Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300

    Metall-Armband für '75 Speedmaster

    Hallo Forums-Kollegen,

    ein Freund hat mich um einen Rat gebeten. Und ich versuche ihn mir jetzt über das Forum ein zu holen :

    Er hat eine '75 Speedmaster und hat diese vor kurzem komplett überholen lassen. Sieht jetzt aus wie neu, möchte sie aber mit einem Metallarmband versehen. Folgende Fragen:

    1) Würdet Ihr nach einem alten Originalarmband suchen? Und ist dies überhaupt realistisch bzw. was würde es kosten?

    2) Würdet Ihr ein aktuelles nehmen? Passt dies ohne weiteres an diese Uhr.

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße aus MUC

    Sven

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    er soll mal bei rlt watches schauen, die hatten vor kurzem ein günstiges auf der homepage
    Grüße -- Jürgen


  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Danke!

    War das ein altes oder für das neue Modell?

    Gruß

    Sven

  4. #4

    RE: Metall-Armband für '75 Speedmaster

    Ich würde ein Omega 1171/1 vom Konzi nehmen, gibts für unter 100 Euro!

    Berti

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Unter 100 EURO?! Das wundert mich! Er hatte bis jetzt an zwei Stellen nachgefragt. bei Christ und Wumpe, einer sagte ihm 450 EUR, der andere 600 EUR.

    Wie soll es da das normale Stahlband für 100 EUR geben?

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    in den USA gab es einen sehr guten und günstigen Omega Original Ersatzteilhändler - ich muß noch mal ein wenig buddeln, vielleicht fällt mir der link noch ein
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    Ich habe in Verbindung mit einer Revision einer Seamaster 300 in Biel 69 Sfr. dafür bezahlt. Kürzlich beim Konzi habe ich noch eines bestellt und dies kostete 140 Sfr.

    Gruss

    Berti

  9. #9
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Ich häng mal etwas überschaubarere Links ran:

    Übersicht

    Stahlbänder

    Bei den Stahlbändern suchst Du für eine 75er Speedy:



    und dazu evtl. die Anstöße:



    Gruß
    Matthias

    PS: Die 450,- b.z.w. 600,- € beziehen sich bestimmt auf das aktuelle (Massiv-) Band
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Forumskollegen,

    vielen Dank! Ich bin mal wieder begeistert! Innerhalb eines Tages fundierte und weiterbringende Daten!

    Vielen Dank und ich wünsche Euch einen schönen Abend! Auf das uns Basel morgen erfreut !

    Sven

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Du darfst das 1171er Band aber nicht mit der Qualität der aktuellen Bänder vergleichen.
    Es ist ziemlich klapprig, ähnlich wie die alten Rolexbänder. Von daher trauen sie sich eben zu Recht auch nicht mehr als einen Hunderter verlangen.

Ähnliche Themen

  1. 2 x TT - Wenn Metall sich trifft mit Metall.....
    Von HarryHurtig im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:27
  2. Schließe scheuert am Metall nach Armband kürzen - 16710
    Von NATO1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 20:14
  3. Metall auf Metall
    Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 10:40
  4. unterschied dayton armband submariner armband
    Von taa11 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •