Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270

    SD 16600 / SubnoDate 14060

    Moischen,

    brauch mal nen Rat. Ich nenne eine SD 2004 / SubnoDate 2005 mein Eigen. Jetzt guckt man ja immer wieder mal nach anderen neuen Modellen mit Krönchen.

    Manchmal überlege ich beide zu verkaufen und ein neues Modell GMT bzw. neue Sub mit Datum zu kaufen. Aber so richtig trennen will ich mich von den beiden noch nicht.

    Jetzt habe ich gelesen, dass die SD und die SubnoDate nicht mehr produziert werden sollen - ist das richtig ????

    In diesem Fall würde ich die beiden nicht her geben.

    Lieben Gruss
    Micha
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter

    14060 M

    Weiterhin glaube ich festzustellen, das die Angebote der 14060M immer weniger werden - ist das so oder nur eine Momentaufnahme ???

    Was glaubt Ihr wie sich die Preise für die 14060M in den nächsten Jahren entwickeln werden, wenn die Uhr nicht mehr hergestellt wird ?

    LG
    Micha
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Billiger wird nix bei Rolex. Falls, eine der beiden irgendwann mal nicht produziert wird, wirds natürlich noch a bissl teurer. Ich würde beide Uhren behalten, da Sie beide Klassiker sind. Evtl. die neue GMT on Top, da die echt super ist.


    Matthias
    Gruß

    Matthias

  4. #4
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Mit einer gebrauchten 14060M oder 16600 wirst Du in den nächten Jahrzehnten keine Gewinne verbuchen können, welche Dir auch nur einen Kurzurlaub an der Türkischen Riviera finanzieren.

    Selbst wenn die Modelle eingestellt werden sollten ist da auf absehbare Zeit nichts zu holen. Dafür sind die Verkaufszahlen in der Vergangenheit zu hoch gewesen.


    Das Momentan wenige 14060M angeboten werden liegt nach meinen Einschätzungen daran, dass die Leute, welche sich jetzt erst eine gekauft haben - nämlich das COSC Modell - speziell danach gesucht haben.
    Warte mal die Wochen nach der Baselworld ab, da wird es alle Modelle wieder massig in den Verkauf spülen weil die Leute kohle brauchen um sich was Neues zu kaufen.

    Behalte lieber Deine beiden - ich hab übrigens auch beide und das sind momentan meine einzigen Kronen nachdem ich 4 andere Rolex abgestossen habe - und kauf Dir zusätzlich was Neues.
    Meine Erfahrung, speziell bei der 14060M, ist, dass man dieses Modell immer erst richtig zu schätzen lernt wenn man es verkauft hat. Und dann holt man sich irgendwann wieder eine. Ging schon vielen anderen Members hier so.
    Beste Grüsse, Olli

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    Mhhh, naja beide Modelle sowohl die SD wie auch die SubnoDate waren doch meines Erachtens nach immer Nieschenprodukte. Zumindest wenn ich mit Sub date oder GMT vergleiche - oder ?

    Vor langer zeit war die SubnoDate die sport Rolex für Arme. Erst in der letzten Zeit haben die Leute das klassische Design schätzen gelernt und die Ur Sub hat viel an Statement gewonnen. Das machte sich auch an den Preisen bemerkbar.

    Die SD ist unter Rolex Fetischisten natürlich sehr beliebt aber doch bei "normal" Rolex Trägern eher ins Hintertreffen geraten. Bedingt auch durch die Größe, die meisten wollen ( wollten ) einen hohen Wioedererkennungs Effekt haben und griffen doch eher zur Sub und dann meist mit typische Rolex Lupe.

    Sehe beide Modelle eher als eingeschränkt verkaufte Rollis an.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Blödsinn, sowohl eine SD wie eine 14060M verkaufen sich besser als bspw. eine GMT...sowohl die 14060M wie die 16600 sind absolute Klassiker im Programm...
    Martin

    Everything!

  7. #7
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    ähm zum "massenhaft gebrauchte nach basel":


    war das in den letzten jahren wirklich so?

    mir ist das noch nie aufgefallen...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von biffbiffsen
    ähm zum "massenhaft gebrauchte nach basel":


    war das in den letzten jahren wirklich so?

    mir ist das noch nie aufgefallen...
    ...weil es auch nicht so ist...

    ... weder die 16710 (alte GMT II) noch die Datejusts der 162xx Generation sind als Auslaufmodelle im Preis verfallen...

    im Gegenteil die Gebrauchmarktpreise orientierten sich an den gestiegenen Neupreisen der Nachfolgermodelle und zogen ebenfalls an...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Da hast Du recht Ulrich - trotzdem waren nach Erscheinen der 116710 ziemlich viele 16710er auf dem Markt - von Preisverfall kann man aber wie bei Rolex üblich nicht reden.
    Beste Grüsse, Olli

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    Hallo Ullrich,

    ich denke auch, dass immer der akt. NP als Bemessungsgrundlage genommen wird .... ABER ....

    ich denke, dass ist nur soweit der Fall, solange sich das Design nicht kompl. geändert hat oder ?

    Eine Gmt 1 / 2 konnte man Jahrzehnte vergleichen, bis auf Details, wie zb. Bandanstoß, Glas usw., aber das Disign ist gleich geblieben.

    Bei der heutigen GMT ist das Design grundliegend verändert worden und damit ist es nen neues Modell geworden. Mag sein das ich das falsch sehe und laß mich gerne berichtigen.

    Habe letztens mal in der Bucht geschauft nach GMT II, mein Gott was für Preise. Habe letztes jahr eine 2003 für 2400,- Euro gekauft. Heute, nen halbes Jahr später .... geht gar nicht mehr. Aber das liegt sicherlich auch daran, das die keute wissen, diese Uhr gibts nicht mehr im Laden und es geht nicht mehr um den Preis sondern um die Möglichkeit die "alte" überhaupt zu bekommen - oder ?

    Außerdem habe ich das Geführ das die Preise durch die Bank im letzten halben Jahr kräftig angezogen haben.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Hunter99
    ...

    Außerdem habe ich das Geführ das die Preise durch die Bank im letzten halben Jahr kräftig angezogen haben.

    das ist so...die zahlreichen Preiserhöhungen der letzten Jahre haben auch zu deutlich höheren Preisen bei den Gebrauchtuhren geführt...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    Also, wenn du meine Meinung hören willst, dann würde ich keine Deiner beiden Uhren abstossen. Die beiden Modelle sind Klassiker und werden wohl laut immer häufigeren Gerüchten bald nicht mehr so produziert werden. An Deiner Stelle würde ich noch ein wenig sparen und dann eine ganz Neue dazukaufen.
    So mach ich es zB. auch!
    es grüßt Tobias

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Habe auch festgestellt das die GMT Preise steigen, obwohl es
    die Uhr zigfach gibt.

    Denke aber auch nicht das große Steigerungen bei SD oder 14060 M
    geben wird.

    Ich habe auch beide und würde mich nur ungern von Ihnen
    trennen.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Submariner Avatar von cooky74
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    318
    Original von Hunter99
    Mhhh, naja beide Modelle sowohl die SD wie auch die SubnoDate waren doch meines Erachtens nach immer Nieschenprodukte. Zumindest wenn ich mit Sub date oder GMT vergleiche - oder ?

    Vor langer zeit war die SubnoDate die sport Rolex für Arme. Erst in der letzten Zeit haben die Leute das klassische Design schätzen gelernt und die Ur Sub hat viel an Statement gewonnen. Das machte sich auch an den Preisen bemerkbar.

    Die SD ist unter Rolex Fetischisten natürlich sehr beliebt aber doch bei "normal" Rolex Trägern eher ins Hintertreffen geraten. Bedingt auch durch die Größe, die meisten wollen ( wollten ) einen hohen Wioedererkennungs Effekt haben und griffen doch eher zur Sub und dann meist mit typische Rolex Lupe.

    Genau aus den Gründen würde ich die Uhren behalten!!
    Grüße, Thorsten

  15. #15
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.616
    Ein altes Modell für ein neues hergeben? Ich weiß net so recht...

    Sollten sie wirklich nicht mehr produziert werden is es doch schön noch eine alte Gehäuseform zu besitzen. Mit z.B. gefällt die alte GMT wesentlich besser als die klobige neue...

    Aber letztendlich musst du das ganz alleine entscheiden

  16. #16
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Die neue GMT ist eine Hummel. Mehrfach festgestellt. Und schon gar nicht würde ich als Besitzer dieser beiden Klassiker diese für die Hummel weggeben!
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  17. #17
    superraecher
    Gast
    beide einfach behalten und auf ne neue sparen

  18. #18
    Original von Hunter99
    Mhhh, naja beide Modelle sowohl die SD wie auch die SubnoDate waren doch meines Erachtens nach immer Nieschenprodukte. Zumindest wenn ich mit Sub date oder GMT vergleiche - oder ?

    Vor langer zeit war die SubnoDate die sport Rolex für Arme. Erst in der letzten Zeit haben die Leute das klassische Design schätzen gelernt und die Ur Sub hat viel an Statement gewonnen. Das machte sich auch an den Preisen bemerkbar.

    Die SD ist unter Rolex Fetischisten natürlich sehr beliebt aber doch bei "normal" Rolex Trägern eher ins Hintertreffen geraten. Bedingt auch durch die Größe, die meisten wollen ( wollten ) einen hohen Wioedererkennungs Effekt haben und griffen doch eher zur Sub und dann meist mit typische Rolex Lupe.

    Sehe beide Modelle eher als eingeschränkt verkaufte Rollis an.


  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Themenstarter
    Habe gerade mal in der Bucht und im Sales.com geschaut. Es ist ja tatsächlich so das in der Bucht nicht eine 14060 und im Sales gerade mal 3 drin sind. Ist echt irre, vor nen halben Jahr war da noch mehr im Umlauf.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  20. #20
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Vor nem halben Jahr ist ja auch das COSC Modell rausekommen
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. Listenpreise Anfang 2004 für 14060, 16610 und 16600 gesucht
    Von rawil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 22:20
  2. Zukunft der SubNoDate ?
    Von Juventus im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 22:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •