Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934

    Omega Speedmaster vs Sinn Chrono 103

    Tach,

    ich lege mir eine von beiden Uhren wohl dieses Jahr zu kann mich aber nicht entscheiden. Die größten Bedenken habe ich bei der Omega mit dem Band den wegen dem habe ich schon die Seamaster wieder abgegeben.(sind die Bänder überhaupt gleich ) Unabhängig vom Preis was würdet ihr mir empfehlen.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  2. #2
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Omega Speedmaster vs Sinn Chrono 103

    Die klassische Speedmaster mit Hesalitglas, ohne Zweifel, hat vor 50 Jahren Geschichte geschrieben und ihr Mondauftritt folgte erst mehr als 10 Jahre später.

    Wo liegt das Problem mit dem Band?

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    ich würde die Speedmaster, allerdings nur die moonie mit Handaufzug vorziehen,die Sinn 103 bietet eine Menge Uhr fürs Geld aber die Speedmaster ist für mich nach wie vor eine der schönsten Uhren auf dem Markt.
    Weiteres Argument für die Speedie ist die klassische Tricompaxanordnung der Totalisatoren.
    Das Band der Seamaster(Stahlband) ist doch hochwertig bis auf die fehlende Verschraubung der Glieder.

    Gruß

    Frank

  4. #4
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Themenstarter

    RE: Omega Speedmaster vs Sinn Chrono 103

    Original von market-research
    Wo liegt das Problem mit dem Band?
    die Schließe ist extrem Kratzempfindlich und es kommt mir nicht stabil vor aber man könnte ja ein schönes Lederband montieren
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.737

    RE: Omega Speedmaster vs Sinn Chrono 103

    Original von cardealer
    Original von market-research
    Wo liegt das Problem mit dem Band?
    die Schließe ist extrem Kratzempfindlich und es kommt mir nicht stabil vor aber man könnte ja ein schönes Lederband montieren
    Kann nicht über Probleme klagen, Band und Schliesse sind sehr gut. Die Schliesse ist ja gebürstet, da sieht man Kratzer kaum.

    Das Band gibt es ja jetzt auch verschraubt von der letzten Limited Edition, aber ich wollte die Uhr möglichst authentisch haben. Das Stiftsystem ist technisch nicht unterlegen.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    kann diego nur bestätigen ich hab auch absolut keine probleme mit den bändern oder schlissen bei omega ..da find ich das band von der 103 mit den polierten mittelgliedern schon empfinlicher was kratzer angeht
    ansonsten sind beides schöne uhren und lassen sich gut tragen
    Gruss michael

    last 6

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762

    Speedy rockt

    Beides gute Uhren.

    Speedy klassisch mit Handaufzug und Hesalitglas finde ich persönlich schöner.
    Das Band und die Schließe sind bei meiner Speedy- Omega sehr gut. Sehe von daher keine Probleme. Einfach beide mal probetragen und dann das Herz entscheiden lassen.

    Konnte mich damals nicht zwischen Sub, IWC PD Chrono und Speedy entscheiden . Also takes it all.

    Schöne Grüße.

    Franko


  8. #8
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Themenstarter
    hm wird wohl doch die Omega werden.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762

    Omega macht Sinn :)))

    Und es gibt auch bei der klassischen Handaufzugspeedy noch einige Alternativen, die die Wahl zur schönen Qual machen.

    Das mal zum leichten Anfixen :



    Nachteil des weissen ZB ist die relativ schlechte Ablesbarkeit gegenüber dem Schwarzen. Aber sie ist so schön ...

    Schöne Grüße

    Franko, Flachsportuhrliebhaber

  10. #10
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Themenstarter
    hm ich find die schwarze doch schöner aber Danke für das Bild
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798

    RE: Omega macht Sinn :)))

    Original von Franko
    Und es gibt auch bei der klassischen Handaufzugspeedy noch einige Alternativen, die die Wahl zur schönen Qual machen.

    Das mal zum leichten Anfixen :



    Nachteil des weissen ZB ist die relativ schlechte Ablesbarkeit gegenüber dem Schwarzen. Aber sie ist so schön ...

    Schöne Grüße

    Franko, Flachsportuhrliebhaber

    super Zifferblatt, wenn Du die mal loswerden möchtest...


    Gruß

    FRank

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Omega Speedmaster vs Sinn Chrono 103

    Original von cardealer
    Original von market-research
    Wo liegt das Problem mit dem Band?
    die Schließe ist extrem Kratzempfindlich und es kommt mir nicht stabil vor aber man könnte ja ein schönes Lederband montieren

    Also das Problem mit der Schließe kann ich nicht nachvollziehen. Kleine Kratzer werden im Laufe der Zeit auf allen Schließen entstehen. Was Stabileres wirst Du nur schwer finden, wohl kaum unter den billigen Blechfaltteilen.

    Habe diverse Omegamodelle und mit den Schließen gab's noch nie Probleme.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 18:22
  2. Speedmaster reduced oder Sinn 6033
    Von Stereo im Forum Omega
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 16.08.2010, 12:56
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •