Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Marriage!

  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90

    Marriage!

    Hallo Forum!

    Ich wollte mal fragen, was man für eine IWC Großkaliber Marriage mit Taschenuhrwerk bezahlen kann? Es tauchen ja immer wieder welche bei Ebay auf. Kennt sich jemand mit solchen Uhren aus? Taugen die Werke was? Schön aussehen tun sie ja...

    Gruß
    Gregor
    Jejo

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.796
    Ich halte nichts von diesen gebastelten Teilen, auch wenn die zur Zeit im Trend sind,ob die Werke was taugen kann man beantworten welches Werk eingeschalt wurde und in welchem Zustand das Werk ist.

    Gruß

    Frank

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Bitte beachte hierbei, dass die meisten Uhrwerke dieser "Marriagen" mit Taschenuhrwerken ausgestattet sind, die keine Stosssicherung haben !
    D.h. bei Stößen kann die Unruhwelle relativ leicht brechen !

    Gruß Uli
    www.uhrenschrauber.de

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Nicht nur die Stoßsicherung ist das Problem, sondern auch die Fertigungsqualität des Gehäuses. Du weißt im Normalfall ja nicht, wer das Ding hergestellt hat undkannst entsprechend niemanden zu Rate ziehen, wenn das Ding undicht ist oder so. Einfach zu IWC schicken ist ja nicht. Überhaupt ist die Dichtheit idR fragwürdig.

    Nichts desto trotz: wenn man mit diesen Einschränkungen leben kann und die Uhren entsprechend sorgfältig trägt, können das mitunter sehr schöne und auch durchaus preiswerte Uhren sein.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ich halte aus oben genannten gründen auch nicht viel von marriage-uhren.
    das hauptproblem besteht halt darin,das es grosse qualitätsunterschiede beim zusammenbau bei ihnen gibt.
    Gruss michael

    last 6

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Marriagen sind eine feine und legitime Sache - wenn man den Uhrmacher kennt, der das Gehäuse zusammengebaut hat und weiß, daß dieser was taugt. Immerhin waren Marriagen in der Übergangszeit von Taschen- zu Armbanduhr gängiges Handwerk und spiegeln somit auch einen interessanten Aspekt der Uhrengeschichte wieder. IWC hat/hatte mit der Portugieser ja eine echte Marriage im Angebot - der Ursprung des Modells ist ein Taschenuhrwerk im Armbanduhrgehäuse.

    Heutzutage gibt es aber zuviele Anbieter, die ein mediocres Werk mit gutem Namen aus einer unrettbaren oder bis dato unverkäuflichen Taschenuhr klauben, es einigermaßen aufhübschen und dann billigstmöglich in ein Gehäuse krampfen, um es irgendeinem Schmock zu verticken, der hofft, auf diesen Weg an eine eindrucksvolle Armbanduhr mit großem Namen zu gelangen. Man muß es so sagen, die Qualität vieler angebotenen aktuellen Uhren läßt diesen Schluß nur zu oft zu.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Danke für die Antworten! Was würdet ihr denn für eine "gut gemachte" Uhr bezahlen? bei Ebay sind die Preise ja ziemlich unterschiedlich.
    Jejo

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Kann man so nicht generalisieren. Schöne IWC-Taschenuhrwerke ohne Komplikation mit gutem ZB gibts für ca. 700,- zu kaufen, je nach Zustand entsprechend billiger. Ein guter, versierter Uhrmacher sitzt an einem Gehäuse ca. 20 Stunden, wenns was schlichtes sein soll. Ein guter Mann ruft hierzulande schon mal 100,- pro Stunde auf. Dann kommt noch das Material dazu (Metall, Band, Glas, Schließe). Ein Schrauber, der sowas in Kleinserie macht und entsprechendes Halbzeug verwendet, baut dieUhr evtl. in 5 Stunden zusammen. Wenn dessen Drehbank in Indien steht, sinkt der Lohn auf einen Bruchteil.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Marriage
    Von Der Herr Krämer im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.11.2007, 05:40
  2. Marriage?
    Von gerd im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •