Original von Eddm
Original von mac-knife
Der Frust kommt unweigerlich bei der 100%-Darstellung
Nicht bei der richtigen Linse
100% Crop ablosut ungeschärft, out of Camera!
Jetzt tu mal nicht so als hättest Du mit einer Canon 400D geknispt. Dein Body kostet mehr als zwei D300

Ich habe die D300 und hatte vorher die D80. Die D80 ist eine supergeniale Kamera, ohne Frage. Die D300 ist aber der Hammer. Bei ISO800 kaum rauschen - Nachtfotos werden super. Der Focus sitzt perfekt. Das Gehäuse ist aus magnesium - schwerer, aber viel wertiger und robuster. Der zusätzliche Batteriegriff wackelt nicht, wie er es an der D80 getan hat, sondern sitzt bombig fest. Für meine Handgröße ideal. Der Body macht stolze 6 Bilder pro Sekunde und mit Batteriegriff sogar 8 Bilder pro Sekunde!

Für Leute, die sich nicht so dolle mit der Materie auseinander setzen wollen ist die D300 aber nicht. Es gibt keinen Automatikmodus mehr an der D300! Nur noch M, A, S und P, kein "grünes Quadrat". Ich arbeite aber zu 90% eh nur im manuellen Modus - da kann ich die Bilder beeinflussen wie ich sie mag.

Der Vorschaumonitor ist riesig, die 12MP mehr als ausreichend.

Gute Objektive braucht man auch. Aber ein rattenschafes 50mm mit 1,4er Lichtstärke kostet gerade mal 300 Euro. Das 18-200 VR ist ein Allrounder - nicht schlecht und kostet 600 Euro. Und das läuft an der D300 zur Höchstleistung auf. Natürlich gibt es wieder noch bessere Objektive. Das 17-55 2.8 zum Beispiel. Eine Superlinse, aber auch nicht billig. Imho machst Du mit der D300 so oder so nichts verkehrt.

Bei der 400D oder 40D von Canon spricht mich die Haptik nicht an. Die 5D kenne ich nicht - mir wär aber der Monitor zu klein. die 1DMII oder 1DMIII sind mir zu teuer. Wenn die 5D mal einen Nachfolger bekommt, wäre das mal eine Sache, die man sich mal ansehen müsste .