Naja Mawal hat da schon recht, ein Suppenzoom ist immer eine starker Kompromiss.
Ganz abgesehen davon das man mit einer Festbrennweite eine ganz andere Sichtweise auf die Dinge erlangt![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 74
Thema: Nikon D300
-
11.04.2008, 18:56 #21
Das 1,8/85 oder 2,8/17-55 sind keine schlechten Objektive (siehe oben in meinem Statement), aber Deine Pauschalverurteilung stimmt halt nicht. Du vergleichst eine Festbrennweite mit einem Superzoom.
Und wieviele Deine Fotos hast Du bei Blende 1,8 oder 2,8 gemacht
-
11.04.2008, 19:01 #22Grüße
Felix
-
11.04.2008, 19:03 #23Original von Eddm
Naja Mawal hat da schon recht, ein Suppenzoom ist immer eine starker Kompromiss.
-
11.04.2008, 21:00 #24
Na, ein ganz gutes Bild hab' ich auch noch.
Aber nur etwa 200mm mit Nikon D2.
Die D300 ist schon klasse. Kann ich echt empfehlen.
Natürlich sind die Objektive mit ausschlaggebend. Und ich persönlich halte auch wenig vom 18-200.
Aber, man sollte auch da die Kirche im Dorf lassen. Die meisten würden es nicht merken, wenn Fotos mit einem solchen Objektiv gemacht werden. Die entscheidenden Fehler werden nämlich fast immer von dem hinter der Kamera gemacht.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
11.04.2008, 21:18 #25
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Mein Schwager und ich sind vom 18-200 auch eher enttäuscht.
Ein billiges 28-105er schlägt es nach unserer Meinung deutlich, so man denn nicht die Grenzen braucht. Wobei unsere Referenzen auch 50/1.4, 28-70, 70/80-200 sind.
Irgendwie mag ich keine KompromisseViele Grüße,
Eiko.
-
11.04.2008, 22:24 #26
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 340
Original von elmar2001
Bitte kein Sigma. Nur Originalobjektive!
Noch ein guter Link um Beispielsbilder eurer angebeteten Scherbe anzuschauen:
http://www.pixel-peeper.com/Salut
Claude
-
13.04.2008, 17:41 #27ehemaliges mitgliedGast
...und noch einer...
Diese Objektive:
...werden seit heute mit dieser Kamera auskommen muessen:
Gruss, Juergen
-
13.04.2008, 17:47 #28ehemaliges mitgliedGast
Gratulation Jürgen! Viel Spaß mit der neuen Kamera.
-
13.04.2008, 18:42 #29
Juergen, Gratulation zur D300. Du hast ja in letzter Zeit einen ordentlichen Umsatz im Fotobereich.
Gruß
Diethelm
-
14.04.2008, 06:44 #30ehemaliges mitgliedGast
Danke fuer die Glueckwuensche...jetzt muss nur noch endlich mal 'was anstaendiges herauskommen...
yeti
Du hast ja in letzter Zeit einen ordentlichen Umsatz im Fotobereich.
Gruss, Juergen
-
14.04.2008, 06:55 #31
Hi Jürgen, erzähl mal, wie groß der Sprung von der D80 ist...
Martin
Everything!
-
14.04.2008, 07:30 #32ehemaliges mitgliedGast
Hi Ulrich,
na ja..ein kleiner Schritt fuer mich, ein gewaltiger fuer die Menschheit..
Ich habe die Kamera ja erst seit gestern abend und erst 30 indoor-Testbilder gemacht und noch nicht eine einzige Seite der Bedienungsanleitung gelesen...
In den naechsten Tagen sind wir aber wieder in Dubai und nehmen alle Objektive und das neue Stativ mit und dann schauen wir mal, was herumkommt.
Vom Gehaeuse kann ich direkt sagen, dass sie sich wertiger Anfuehlt, da Magnesium, aber nicht schwerer.
Angenehm ist das deutlich groessere Display. Jetzt kommen wieder CompactFlash-Karten zum Einsatz und ich kann die Akkus der D80 weiterbenutzen.
Das mal als ersten Eindruck.
Gruss, Juergen
-
16.04.2008, 16:02 #33ehemaliges mitgliedGast
Lebe noch in der Analogwelt, zumindest im SLR-Bereich, hier Minolta. Spiele momentan auch mit dem Gedanken, mir eine DSLR zuzulegen, schwanke zwischen der Nikon D300 und Canon 40D.
Können mir vielleicht Kamera-Begeisterte die Vor- und Nachteile der beiden Modelle kurz listen, mir fehlt die Zeit mich durch Testberichte und Foren "zu arbeiten".
Auch würde mich eure generelle Meinung zu den Marken Nikon und Canon interessieren. Ich lege mich ja bei der Auswahl für einen längeren Zeitraum fest, da die Objektive ja wohl nicht kompatibel sind. Ein Wechsel der Marke wäre also mit entsprechenden Kosten verbunden. Danke euch vorab.
-
16.04.2008, 16:54 #34
PRO NIKON D 300:
- 100 % Sucher
- Höhere Auflösung
- Monitor mit deutlich besserer Auflösung
- Besseres Rauschverhalten
PRO CANON 40D:
- Mehr Serienbilder/ Sekunde
- Preis
Meine Empfehlung zur Zeit ist die Fuji S5. Geht inzwischen unter 1000 € weg bietet imho das aktuell beste PLV.
-
16.04.2008, 16:56 #35Original von KEB63
...
Auch würde mich eure generelle Meinung zu den Marken Nikon und Canon interessieren. ....
Nikon ist spitze...
Canon auch
am Ende ist es Geschmacksache....alle andere Marken kann man auf DSLR Niveau haken...
und immer dran denken, das Objektiv macht das Bild nicht die Kamera!Martin
Everything!
-
16.04.2008, 17:12 #36
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von Mawal
und immer dran denken, das Objektiv macht das Bild nicht die Kamera!Viele Grüße,
Eiko.
-
16.04.2008, 17:18 #37....alle andere Marken kann man auf DSLR Niveau haken...
-
16.04.2008, 17:19 #38ehemaliges mitgliedGast
KEB63
Können mir vielleicht Kamera-Begeisterte die Vor- und Nachteile der beiden Modelle kurz listen, mir fehlt die Zeit mich durch Testberichte und Foren "zu arbeiten".
Selbstverstaendlich werden Nikon-User zu dieser Marke raten und Canon-User zu Canon...damit stehst Du genauso da, wie zuvor.
Ich ziehe da wieder gerne den Vergleich zwischen Mercedes und BMW heran.
Ich fuer meinen Teil habe z.B. 2000 mit einer 3MP-Nikon D990 angefangen, da die sehr gute Tests bekam und es kein Pendant von Canon gab.
Ich war sehr zufrieden mit der Kamera und habe dann spaeter auf eine D80 und diese Woche auf eine D300 upgegradet, im Vertrauen auf die Qualitaet der Marke und wurde bis jetzt nicht enttaeuscht.
Haette ich als Erstkamera eine Canon gewaehlt, wuerde ich vielleicht heute eine 40D benutzen.
Ergo - 'runterschlucken alleine reicht nicht, Du musst schon selber kauen.
Gruss, Juergen
-
16.04.2008, 18:26 #39
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von Magic
Ergo - 'runterschlucken alleine reicht nicht, Du musst schon selber kauen.
Gruss, Juergendas trifft es zu 100%
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
16.04.2008, 18:39 #40ehemaliges mitgliedGastOriginal von Herr Fröhn
....alle andere Marken kann man auf DSLR Niveau haken...
Dann könnte man zu einem späteren Zeitpunkt immer noch zwischen Fujifilm und Nikon wechseln, ohne sämtliche Objektive wechseln zu müssen. Ist eine Überlegung wert.
Ähnliche Themen
-
Nikon D300 <> D700 Vergleich
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2008, 23:10
Lesezeichen