine 16710 in Zahlung gegeben. Wertverlust war keiner zu verzeichnen.
Hau rein
LG Christoph
-
12.04.2008, 18:59 #10
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
denke auch, dass Du mit der Uhr wenig falsch machen kannst.
Gruß
Frank
-
14.04.2008, 05:50 #11
Mehr Uhr fürs Geld wirst Du kaum finden. Der Preis ist IMHO gut
-
14.04.2008, 08:13 #12
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Guten Morgen Members,
was mich anfangs ein bisschen abgeschreckt hat, war das Baujahr(2002). Für mich als Uhrenleihe ist das schon ein beträchtliches alter, und deswegen habe ich gezögert sofort zuzuschlagen. Aber da die Uhr ja ungetragen ist, und dementsprechend das werk auch wenig gelaufen ist, denke ich das ich mir da wenig sorgen machen brauche.
Ich denke das der Deal im laufe dieser Woche über die Bühne gehen wird, und ich freue mich drauf!!!
besten Gruß
Pascal
-
14.04.2008, 08:26 #13
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Und dann bitte Bilder
LG Christoph
-
14.04.2008, 19:28 #14
Die Uhr ist wirklich klasse, und der Preis ist top, jetzt überlege nicht mehr zu lange!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.04.2008, 20:39 #15
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Hallo Leute,
ich war heute bei Wempe und Rene Kern, um mich zu erkundigen ob eine übergabe bzw. prüfung der Uhr möglich ist, und ob mich ich vorher anmelden muss! Über Wempe verschwende ich besser wenig Worte, denn meine Meinung über den Laden hat sich heute nur wieder bestätigt, super unfreundliche und arrogante mitarbeiter.
Bei Kern sagte man mir das man die Uhr Prüfen könne, dass dies allerdings mit Kosten von round about 80.€ verbunden wäre.
Jetzt ist mein Problem, dass die 950€ für die Uhr, und die 80€ für die prüfung das budget definitiv sprengen würden.
Der Deal steht und fällt also quasi mit der echtheitsprüfung der Uhr!
Ich habe eben noch einmal Kontakt zum Verkäufer aufgenommen, der mir versicherte, dass die Prüfung unnötig sei, da er sie selbst von Privat gekauft hätte, und diese Uhr seines Wissens ngar nicht gefälscht werden würde.
Eigentlich glaube ich ihm dies auch, aber da ich wenig ahnung habe bin ich so hin und her gerissen. Aus der einen Seite will ich die Uhr so gerne haben, auf der anderen möchte ich die Echtheit gern durch einen Tudor Konzi garantiert haben.
Nun meine bitte an alle Tudor experten. Kann man anhand der Bilder bestätigen, dass es sich bei der Uhr um ein original handelt, und kann ich die Uhr getrost ohne Prüfung kaufen...Ich wäre euch wirklich super dankbar für Antworten und Ratschläge!!!!
ich poste gern noch die restlichen bilder!
Vielen Dank im Voraus
Pascal
-
14.04.2008, 20:46 #16
Sie sieht echt aus! Keine Frage! Aber ein SCHNAPP ist der Preis nicht.
Schau mal hier
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=77
die ist 4 Jahre jünger
edit sagt : und die hat noch Garantie !!Schöne Zeit noch
Roland
-
14.04.2008, 20:54 #17
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Original von roland
Sie sieht echt aus! Keine Frage! Aber ein SCHNAPP ist der Preis nicht.
Schau mal hier
http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=77
die ist 4 Jahre jünger
edit sagt : und die hat noch Garantie !!
Gruß ThorstenMy sig is too big and I do not know the trick...
-
14.04.2008, 21:08 #18
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
Den Preis finde ich für die von Dir genannte Uhr angemessen. Ich könnte Dir jetzt keine negativen Erfahrungen mit der Uhr schildern, eher positive, wie exzellente Gangwerte, Robustheit etc.
Meine Hydronaut hat in einem Monat einen Vorgang von gerade einmal 20 Sekunden gehabt, was will man mehr....
Meine Empfehlung lautet daher kaufen.....Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
14.04.2008, 22:04 #19
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
entweder dem Verkäufer vertrauen oder beim Konzi kaufen und Liste zahlen.
Gruß
Frank
-
14.04.2008, 22:55 #20
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Pascal, kauf das Dingens. Die sieht doch klasse aus
Sollte auch ohne Prüfung bei Kern passen.
Eventuell den Kaufvertrag von Elmar2001 verwenden.
Kaufvertrag abgestimmt auf Rolexuhren zum download
Sollte Dir die Summe allerdings erhebliche Kopfschmerzen bereiten, bzw. wesentlich wichtigere Anschaffungen anstehen, lass sie ziehen. Es ist nur eine Uhr!
LG Christoph
Ähnliche Themen
-
Tudor Hydronaut
Von Siebengebirgler im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2007, 11:21
Lesezeichen