Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 75 von 75
  1. #61
    Originally posted by golf123
    Die Dipsi ist die Vintage von Morgen. Ob man es glauben will oder nicht
    Diese Massenware wird es nie zu Vintage schaffen
    - Man lebt nur einmal -

    Alex Georg von Tudormaniac


  2. #62
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.316
    Vintag ist nicht alles, schon richtig. Für mich schon


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #63
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.841
    Original von Smile
    Schöner thread, Freunde ... aber so wird das alles nichts!

    Der moderne Mensch im 21. Jahrhundert hat doch eigentlich nur EIN fundamentales Problem:
    Wie soll er sein Leben leben, was soll er seinen Kindern vorleben, und, das wichtigste: Wie schafft
    er mit seiner Existenz ein kleines Stück Unsterblichkeit?

    Es geht also nur um die Frage, soll er sich einen B&B Italia Metropolitan aus GELBEM Leder ins
    Atelier stellen, oder führt wirklich seit 50 Jahren kein Weg an dem klassischen Eames Loungechair
    vorbei? Und genau da wird es philosophisch - Achtung Dialektik - und genau da schlägt die
    Mentalität gnadenlos zu: Der moderne Mensch liest die richtigen Magazine, schläft in den richtigen
    Hotels, trägt die richtigen Klamotten, natürlich fährt er den richtigen Wagen ... hey, der macht
    einfach alles richtig !! Was ich sagen möchte, es geht nicht darum, ob das Individuum lieber
    eine Vintage oder eine Contemporary trägt, das Problem dieses Landes sind die unzähligen
    Audi-Fahrer !!!!!!




    Interessant. Bis auf die Unsterblichkeit: Zustimmung.

    Und gottseidank habe ich gar kein Auto.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Ich glaube wenn man diese Leidenschaft anfängt, ist es vielleicht schwer das Wort "Vintage" zu leben. Die richtige Leute zu kennen, sich auszutauschen, die Geschichte (Entstehung) von Rolex zu verstehen,
    das Gefühl für alte Uhren zu entwickeln, sich dafür zu interessieren welche Modelle früher gebaut worden sind, Lernen von kompetenten Sammlern, Lesen von Fachbüchern und eine Menge mehr, bringen ein selbst in diese Richtung. Da ich mich immer für alte Dinge interessiert habe, gibt es nur vintage für mich.

    Vintage




    Aber trotzdem, jeder wie er mag.

  5. #65
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.125
    Original von Tudormaniac
    Originally posted by golf123
    Die Dipsi ist die Vintage von Morgen. Ob man es glauben will oder nicht
    Diese Massenware wird es nie zu Vintage schaffen

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Tudormaniac
    Originally posted by golf123
    Die Dipsi ist die Vintage von Morgen. Ob man es glauben will oder nicht
    Diese Massenware wird es nie zu Vintage schaffen

    Doch, meine SD ist jetzt Vintage, da die DS jetzt das aktuelle Modell ist

    (Klugscheissmodus=on)
    Vintage = altes Modell
    (Klugscheissmodus=off)

    Ich kauf neu (oder zumindest fast neu) und verkaufe nicht - irgendwann sind meine Uhren Vintage und zwar mit meiner eigenen Geschichte dahinter. So muss es für mich sein

    Wobei, so eine DRSD mit Natoband zum täglichen Rocken wäre schon was lässiges


    SUCHE: DRSD bis 4.000€

  7. #67
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Original von Smile

    Der moderne Mensch liest die richtigen Magazine, schläft in den richtigen
    Hotels, trägt die richtigen Klamotten, natürlich fährt er den richtigen Wagen ... hey, der macht
    einfach alles richtig !! Was ich sagen möchte, es geht nicht darum, ob das Individuum lieber
    eine Vintage oder eine Contemporary trägt, das Problem dieses Landes sind die unzähligen
    Audi-Fahrer !!!!!!




    100% Werner, so isses! Man sollte noch anfügen:

    Der moderne Mensch hat auch immer die richtigen Meinungen, 100% politisch korrekt, anpassbar und jederzeit verifizierbar übers Internet.

    Sowas wie Exzentrik, Idealismus oder Unangepasstheit verkümmert da zunehmend ...

    .
    Servus
    Georg

  8. #68
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    ästhetik kann man nicht ERKLÄREN, höchstens verstehen.

    neu und alt hat bei gegenständen etwas mit aura zu tun, nicht nur mit ästhetik.

    das schöne in den dingen sieht man nur AUF SEINE ART, manchmal findet man aber verbündete.

    vintage ist nicht alles, SEHEN UND ERKENNEN IST ALLES. ICH DANKE GOTT, FÜR MEINE AUGEN...

    WERNER, genial...
    Gruss, René

  9. #69
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Meine Konsequenz aus den neuen Modellen (ab 6-stelligen DJs, GMTs usw.): Neo-Vintage, d.h. die "klassischen" Modelle, von denen es noch einige neu zu kaufen gibt.

    Vielleicht steckt einfach der innere Wunsch dahinter, dass die Zeit stehen bleiben möge (einen Wunsch, den andererseits sicher viele nicht teilen).

    Und auch das ist meine Devise:

    Original von AtziIch kauf neu (oder zumindest fast neu) und verkaufe nicht - irgendwann sind meine Uhren Vintage und zwar mit meiner eigenen Geschichte dahinter. So muss es für mich sein
    Deshalb musste ich mich jetzt beeilen, um meine kleine Sammlung einigermaßen vollständig zu bekommen. Morgen kommt meine vorletzte .....
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von Smile
    Schöner thread, Freunde ... aber so wird das alles nichts!

    Der moderne Mensch im 21. Jahrhundert hat doch eigentlich nur EIN fundamentales Problem:
    Wie soll er sein Leben leben, was soll er seinen Kindern vorleben, und, das wichtigste: Wie schafft
    er mit seiner Existenz ein kleines Stück Unsterblichkeit?

    Es geht also nur um die Frage, soll er sich einen B&B Italia Metropolitan aus GELBEM Leder ins
    Atelier stellen, oder führt wirklich seit 50 Jahren kein Weg an dem klassischen Eames Loungechair
    vorbei? Und genau da wird es philosophisch - Achtung Dialektik - und genau da schlägt die
    Mentalität gnadenlos zu: Der moderne Mensch liest die richtigen Magazine, schläft in den richtigen
    Hotels, trägt die richtigen Klamotten, natürlich fährt er den richtigen Wagen ... hey, der macht
    einfach alles richtig !! Was ich sagen möchte, es geht nicht darum, ob das Individuum lieber
    eine Vintage oder eine Contemporary trägt, das Problem dieses Landes sind die unzähligen
    Audi-Fahrer !!!!!!



    werner: wie immer wunderschön und poetisch
    Grüße -- Jürgen


  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von Smile
    Schöner thread, Freunde ... aber so wird das alles nichts!

    eine Vintage oder eine Contemporary trägt, das Problem dieses Landes sind die unzähligen
    Audi-Fahrer !!!!!!





    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  12. #72
    Deepsea
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    1.450
    Quatsch.

    Früher war alles besser.
    Gruß aus Köln,
    Martin

  13. #73
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.978
    Blog-Einträge
    11
    Ja, aber Morgen ist Heute schon Gestern!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #74
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Alt oder Neu ist als prinzipielle Frage Quatsch.

    Da wir nun aber in einer Konsumgesellschaft leben, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

    1. Aussteigen, aber wirklich, nicht pseudo.

    2. Nur Produkte kaufen, mit denen mich Emotionalität verbindet.

    Rainhard

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von rainhard
    Alt oder Neu ist als prinzipielle Frage Quatsch.

    Da wir nun aber in einer Konsumgesellschaft leben, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

    1. Aussteigen, aber wirklich, nicht pseudo.

    2. Nur Produkte kaufen, mit denen mich Emotionalität verbindet.

    Rainhard

    Mal abgesehen ist die Frage doch garnich alt oder neu????????

    Sondern nur was einem gefällt !

    Es ist kein Kampf Vintage gegen Neu.... sondern nur eine Frage des Geschmackes,.. was mann schöhn findet oder nicht,... und ob man sich in der Identität der Marke wiedererkennen kann!!!

    Denn genau das ist der Grund, warum die meisten von uns diese Uhren lieben,.. das Feeling der Marke 'Rolex',.. und ein wenig Ästhetik!...

    Welch anderer Grund sollte es geben, warum wir für solche Uhren so viel Geld ausgeben.... just emotion,.. no sense!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. Was es nicht alles gibt...
    Von mandi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:11
  2. 3-2-1 nicht alles meins
    Von steboe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:24
  3. Rolex ist nicht alles ;-)
    Von Quodlibet im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 09:37
  4. Was es nicht alles gibt...
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •