Zumindest hier im r-l-x Forum macht das niemand ernsthaft. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer!!!Original von watoo
...warum wird die eigene liebschaft für manche zeitgenossen erst schön, wenn die der anderen geschmäht und mit fäkalsprache überzogen wird?...
Es gibt solche und solche Präferenzen was neue und alte Uhren angeht, so weit sind wir uns wohl alle einig.
Die Kritik am neuen Design von Rolex, i.e. an der DeepSea hat damit jedoch nichts zu tun:
Es liegt eine klare Trennung vor, zwischen Kritik am Design der DS und einer allgemeinen Diskussion über neuere bzw. ältere Modell. Dies wird jedoch leider gerne Übersehen, obwohl es einiges erleichtern würde.
Greetings,
Felix
Ergebnis 41 bis 60 von 75
Thema: vintage ist nicht alles
-
07.04.2008, 22:25 #41
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
an diese bild sieht man die konsequente weiterentwicklung eines vorhandenen klassikers des vergangenen jahrhunderts....
ein fast behutsames facelifting wurde vorgenommen, bereits dagewesene werkstoffe wie keramik erstrahlen im neuen glanz.......
nur die bandenwerbung zerstört m.e. das gesamtbild der ganzen uhr....
hier und wie auch bei der dipsi haben die designer mehr wie daneben geschossen.....
sowas passiert aber auch bei anderem guten design.........
vielleicht noch ein kleiner gedankenanstoß für heute abend....
design ist auch immer einhergehend mit der zeit.....man muss hier das
ganze geflecht aus sozio-ökonomischer sicht sehen...
-
07.04.2008, 22:27 #42Grüße
Felix
-
07.04.2008, 22:37 #43
Die DeepSea ist ne geile Uhr,... mir vom Design het aber einfach etwas zu viel Info auf der Vorderseite,.. wie in meinem Photo,.. wenn der Text im Ring weniger dominant wäre... ist Sie ein KILLER!!!
Ich werde sogar wohl eine kaufen... und dann wenn das geht... CVD beschichten.... dann wird die Uhr noch geiler (nach meinem Geschmack!!!) und der Text weniger dominant!
Und Michael,.. ich verteidige kein VINTAGE... sondern nur gutes Design... und die Markenwerte von Rolex.
-
07.04.2008, 22:38 #44
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ist schon völlig schwuppe
Der eine mag nur Vintage... soll er
Der andere mag nur Neue... soll er
Der andere mag Beides... soll er auch
Ist doch mit allem so ob Möbel, Autos, selbst bei Klamotten schwören viele auf Klassiker und altmodisches Zeugs.
Ist doch alles eine Geschmacksfrage.
Und würde der gute Wilsdorf heute leben... wie würden seine Uhren aussehen?
-
07.04.2008, 23:13 #45ehemaliges mitgliedGast
es ist wenig sinnvoll die uhren von heute für morgen zu besprechen.
gutes design war immer etwas avantgardistisch und traf eben nicht den zeitgeist zu 100%.
wie definiert man puristisch zum jeweiligen zeitpunkt und ist es das, was zeitlosigkeit ausmacht ?
watoo - danke für den Gedankengang
-
08.04.2008, 00:34 #46ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by Donluigi
So schauts aus. Dieses "früher war alles besser"-Lamento nervt
Keineswegs war frueher alles besser, genausowenig wie auf der anderen Seite alles Neue automatisch besser sein muss.
Das Problem ist im Produkt-Design, in der Mode, im Automobilbau etc. blicken wir auf Jahrzehnte zurueck in denen schon sehr vieles ausprobiert wurde, teilweise auch mit grossem Erfolg.
Mir tun die heutigen Designer fast Leid, mir erscheint ihre Aufgabe ungleich schwieriger, als die iher Vorgaenger, gerade weil vieles denkbare eben schon gedacht worden ist.
Auch auf anderen Gebieten gab es herausragende Leistungen in der Vergangenheit, die nicht so einfach zu toppen sind, bloss weil wir jetzt in moderneren Zeiten leben
Es ist halt nicht so einfach ein Stueck von Shakespear oder eine Komposition von Mozart zu ueberbieten.
Das hat mit "frueher war alles besser" imho gar nix zu tun.
Jedes Gebiet menschlicher Kreativitaet ist durch Meilensteine markiert -
Mercedes Silberpfeil, Bauhaus, "Kritik der reinen Vernunft"
oder eben die Rolex Submariner.
Es ist deshalb in meinen Augen wenig sinnvoll von der RSA auf der jaehrlichen Baselworld regelmaessig eine neue "Mona Lisa" einzufordern oder dies zu beklagen.
Epochales gibt es halt nur alle paar Jahre oder Jahrzehnte.
Auch Sony bringt nicht jedes Jahr einen "Walkman" oder Ferrari einen "Dino".
Umgekehrt ist es auch albern jedes mittelmaessige Facelift im Hinblick auf fruehere Meisterwerke als Beginn einer neuen Aera zu bejubeln.
-
08.04.2008, 08:08 #47
-
08.04.2008, 09:05 #48
Ach, welch herrlicher Thread erwartet mich hier!
Heute Nacht, es war gegen 4:30, musste ich "mal raus". Das Zywiec drückte.
Im Bad nur die Schummerbeleuchtung angemacht, fiel mein Blick auf mein Handgelenk. Und da verharrte er. Das Lichtspiel auf der Keramiklünette zog mich komplett in seinen Bann. Und da saß ich und dachte mir, was für eine schöne Uhr die neue GMT (stellvertretend jetzt mal für die neue Generation) ist. Wie nah' sie doch am alten Original ist und wie eigenständig trotz allem. Eine konsequente Weiterentwicklung. Und da dachte ich mir so, ja, das muss Liebe sein. Liebe für die neuen Modelle.
Und jetzt lese ich hier diesen Thread. Und muss erstmal Watoo Recht geben. Es geht nicht um alt oder neu, es geht um die perfekte Ergänzung von Beidem. Und das beherrscht Rolex meines Erachtens perfekt.
Nicht der alten Generation nachweinen, sich an allen Genereationen erfreuen. Freue mich bspw. schon, wenn die Deep-Sea neben meiner 1680 liegt. An beiden!
Und sind wir doch mal ehrlich, wieder am Beispiel GMT. Klar ist der Sprung von 16710 auf 116710 heftig gewesen. Aber denken wir uns doch mal zurück, denken wir an die wunderschöne 1675 und an den Klopper 16760. Aus heutiger Sicht eine leichte Evolution, aber ich bin mir sicher, hätte es damals schon R-L-X gegeben, hier wäre der Teufel los gewesen.
Und zu Bernhard, ja, auch mir hat die Deep-Sea zu viel Schrift. Aber, das wurde ja schon geschrieben, Rolex Uhren hatten immer schon halbe Romane auf dem Zifferblatt. Vielleicht machen sie den Sea-Dweller Schriftzug bis zur Markteinführung ja noch weg und machen die Rehautgravierungen ein klein wenig dezenter. Nein, glaube da nicht dran, aber man darf sich ja mal was wünschen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.04.2008, 09:39 #49
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.275
Ich lass mich immer nur von den Uhren auf meinem Handgelenk überzeugen.
Da gibt es alte die mir gefallen und auch neue ebenso umgekehrt.
Ich bin schon des öfteren überascht worden wie eine Uhr für mich auf meinem Handgelenk gewirkt hat, dieses Resultat ist für mich das enscheidende ob yes or not !LG Dieter
-
08.04.2008, 09:48 #50
RE: vintage ist nicht alles
Original von bullibeer
...
Perfektion im Deatil,... zeitlos, im Gleichgewicht. Und Trendsetter für eine ganze Industrie.
Bei den Uhren war ein Konzept leading! Toolwatch,.. nur das wichtige. Einfach aber genial zeitlos.
...
nur denke ich, dass es nicht so schlimm ist, wie es den anschein hat. weil es hat immer schon bling bling uhren auch bei rolex gegeben. DDs in GG mit borke und steinchen überall. und es gibt sie ja auch weiter, die dezenten klassischen uhren - ob einem die neue GMT gefällt oder nicht, sie ist eine ein wenig gewachsene/weiterentwickelte GMT - und halt auch die neuen bling bling uhren...
aber nur letztere sind es, die auffallen... leider...
wenn ich das geld hätte, alles zu kaufen, dann würde ich die GMT II, die dipsi, die RG D und die "racing" D auch kaufen - und auch eine 116520. aber weil ich mich entscheiden musste (und muss), habe ich eine gebrauchte, aber perfekte, 16519 (naja und eine PAM001...) gekauft. weil bei der 16519 weiss ich nicht, wann wieder eine kommt. die anderen wird es noch lang beim konzi geben.
aber egal, was rolex jetzt noch weitermacht, ob gut oder schlecht, wie schon zu oft hier gepostet, mein absoluter liebling wird immer genau diese uhr hier bleiben:
Grüße -- Jürgen
-
08.04.2008, 11:35 #51falkenlustGast
....das Zywiec drückte....
{ywiec [È’hv²[¦], (deutsch: Saybusch; älter: Saubusch) ist eine Mittelstadt mit etwa 30.000 Einwohnern in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. Die Stadt liegt in den Beskiden an der Mündung der Koszarawa in die SoBa etwa 18 km südöstlich von Bielsko-BiaBa. In der Nachbarschaft befindet sich das Dreiländereck mit Tschechien und der Slowakei.
{ywiec ist vor allem – nicht nur in Polen – wegen seines Bieres berühmt. Das in Polen am weitesten verbreitete Bier {ywiec trägt den Namen der Stadt.
Aus Wikipedia
Ein toller Thread, sachlich geführt, ich bin begeistert...
Toll wenn alle Sichtweisen so nett ausgeleuchtet werden
-
08.04.2008, 12:28 #52ehemaliges mitgliedGast
diejenigen von euch die kinder haben,
werden ab und an bemerken, daß man ohne es zu wollen manchmal seinen kindern erzählt, bzw. ihnen droht, mit sätzen, die man eigentlich vermeiden wollte, weil man es leid war, daß die eigenen eltern einem genau das erzählt haben.
daraus wurde mir klar, daß man mit zunehmendem alter seine ansichten in bezug auf seine eigenen ansichten ändert.
elvis presley und die beatles waren zu wild für meine großeltern,
run dmc und grandmaster flash waren zu laut für meine eltern.
mein sohn ist jetzt vier und macht denselben scheiß wie ich früher.
ich erwische mich aber selber oft dabei, wie ich versuche ihn daran zu hindern,
weil sich meine ansichten einfach geändert haben.
mal sehen was die zukunft bringt.
heute finde ich die dipsi zu überladen und zu blingbling.
in 30 jahren aber wird die uhr nicht mehr hergestellt, und es wird schwer sein eine
mit papieren zu bekommen, toll wäre evtl dann eine aus dem ersten jahr mit dem ventilblabla auf dem ring. die wurden nur ein jahr hergestellt, weil das damals jeder scheiße fand, und niemand die uhr gekauft hat.
-
08.04.2008, 12:35 #53
perfekt andi !! und ich hab dann eine !!
Schöne Zeit noch
Roland
-
08.04.2008, 12:51 #54falkenlustGast
Sichtweisen verändern sich ständig, mir scheint bei Uhren jedoch noch mehr und noch schneller als in anderen Lebensbereichen....
-
08.04.2008, 13:09 #55
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Das ist nicht wahr!
Die neuen Modelle haben nicht die lässige und zeitlose Ausstrahlung wie die alten Modelle!Rolex, qualities name!
Master Ro
-
08.04.2008, 13:29 #56
Nochmals:
-Es gibt wunderschöne neue Uhren
-Es gibt wunderschöne alte Uhren
-Es gibt häßliche neue Uhren
-Es gibt häßliche alte Uhren
Das geht durch alle Marken und ist nur dem eigenen Geschmack unterworfen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.04.2008, 13:30 #57Original von Master Ro
Das ist nicht wahr!
Die neuen Modelle haben nicht die lässige und zeitlose Ausstrahlung wie die alten Modelle!
Na, warten wir mal ab bis die jetzigen Modelle die alten sind....Gruß,
Martin
-
08.04.2008, 13:31 #58falkenlustGastOriginal von Master Ro
Das ist nicht wahr!
Die neuen Modelle haben nicht die lässige und zeitlose Ausstrahlung wie die alten Modelle!
-
08.04.2008, 13:33 #59
Schöner thread, Freunde ... aber so wird das alles nichts!
Der moderne Mensch im 21. Jahrhundert hat doch eigentlich nur EIN fundamentales Problem:
Wie soll er sein Leben leben, was soll er seinen Kindern vorleben, und, das wichtigste: Wie schafft
er mit seiner Existenz ein kleines Stück Unsterblichkeit?
Es geht also nur um die Frage, soll er sich einen B&B Italia Metropolitan aus GELBEM Leder ins
Atelier stellen, oder führt wirklich seit 50 Jahren kein Weg an dem klassischen Eames Loungechair
vorbei? Und genau da wird es philosophisch - Achtung Dialektik - und genau da schlägt die
Mentalität gnadenlos zu: Der moderne Mensch liest die richtigen Magazine, schläft in den richtigen
Hotels, trägt die richtigen Klamotten, natürlich fährt er den richtigen Wagen ... hey, der macht
einfach alles richtig !! Was ich sagen möchte, es geht nicht darum, ob das Individuum lieber
eine Vintage oder eine Contemporary trägt, das Problem dieses Landes sind die unzähligen
Audi-Fahrer !!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
08.04.2008, 13:35 #60falkenlustGast
....denn eigentlich wollen wir alle nur geliebt werden.....
Du hast nicht Unrecht Smile, nur die Sache mit dem Auto lässt mich noch grübeln...
Ähnliche Themen
-
Was es nicht alles gibt...
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.08.2009, 20:11 -
3-2-1 nicht alles meins
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:24 -
Rolex ist nicht alles ;-)
Von Quodlibet im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.08.2006, 09:37 -
Was es nicht alles gibt...
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.07.2005, 14:40
Lesezeichen