Original von Frank S.
besser kann man es nicht ausdrücken!!!Original von golf123
oh was hast du da für eine Uhr, und dann kann man sagen die ist dicht bis 3,9 km.
Leider werden dann die meisten denken, dass man selber auch nicht dicht ist![]()
![]()
das trifft es!!!
Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
03.04.2008, 09:54 #21Original von paddy
Als ob eine der hier getragenen Uhren bei auch nur 3% der Träger ihren ursprünglich vorgesehenen Zweck erfüllt...
Original von praetorianer
... Und gut 10 Jahre später ist es vollkommen normal - und ich kenne niemanden der einen 997 gegen einen 993 eintauschen würde......es grüßt Tobias
-
03.04.2008, 09:55 #22Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
03.04.2008, 09:58 #23falkenlustGast
Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Für mich
Ist doch mal was anderes, ständig immer nur die gleichen Wecker am Arm ist ermüdend. Man muss sie in natura sehen und mal am Arm haben um sich abschliessend ein halbwegs vernünftiges Urteil bilden zu können. Leute die immer schon alles verteufeln bevor sie es überhaupt zu Gesicht bekommen haben halte ich für voreingenommen....
-
03.04.2008, 09:59 #24Original von owenkel
Original von praetorianer
PS: Mehrere Quellen haben mir berichtet, das sukzessive nun immer mehr Rolex Modelle auf 43mm umgestellt werden sollen...
... das wird sich sicherlich noch ein wenig hinziehen - jedoch soll bei Neuentwicklungen 43mm der neue Standart sein...
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
03.04.2008, 10:01 #25
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Original von owenkel
Original von praetorianer
PS: Mehrere Quellen haben mir berichtet, das sukzessive nun immer mehr Rolex Modelle auf 43mm umgestellt werden sollen...
-
03.04.2008, 10:01 #26Original von praetorianer
Und gut 10 Jahre später ist es vollkommen normal - und ich kenne niemanden der einen 997 gegen einen 993 eintauschen würde...
Abgesehen davon finde ich die DS einfach zeitgemäß.
Und wenn man nach dem Sinn der Uhr fragt, sollte man sich vor Augen halten, dass vermutlich 95 % der Sub-Träger selten tiefer als 5 m tauchen und dass die wenigsten Ex-1-Träger höher als 4000 m kommen. Ich tippe weiterhin, dass 90 % der Brätling-Träger nicht wissen, wie der Rechenschieber funktioniert und dass 100 % derselben nicht mit ihrer Uhr navigieren
Es geht doch nur darum, zu zeigen, was möglich ist. Und das ist auch gut so ...Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.04.2008, 10:01 #27
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
RE: für wen wurde die DeepSea konzipiert?
Original von Frank S.
was soll so ein schwachsinn?
-
03.04.2008, 10:03 #28falkenlustGast
Schön gesprochen Diego ....
-
03.04.2008, 10:06 #29
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Ist mir eigendlich egal für wen,ich will das Ding weil es mich wegen dahinterstehenden der Technik anspricht !
LG Dieter
-
03.04.2008, 10:08 #30Original von paddy
Als ob eine der hier getragenen Uhren bei auch nur 3% der Träger ihren ursprünglich vorgesehenen Zweck erfüllt...
Eine fast schon philosophische (filosofische nach der neuen Ortografi) Frage. Natürlich ist eine Uhr oft weit mehr als ein Zeitmesser, aber eine Rolex-"Taucheruhr" hat sicher nicht in erster Linie den ursprünglichen Zweck, dem Taucher zu dienen, oder? Sie soll den Träger outen als jemand, der es sich leisten kann, so ein teures Teil zu tragen und verschiedene Arten der Freude bereiten. Freude am ausgereiften Handwerk (oh, Wortspiel), Freude an der Schönheit an sich, an der Aufmerksamkeit, die dem Träger evtl. zuteil wird ... Und das ist alles ja nichts schlechtes. Ich freue mich an meiner kleinen Date (im Herbst will ich mir auch eine SubD zulegen), weil sie so schön ist und so genau geht. Ich könnte sogar 100 m tief mit ihr tauchen! Tu ich aber nicht, da hätte eine Cellini gereicht ... Die mag ich aber nicht.
Philosophische Grüße,
Oliver
-
03.04.2008, 10:14 #31
Jede Firma hat Technologieträger die man kaufen kann. Mit denen soll gezeigt werden was technisch möglich ist und ein Image schaffen. Ob der Kunde diese auch nutzen kann ist nicht nur bei der DeepSea fraglich denn wer braucht zum Beispiel einen Bugatti der 400 Km/H rennt oder ein Rennrad aus Carbon mit dem er die Tour mitfahren könnte oder wenn ich Leute in der City sehe die Funktionsjacken tragen mit denen man den Everest besteigen könnte. Wichtig ist man könnte!!! ob man es schafft ist was anderes
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
03.04.2008, 10:20 #32
Die alte SD wurde von Comex für ihre Berufstaucher bei Rolex in Auftrag gegeben,
weil die Sub den Anforderungen nicht mehr genügte.
Ohne diese Gruppe der Berufstaucher hätte es wahrscheinlich niemals
eine SD gegeben, denn die Sub genügte den Ansprüchen des damals
noch jungen Tauchsport.
Die alte SD wurde damals für die Gruppe der Berufstaucher entwickelt und gebaut,
auch weil es damals, im Gegensatz zu heute, noch keine Tauchcomputer gegeben hatte.
Für die Dipsi SD gibt es keine Gruppe für die solch eine Taucheruhr notwendig wäre,
denn für "echte" Taucher wird die Dipsi viel zu teuer sein, um sie unter Wasser zu verschrammlen.
Die Zielgruppe für die Dipsi sind wahrscheinlich neureiche Osteuropäer
und zeigefreudige Asiaten, die ihren erwobenen Reichtum auch äußerlich
zeigen möchten.
Die Dipsi SD ist somit zu einer Karrikatur der Profitaucheruhr SD gewordenGrüße, Jörg
-
03.04.2008, 10:21 #33
Ich denke die Zielgruppe taucht nicht. OK, vielleicht gehen 3% der Käufer mit der Uhr schwimmen, der Anteil der Leute die mit ihr tauchen liegt vermutlich unter 1% und der Anteil der Taucher, die mit ihr tiefer als 100m tauchen ist vermutlich nicht messbar klein.
Die Uhr soll zeigen was geht und und was möglich wäre, so wie das die ganzen 1000m Taucheruhren bisher auch getan haben. Hätte Rolex die Prosa auf dem ZB mit matt schwarz auf das glänzende schwarze Blatt gedruckt oder umgekehrt, wäre das Instrument noch besser geworden.--
Beste Grüße, Andreas
-
03.04.2008, 10:23 #34
- Registriert seit
- 25.09.2006
- Beiträge
- 263
Original von weyli
Ist mir eigendlich egal für wen,ich will das Ding weil es mich wegen dahinterstehenden der Technik anspricht !
Gruss
Mike
-
03.04.2008, 10:26 #35nici356GastOriginal von MacLeon
Original von praetorianer
Und gut 10 Jahre später ist es vollkommen normal - und ich kenne niemanden der einen 997 gegen einen 993 eintauschen würde...
Abgesehen davon finde ich die DS einfach zeitgemäß.
Und wenn man nach dem Sinn der Uhr fragt, sollte man sich vor Augen halten, dass vermutlich 95 % der Sub-Träger selten tiefer als 5 m tauchen und dass die wenigsten Ex-1-Träger höher als 4000 m kommen. Ich tippe weiterhin, dass 90 % der Brätling-Träger nicht wissen, wie der Rechenschieber funktioniert und dass 100 % derselben nicht mit ihrer Uhr navigieren
Es geht doch nur darum, zu zeigen, was möglich ist. Und das ist auch gut so ...
-
03.04.2008, 10:33 #36Original von Doktor Krone
Original von paddy
Als ob eine der hier getragenen Uhren bei auch nur 3% der Träger ihren ursprünglich vorgesehenen Zweck erfüllt...
Eine fast schon philosophische (filosofische nach der neuen Ortografi) Frage. Natürlich ist eine Uhr oft weit mehr als ein Zeitmesser, aber eine Rolex-"Taucheruhr" hat sicher nicht in erster Linie den ursprünglichen Zweck, dem Taucher zu dienen, oder? Sie soll den Träger outen als jemand, der es sich leisten kann, so ein teures Teil zu tragen und verschiedene Arten der Freude bereiten. Freude am ausgereiften Handwerk (oh, Wortspiel), Freude an der Schönheit an sich, an der Aufmerksamkeit, die dem Träger evtl. zuteil wird ... Und das ist alles ja nichts schlechtes. Ich freue mich an meiner kleinen Date (im Herbst will ich mir auch eine SubD zulegen), weil sie so schön ist und so genau geht. Ich könnte sogar 100 m tief mit ihr tauchen! Tu ich aber nicht, da hätte eine Cellini gereicht ... Die mag ich aber nicht.
Philosophische Grüße,
Oliver
By the way, ich finde den Wecker Klasse.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.04.2008, 10:34 #37
Ich glaube eine ganz wichtige Frage wurde noch nicht erschöpfend diskutiert.....
Die Lieferzeit....
"Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen."
Augustinus
-
03.04.2008, 10:39 #38
Analog GMT.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.04.2008, 10:40 #39
Es gibt Leute die sich an technischen Produkten erfreuen können.
Für die ist diese Uhr gebaut worden.
Niemand taucht so tief.
Niemand fliegt auf den Mond nur weil Omega sagt, dass man dort mit der Speedmaster noch die Zeit ablesen kann.
Die meisten Kunden haben einen normalen Alltag und wissen, dass die Uhr am Arm Situationen überstehen kann, in die man selbst (hoffentlich) niemals kommen wird.
-
03.04.2008, 10:43 #40
Denke, Rolex selbst haben es in ihrem Text ganz gut zusammengefasst.
Es geht um das Abstecken neuer Grenzen.
Diese Uhr ist eines der mit Abstand sinnlosesten Dinge überhaupt:
eine mechanische Uhr aus Stahl mit einer Wasserdichte von fast 4 Kilometern für fast zehntausend Euro.
So etwas braucht kein Mensch!
Und ich hätte sie dennoch gerne.
Warum? Weil sie eine technische Meisterleistung darstellt.
Es ist wie ein Ferrari oder - noch besser - ein Bugatti Veyron:
völlig sinnlos im Alltag, aber es ist faszinierend, was das Ding könnte wenn es müsste.
Klar hat es was mit Schwanzvergleich zu tun, aber der Drang, neue Grenzen abzustecken ist dem Menschen ureigen.
Sonst würden wir immernoch Rüben anbauen und Holzkarren hinter uns herziehen....Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Submariner/Deepsea/Sea-Dweller-nur für U-Boote konzipiert?
Von andreph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.01.2009, 11:13 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Ich wurde gedemütigt!
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.06.2006, 12:29 -
Es wurde Licht
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.09.2005, 15:44
Lesezeichen