Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    muss zugeben "dynamik" hat deine sammlung ja schon

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Original von LaMaronne
    Wenns Spaß macht, warum nicht.

    Ich habe auch so ein Billigteil seit November 2006 in Betrieb, lasse die Uhren aber nur über Nacht trotz Intervallschaltung laufen, da ansonsten die Rutschkupplung immer aktiv ist. Die Schlitzaugen können einfach nicht rechnen und bei Einstellung von ca. 800 Umdrehungen/Tag macht das Ding deutlich mehr

    Gruß
    Jochen

    Ich habe eine Zeitschaltuhr angeschlossen jetzt läuft mein Beweger immer im 4Stunden Rhythmus ( 4Stunden an, 4Stunden Pause etc.), funktioniert Prima

    Liebe Grüße
    Alex







    Alex

  3. #23
    Day-Date Avatar von triamarc49
    Registriert seit
    08.08.2007
    Ort
    Kulturhauptstadt der Republik
    Beiträge
    4.228
    braucht man überhaupt einen Uhrenbeweger für Rolex

    würde mich echt mal interessieren...


























    ne war Spass

    Manni
    http://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
    http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
    wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?

  4. #24
    Milgauss Avatar von gefco07
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    LA Südhessen
    Beiträge
    201
    Themenstarter
    links oben ist ein TOG 116264

    Gruß Rupert


    Rupert

  5. #25
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ich habe mir vor ca. 4 Wochen auch so ein Billigteil über die Bucht besorgt, ist ganz ok.

    ABER: bei den Billigen sind die Motoren doch gut zu hören und das nervt ein wenig.

    Nächstes mal gebe ich mehr aus und höre mir das Teil vorher an.
    Aber man kennt das ja
    eine Rolex um 5000 € und dann beim Uhrenbeweger wegen 100 € rumblödeln
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  6. #26
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    ABER: bei den Billigen sind die Motoren doch gut zu hören und das nervt ein wenig.
    die frage ist: wo steht der uhrenbeweger? sicher nicht direkt neben dem bett? von daher ist es doch nicht schlimm denke ich wenn die motoren hörbare geräusche von sich geben. bevor ich einen 4-stelligen betrag für so ein ding ausgeben, würde ich mir vorher auch 3-4 billige bei ebay holen und ggf. auswechseln wenn kaputt. und ob die dann genauer laufen oder nicht, kann mir nicht vorstellen dass das wirklich ne rolle spielt. ich fuchtel ja täglich auch immer anders mit meinen armen rum, mal mehr und mal weniger. ansonsten belehrt mich bitte eines besseren
    Gruss Monty

  7. #27
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Ich habe mir im letzten Jahr auch einen billigen Uhrenbeweger aus der Bucht gefischt.
    Ich muß sagen, er läuft heute noch, und das sehr ruhig. Das Motorgeräusch ist nicht zu vernehmen. Es sei denn, man hält direkt das Ohr daran... Aber wer macht das schon...?
    Und nein..., ich bin nicht schwerhörig....
    Das gute daran ist, es wurde sogar ein Ersatzmotor mitgeliefert, welchen ich bis heute noch nicht gebraucht habe.
    Also spricht meiner Meinung nach nichts gegen so ein Billigteil.
    Wenn der Motor irgendwann abraucht, wird er gewechselt. Und wenn dieser dann wieder den Geist aufgibt..., was soll`s? Dann kauf`ich halt den Nächsten.
    Gruß, Andre

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    meiner steht zwar nicht neben dem Bett aber im Schlafzimmer und wenn er sich einschaltet ist es schon störend.
    Aber er gefällt mir halt so gut
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  9. #29
    Datejust
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    83
    Hallo,

    Ich hatte mir auch in der Bucht ein etwas billiger Uhrenbeweger angeschafft jedoch war dieser schon etwas lauter,habe mich schnell von diesem getrennt.
    Aber ich find deine Urhensammlung schon toll
    Ich hab genauso angefangen,dann kamen die Kronen....1....2.....3...4.....und dann habe ich aufgehört zu zählen...

    MFG Nico

    Geldscheine Luxemburg Online



  10. #30
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    gute Uhrenbeweger gibt es von Buben & Zörweg,sind leider auch nicht ganz billig.
    Ich spare lieber und stelle und investiere das Ersparte in eine neue Krone.


    Gruß


    Frank

  11. #31
    Milgauss Avatar von gefco07
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    LA Südhessen
    Beiträge
    201
    Themenstarter

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Original von LaMaronne
    Original von gefco07
    http://img246.imageshack.us/img246/2760/009uw3.jpg
    ich denke für meine schätze das richtige wohnzimmer
    Schätze? Dolce & Ga
    oben links TOG 116264 - 5170 €
    Maurice Lacroix S/G Wertgutachten 2500€
    Breitling Antares S/G Wertgutachten 3000€
    Breitling Superocean 3000€
    unten von links
    Ebel sonder edition German Open Hamburg (1985)
    Wertgutachten 2000€
    Ebel Sportwave 1600€
    Cartier-Tank 2000€ D&G und der Rest war nur für die Optik noch Fragen? erst sehen dann denken dann schreiben es gibt keinen grund sich über eine neues mitglied der eine einfache frage stellt lustig zu machen alle anderen schreiber waren sehr nett


    Rupert

  12. #32

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Original von gefco07
    Original von LaMaronne
    Original von gefco07
    http://img246.imageshack.us/img246/2760/009uw3.jpg
    ich denke für meine schätze das richtige wohnzimmer
    Schätze? Dolce & Ga
    oben links TOG 116264 - 5170 €
    Maurice Lacroix S/G Wertgutachten 2500€
    Breitling Antares S/G Wertgutachten 3000€
    Breitling Superocean 3000€
    unten von links
    Ebel sonder edition German Open Hamburg (1985)
    Wertgutachten 2000€
    Ebel Sportwave 1600€
    Cartier-Tank 2000€ D&G und der Rest war nur für die Optik noch Fragen? erst sehen dann denken dann schreiben es gibt keinen grund sich über eine neues mitglied der eine einfache frage stellt lustig zu machen alle anderen schreiber waren sehr nett


    Nimms locker

    bischen spass muss sein...

    Ambesten gefällt mir der TOG


    Gruss Timo
    Sonnige Grüße aus Ostwestfalen

    Timo

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Du scheinst einen guten Wertgutachter an der Hand zu haben Ordentliche Schätzpreise

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Naja, was nützt einem ein Wertgutachten? Ist eh`nur ein Stück Papier. Der Markt bestimmt dem Preis...
    Ich freue mich immer, wenn in der Bucht mit diesem windigen Stück Papier eine Uhr beworben wird, ...von wegen Wiederbeschaffungswert und dem ganzen blabla... Am Ende sieht man schnell, wie weit entfernt der erziehlte Preis von dem auf dem Papier abgedruckten abweicht.
    Gruß, Andre

  15. #35
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Original von Antonow
    Naja, was nützt einem ein Wertgutachten? Ist eh`nur ein Stück Papier. ...

    Nach einem Einbruch könnte eine gute Versicherung unseren Freund schon sanieren, dann wären auch die Wertgutachten wichtig...


    ansonsten liegt der Marktpreis kilometerweit von den Wertgutachten entfernt...
    Martin

    Everything!

  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Da es ja hier um die Frage: "was haltet Ihr von dem Beweger" geht, gebe ich mal meinen Senf dazu:

    Ich habe das "Vorgängermodell" dieses Bewegers (mit Schublade) in Betrieb. Einfache Technik, keine sinnvollen Programme zur Steuerung des Intervalls ABER: superleise und recht nett anzuschauen.
    Für gut 100,- EUR (Preis in der Bucht) sicher nicht zu teuer.

    Hatte vorher noch einen von Christ (Hersteller Beco).
    Ich nannte ihn immer: "Ohrenbrecher"

    Das Ding war richtig laut. Jetzt ist er abgeraucht.
    Aber Christ war kulant und hat mir einfach die Kohle ausgezahlt.

    Habe jetzt einen neuen in der Bucht bestellt.
    Müsste heute ankommen...

    Schönes Wochenende allen!
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671

    RE: Uhrenbeweger eure Meinung?

    Original von Mawal
    Original von Antonow
    Naja, was nützt einem ein Wertgutachten? Ist eh`nur ein Stück Papier. ...

    Nach einem Einbruch könnte eine gute Versicherung unseren Freund schon sanieren, dann wären auch die Wertgutachten wichtig...


    ansonsten liegt der Marktpreis kilometerweit von den Wertgutachten entfernt...
    Stimmt..., im Versicherungsfall kann so ein Papier von Nutzen sein. Allerdings sollte man dann auch diese Sammlung bei der Versicherung angeben und mitversichern.

    Edit:
    Ich bin kein Versicherungsvertreter....
    Gruß, Andre

  18. #38
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Klasse, da wird Ökogemüse gekauft.

    Schlecht gelüftet, und wenn die Wohnung verschimmelt ist, wird der Vermieter dafür haftbar gemacht.

    Aber bedenkenlos stellt man sich eine Chinakiste hin, die ausdampft wie ein altes Chemiewerk.

    Konsequenz findet woanders statt
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    671
    Original von karlhesselbach
    Klasse, da wird Ökogemüse gekauft.

    Schlecht gelüftet, und wenn die Wohnung verschimmelt ist, wird der Vermieter dafür haftbar gemacht.

    Aber bedenkenlos stellt man sich eine Chinakiste hin, die ausdampft wie ein altes Chemiewerk.

    Konsequenz findet woanders statt
    Sollte eine in Deutschland oder Schweiz hergestellte "Kiste" weniger oder gar überhaupt nicht ausdünsten...?
    Lacke und Klebstoffe werden doch überall und generell verwendet.
    Die einen dünsten mehr und die anderen eben weniger aus....
    Gruß, Andre

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von Antonow
    Original von karlhesselbach
    Klasse, da wird Ökogemüse gekauft.

    Schlecht gelüftet, und wenn die Wohnung verschimmelt ist, wird der Vermieter dafür haftbar gemacht.

    Aber bedenkenlos stellt man sich eine Chinakiste hin, die ausdampft wie ein altes Chemiewerk.

    Konsequenz findet woanders statt
    Sollte eine in Deutschland oder Schweiz hergestellte "Kiste" weniger oder gar überhaupt nicht ausdünsten...?
    Lacke und Klebstoffe werden doch überall und generell verwendet.
    Die einen dünsten mehr und die anderen eben weniger aus....

    Es kommt darauf an WAS aus den Klebern und Lacken ausdünstet.

Ähnliche Themen

  1. Zeigt mir Eure Uhr auf dem Uhrenbeweger?
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.01.2007, 14:38
  2. Eure Meinung???
    Von rolli1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47
  3. OQ eure Meinung
    Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42
  4. Eure Meinung...
    Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00
  5. TOG alt vs. TOG neu, Eure Meinung?
    Von paddy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2004, 23:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •