Ich erwäge auch den Kauf einer solchen Prachtmöhre. Keinen Bock mehr auf diese kleinen Knipsen.
Ergebnis 1 bis 20 von 93
Thema: Mein erstes NIKON Baby
-
10.02.2008, 19:37 #1
-
10.02.2008, 19:38 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.02.2008, 19:39 #3
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Mein erstes NIKON Baby
Glückwunsch, Pascal !
Jetzt noch einen Schnellkursus beim "Termi" belegen.
-
10.02.2008, 19:44 #4
RE: Mein erstes NIKON Baby
D80 rockt...habe ich auch...
und dann habe ich nochmal das Doppelte des Kaufpreises in Objektive investiert und jetzt macht es Spass...Martin
Everything!
-
10.02.2008, 19:46 #5
-
10.02.2008, 19:46 #6
RE: Mein erstes NIKON Baby
Original von Mawal
D80 rockt...habe ich auch...
und dann habe ich nochmal das Doppelte des Kaufpreises in Objektive investiert und jetzt macht es Spass...Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.02.2008, 19:49 #7
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Es würde mich Interessieren mit welchen Objektiven Ihr im grossen Modo arbeitet. Ich möchte die Kamera natürlich auch für meine Uhren nutzen (1. Linie) für Detailaufnahmen, und auch bessere Makros.
Gruss PascalLg Pasci
-
10.02.2008, 19:55 #8
RE: Mein erstes NIKON Baby
in meiner analogen SLR Zeit, habe ich gelernt auf die Qualität der Objektive zu achten...
es macht wenig Sinn eine sauteure Kamera zu kaufen und miese Objektive vorzuspannen...
was übrigens bei der D80 auch ziemlich klasse ist, ist das entfesselte Blitzen, habe mir zwei externe Blitze besorgt.Martin
Everything!
-
10.02.2008, 19:56 #9
-
10.02.2008, 20:00 #10
schöne camera
bin immer noch verliebt in meine alte fm2 - pur anlagog!!........
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.02.2008, 20:00 #11
RE: Mein erstes NIKON Baby
Objektive:
eine Pflichtanschaffung ist das 1,8/50 mm Nikon...kostet nix (120€)...sehr scharf...sehr leicht...ein Traum...
meine Luxusanschaffung war ein 2,8/17-55 Nikon Zoom...das Ding liegt bei 1,3k und ist sauschwer...aber eben auch ziemlich gut....
und dann noch ein 1,8/85 Nikon...leichtes, lichtstarkes Portrai Tele
für Makros habe ich mir eine achromatische Vorsatzlinse von Canon besorgt...kostet 50€ und schraube ich auf das 50mm
dazu habe ich zwei Nikon Blitze (SB800 und SB600) da 95% meiner Pics Innenaufnahmen sind...Martin
Everything!
-
10.02.2008, 20:04 #12
- Registriert seit
- 04.07.2006
- Ort
- Kommandoposten 22
- Beiträge
- 9.980
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Wow Ulrich, das nenne ich mal FACTS!!
Ein grosses Merci!
Gruss PascalLg Pasci
-
10.02.2008, 20:12 #13
Glückwunsch Pascal; bin mal auf Deine Makros (z.B. von Booklets und weiteren Details) gespannt
-
10.02.2008, 20:13 #14
-
10.02.2008, 20:17 #15
Glückwunsch Pascal, aber hättest Du nicht eine Canon nehmen können?
Ach übrigens, brauchst Du noch die Makros des Druckrasters?
Kann mich Mawal nur anschließen, die Kamera ist die kleinste Investition, rechne gut und gerne nochmal mit dem 2-3 fachen und Du hast eine solide Grundausstattung!Grüße
Felix
-
10.02.2008, 20:22 #16
RE: Mein erstes NIKON Baby
Original von Mawal
Objektive:
eine Pflichtanschaffung ist das 1,8/50 mm Nikon...kostet nix (120€)...sehr scharf...sehr leicht...ein Traum... da geb ich lieber etwas mehr für das 1,4/50mm aus und hab ned so ein Plastikteilchen
meine Luxusanschaffung war ein 2,8/17-55 Nikon Zoom...das Ding liegt bei 1,3k und ist sauschwer...aber eben auch ziemlich gut....
und dann noch ein 1,8/85 Nikon...leichtes, lichtstarkes Portrai Tele
für Makros habe ich mir eine achromatische Vorsatzlinse von Canon besorgt...kostet 50€ und schraube ich auf das 50mm Ich nutze das 60mm Nikon Makro mit Vorsatzlinsen T5 und T6 (Die Linsen sind allerdings nicht mehr lieferbar und in der Bucht recht teuer ). Für Uhrenfotos würde ich einen Polfilter verwenden und Spiegelungen der Gläser zu minimieren.
dazu habe ich zwei Nikon Blitze (SB800 und SB600) Top Blitze. 100% agreeda 95% meiner Pics Innenaufnahmen sind...Grüsse
der Sudi
-
10.02.2008, 20:34 #17
hallo,
pascal
die wollte ich mir auch kaufen, in einem fotofachgeschäft wurde mir allerdings die canon 4od empfohlen, jetzt muss ich erstmal in mich gehen.
grüsse
detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.02.2008, 20:40 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Der D80 Club hat ein neues Member
Die Festbrennweiten sind natürlich klasse, die Tips sind gut! Als "Immerdrauf" habe ich mir dieses hier geholt:
Nikon AF-S DX G IF-ED VR 3.5-5.6 18-200
Ein Arbeitstier.
-
10.02.2008, 20:44 #19
Guter Tip.
Das Serien 18-70mm verkaufen und die "eierlegende Wollmilchsau" kaufen.
Ist zwar ned so die lichtstärkste Scherbe, reicht aber für eine sehr grosse Range der Tagaufnahmen.Grüsse
der Sudi
-
10.02.2008, 20:51 #20Original von Mostwanted
...
Nikon AF-S DX G IF-ED VR 3.5-5.6 18-200
Ein Arbeitstier.
wahrlich ein Tier...schwer...lichtschwach...und in der optischen Leistung mäßig...
wer eine DSLR nutzt soll Objektive wechseln...wer das nicht mag...ist mit einer Hybrid-Kamera deutlich besser und billiger bedient...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Mein neues Baby
Von nando1976 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.06.2010, 16:26 -
Mein erstes Mal
Von eimsbush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.09.2007, 19:07 -
Mein erstes Mal...
Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.02.2007, 18:27 -
Mein erstes Mal...
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.07.2006, 17:19 -
>>>mein erstes Bild<<<
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.02.2005, 13:19
Lesezeichen