Hallo liebe Rolexianer!
Lange lese ich schon beGEISTERt in diesem Forum mit und hoffe nun auf eure Hilfe.
Da ich mich mit den alten Dichtungen meiner 16233 nicht mehr wohl fühle möchte ich gern die Dichtungen austauschen lassen. Die derzeit verbauten Dichtungen sollten nach meiner Information so alt sein wie die Uhr an sich (18 Jahre). Beim ansässigen Konzi in Aachen ergab die Nachfrage, dass sie keine Teilreparaturen durchführen und mir entweder nur die Bodendichtung austauschen (natürlich ohne Garantie auf Dichtigkeit) oder eine komplette Revision anbieten könnten.
Das Problem dabei ist, dass ich meine Uhr täglich trage und das auch möglichst so bleiben soll. Der Zeitraum für eine Revision wurde vom Uhrmacher auf 4-5 Monate abgeschätzt, was bei mir mangels adäquaten Ersatzes zu starkem Herzschmerz beim Blick auf mein Handgelenk führen würde!
Da ich hier jedoch wie bereits erwähnt schon lange als einer der vielen "Forengeister" mitlese, habe ich die Hoffnung auf eine zufriedenstellende Lösung noch nicht aufgegeben.
In freudiger Erwartung eurer bestimmt wie immer genialen Lösungsvorschläge!
Viele Grüße
Bastian
P.S.: Eine kurze Vorstellung im "New to R-L-X" wird in der nächsten Lernpause nachgeliefert! Man will ja nicht unhöflich sein![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Baum-Darstellung
-
01.02.2010, 12:36 #1
- Registriert seit
- 14.07.2008
- Beiträge
- 9
Dichtungswechsel ohne Revision
Ähnliche Themen
-
Revision mit Gehäuseaufberitung oder ohne
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.01.2011, 09:14 -
Revision bei Rolex ohne Zerti?
Von thegoat im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.12.2009, 20:56 -
Dichtungswechsel, wie oft ?
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.11.2005, 23:22 -
5513 ohne Revision >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.07.2004, 20:04
Lesezeichen