Das war bestimmt ein BeutegermaneSpässle....
Mit einer Übergabe beim Konzi machst Du nichts falsch: Melde Dich vorher an, also mach einen Termin und lass was in der Kaffeekasse.
Dann hast Du Gewissheit und auch in Zukunft Spass an der Uhr.
Wenn es keine Breitling wäre :twisted:
Alex
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kaufberatung Breitling
-
18.03.2008, 20:18 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Kaufberatung Breitling
Hallo liebe Uhrenfreunde,
ich stehe kurz vor dem Kauf meiner ersten Uhr, und würde mich sehr über euren Rat freuen, da ich nicht wirklich viel Ahnung habe.
Ich surfe seit längerem auf der chrono24 page, und habe vor kurzen ein für mich ziemlich interessantes Angebot erspäht
Daten zur Uhr:
Breitling Colt Ocean Automatic
Mit Papieren
Soll sehr gut erhalten, und im original Zustand sein ( auf den Fotos sieht sie gut aus)
Von wann die Uhr ist, lässt sich anhand der Angaben leider nicht ermitteln
Der Preis soll 849€ Betragen, wobei dieser zur VB angegeben ist
Nun kommt mein Problem.
Da ich nicht wirklich viel Ahnung von Uhren habe, und schön ofter gehört habe, dass sich in diesem Forum auch unseriöse Händler tümmeln, bin ich von vorn herein schon mit einem gewaltigen Schuss Skepsis an die Sache gegangen.
Heute Nachmittag nahm ich Kontakt zum Besitzer der Uhr auf. Verwundert hat mich, dass der angegebene Name ( der ziemlich Deutsch klingt), rein gar nicht mit dem Dialekt der Person übereinstimmte, die den Hörer abnahm(eher Südeuropa). Ich weiß das dies kein Indiz für irgendetwas ist, und ich möchte gewiss keinem zu nah treten, aber vielleicht ist es verständlich das ich aufgrund meiner geringen ahnung vorsichtig bin. Hinzu kommt das ich (20 Jahre alt) kein Geldbäumchen im Garten stehen habe, und mich ungern auf etwas unseriöses einlassen würde.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir tipps geben würdet, wie ich mich nun am besten verhalte. Ich würde mir die Uhr gerne anschauen, wäre das Sinnvollste dies bei einem Konzi (Wempe, Rene Kern in D´dorf) zu machen? Wie läuft so eine Übergabe beim Konzi ab?
Ich würde mich sehr über gute Tipps von euch freuen
Vielen Dank bis dahin
lg Pascal
-
18.03.2008, 21:01 #2
Alex
-
18.03.2008, 21:02 #3
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Kaufberatung im Vegitarier-Forum:
Wo bekommt man das beste SchweinefleischHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
18.03.2008, 21:13 #4
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Bratling ist doch auch was für Vegetarier
-
18.03.2008, 21:30 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 464
...wenn Du nen mulmiges Gefühl hast, so machst bei einer Übergabe bei einem Konzi auf alle Fälle nichts verkehrt und Du hast Gewissheit- zudem macht dies jeder seriöse Händler/Verkäufer sicherlich mit...
Alles Gutelg michi
-
18.03.2008, 21:31 #6ehemaliges mitgliedGast
Sacht mal:
Der Junge stellt ne vernünftige Frage und er bekommt solche Antworten:
Wenn es denn mal keine Brätling wär...........
Wenn er eine Breitling für sich auserkoren hat, warum nicht ?
Manchmal ist es besser man hält die Finger still und schreibt mal nix.... :twisted:
An den Fredstarter:
Zeich ma Bilder, Link o.ä.
Ansonsten, wie schon erwähnt Übergabe beim Konzi.
Termin vereinbaren, Kaffeekasse füttern und auf der sicheren Seite sein !
-
18.03.2008, 21:33 #7Original von ameisenpo
Sacht mal:
Der Junge stellt ne vernünftige Frage und er bekommt solche Antworten:
Wenn es denn mal keine Brätling wär...........
Wenn er eine Breitling für sich auserkoren hat, warum nicht ?
Manchmal ist es besser man hält die Finger still und schreibt mal nix.... :twisted:
Oder hält sich einfach aus dem Watch-Talk - andere Marken raus.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.03.2008, 23:08 #8
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
haha, danke für die Rückendeckung, aber mir war durchaus bewusst das es polarisieren wird, wenn ich hier etwas über breitling poste!
Ich nehms auch niemandem krumm, weil ich ehrlich gesagt auch eher eine andere Uhr wählen würde, wenn mir die finanziellen Mittel zur verfügung stehen würden....naja, also wie gewünscht stelle ich den link mal rein, wäre schön wenn ich da ne Meinung zu hören
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=286
lg Pascal
-
18.03.2008, 23:18 #9
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Original von P.Wayne
weil ich ehrlich gesagt auch eher eine andere Uhr wählen würde, wenn mir die finanziellen Mittel zur verfügung stehen würden....l
Man stellt nach kurzer Zeit fest, dass man sich doch lieber anders entschieden hätte. Wenn Du dagegen auf Deine wirkliche Traumuhr ersparst, behältst Du sie vielleicht ein Leben lang.
Ich würde lieber weiter sparen, auch wenn es mühsam und schmerzhaft ist.Grüße Thomas
-
18.03.2008, 23:25 #10
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
ja, darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, tatsächlich zu sparen, allerdings fehlt da noch einiges, bis eine sub o.ä drin wäre. ich hätte halt jetzt gern eine robuste uhr, und diese gefällt mir durchaus, also wäre es in dem sinne kein alternativkauf.
Ich denke einfach das die Breitling ne gute Alltagsuhr ist, mit der ich durch dick und dünn gehen kann.
Für die erste Rolex brauch ich definitiv noch ein paar Jährchen, und ich denke ich wäre mit der Breitling als "Überbrückungsalternative" wirklich zufrieden
aber danke trotzdem für den Ratschlag, vielleicht muss ich selbst die erfahrung machen, dass ich doch besser hätte warten sollen
lg
-
19.03.2008, 00:22 #11
nicht das die breitling schlecht waere. aber wenn du an eine rolex denkst und die z.Z. zu teuer ist, wie sieht es denn mit einer Tudor aus? die kommt ja schon mal aus dem hause rolex. der erste schritt in richtng rolex.
hier mal ein link zu einer solchen uhr, die gibt es auch mit einem schwarzen zifferblatt. der preis kommt ja auch hin.
http://www.rlx-sales.com/sales/offer...00da1205882189
Frank
PS: hier ist noch das neuere modell in schwarz, ist ein bisschen teurer.
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=149
-
19.03.2008, 07:30 #12nici356GastOriginal von ameisenpo
Sacht mal:
Der Junge stellt ne vernünftige Frage und er bekommt solche Antworten:
Wenn es denn mal keine Brätling wär...........
Wenn er eine Breitling für sich auserkoren hat, warum nicht ?
Manchmal ist es besser man hält die Finger still und schreibt mal nix.... :twisted:
An den Fredstarter:
Zeich ma Bilder, Link o.ä.
Ansonsten, wie schon erwähnt Übergabe beim Konzi.
Termin vereinbaren, Kaffeekasse füttern und auf der sicheren Seite sein !
-
19.03.2008, 08:21 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von P.Wayne
haha, danke für die Rückendeckung, aber mir war durchaus bewusst das es polarisieren wird, wenn ich hier etwas über breitling poste!
Ich nehms auch niemandem krumm, weil ich ehrlich gesagt auch eher eine andere Uhr wählen würde, wenn mir die finanziellen Mittel zur verfügung stehen würden....naja, also wie gewünscht stelle ich den link mal rein, wäre schön wenn ich da ne Meinung zu hören
http://www.chrono24.com/web/de/suche...zahlgesamt=286
lg Pascal
Wie alt die Uhr ist steht nicht dabei.............(von wegen fälligen, oder bereits getätigten Revi - abhängig von den Gangwerten - nachfragen !)
Sieht ansonsten sehr gut aus und meiner Meinung nach preislich ok (wenn, wie zuvor erwähnt keine Zusatzkosten anstehen).
Nachfragen - Übergabe beim Konzi und gut iss
Wenn es denn geklappt hat, wollen wir ne Story hören, mit Bildäääääää...............
-
19.03.2008, 10:14 #14Original von ameisenpo
Sacht mal:
Der Junge stellt ne vernünftige Frage und er bekommt solche Antworten:
Wenn es denn mal keine Brätling wär...........
Wenn er eine Breitling für sich auserkoren hat, warum nicht ?
Manchmal ist es besser man hält die Finger still und schreibt mal nix.... :twisted:
An den Fredstarter:
Zeich ma Bilder, Link o.ä.
Ansonsten, wie schon erwähnt Übergabe beim Konzi.
Termin vereinbaren, Kaffeekasse füttern und auf der sicheren Seite sein !Grüße -- Jürgen
-
19.03.2008, 12:06 #15
als Zwischenuhr fände ich die TUDOR aus dem SC auch beträchtlich verlockender.... ehrlich!
MAC
-
19.03.2008, 12:55 #16
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
hi, danke nochmal für die guten Ratschläge bis dato...
ich habe auch schön öfter mit dem Gedanken gespielt, mir eine Tudor zuzulegen, da sie dem Ziel, der Rolex, am nähesten kommt.
Ich finde die im SC angebotene Tudor auch richtig schick, vor allem weil sie eher ein Allrounder ist, im Vergleich zur Breitling.(Die Tudor könnte ich sicherlich auch zum Anzug im Büro tragen, ohne mir Gedanken machen zu müssen das dies übel aufstößt)
Allerdings würde es mir sehr schwerfallen, mehr als 700€ auszugeben.
Bei der Breitling besteht ja noch die Hoffnung, dass man preislich in diese Breitengrade kommt, da der Preis von 850 zur VB ausgelegt ist.
Zum anderen hätte ich mir die Tudor gern angesehen, aber MUC ist n wenig weit weg, und es ist unmöglich da mal eben vorbei zu tingeln
-
19.03.2008, 13:20 #17
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Die Uhr sieht auf den Fotos sehr geplegt aus...Papiere sind dabei...Übergabe beim Konzi und gut...
Ich bitte zu bedenken: Diese Uhr wirst du in etwa preisgleich wieder los...die fällt nicht mehr groß...also kannst du für deine Traumuhr sparen UND schon was anständiges tragen...
Persönlich würde ich jedoch ca 200-300 drauflegen und ne "SuperOcean" schießen...die ist deutlich robuster und wertiger...und beim Wiederverkauf würde das oben schon beschriebene Phänomen gelten...
Just do it...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
20.03.2008, 18:29 #18ehemaliges mitgliedGast
Würde ich auch sagen. Gute bis sehr gute Superoceans bekommt man für ca. 1000€. Wertverlust bei normaler Behandlung und Pflege marginal. Und ich denke auch das man für ne SO eher nen Käufer findet als für ne Colt. Die hat irgendwie das Einsteigerimage bei Breitling und ist auch in der Breitlingfreundewelt nicht ganz so hoch angesehen wie die SO.
Am besten in den bekannten Foren in den SC umgucken. Da gehen grade bei Breitling immer gute Angebote weg.
Gruß
Alex
-
21.03.2008, 23:04 #19
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.761
Alternative wäre auch eine Omega seamaster Bond, bekommt man gebraucht für ca 1,1k,ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur beipflichten und würde auch eine superocean oder eine Tudor vorziehen.
Gruß
Frank
-
22.03.2008, 16:42 #20
Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Kauf dir keine Uhr, die dir nicht zu 100% gefällt!
Ich habe mir mal eine Baume & Mercier Malibu im Urlaub gekauft. Die hatte es mir irgendwie angetan und lag preislich im Rahmen. Aber eigentlich wollte ich damals schon eine Rolex oder eine IWC, konnte bzw. wollte mir die aber nicht leisten.
Das Ende vom Lied war / ist, dass die Zwiebel nur ungenutzt rumliegt und das Geld praktisch umsonst ausgegeben wurde - schadeViele Grüße, Hans
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von MSA im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:34 -
Kaufberatung ML
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:58 -
Kaufberatung zum MB CLK 320
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
Kaufberatung
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.12.2006, 07:24
Lesezeichen