Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Original von falkenlust
    Der Herr sollte sich sein Lehrgeld zurückzahlen lassen, hieß das nicht früher so...
    Oder nicht leichtfertig unhaltbare Gerüchte in die Welt setzen. Hahnebüchen.
    Du und andere hier urteilen einen Menschen ab, an Hand einer Aussage die über drei Ecken gegangen ist.

    Rolex baut eigene Werke, Tudor verwendet aufgebohrte ETA´s
    Das kann schon mal falsch verstanden werden...

    Gruß hermann

  2. #22
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.023
    Komisch fällt mir jetzt er auf, auf meinen Modellen steht
    ROMEX drauf, aber die haben ein echtes Quartzwerk!

    Grüße

    Kurt

  3. #23
    Original von falkenlust
    Der Herr sollte sich sein Lehrgeld zurückzahlen lassen, hieß das nicht früher so...
    Oder nicht leichtfertig unhaltbare Gerüchte in die Welt setzen. Hahnebüchen.
    Bin fast deiner Meinung!

    Allerdings sollte ER das Lehrgeld, welches er in der Lehre bekommen hat zurückzahlen, da er nicht aufgepasst hat.



    Gruß Arnd
    Suche keine Uhr mehr! Habe alles was ich brauche, glaube ich!


    Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren!

  4. #24
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ach, einer sagt was, der andere hört nicht richtig zu.

    Und genau dieser jemand ist dann so ein Typ, der etwas falsches mit Inbrunst verteidigt.

    Und selbst die, die es besser wissen, geben es auf, den Sachverhalt aufzuklären.

    Ich kenne sowas.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  5. #25
    Submariner
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    327
    Ich habe heute in Ebay gestöbert. Dabei bin ich auf die Beschreibung einer Rolex mit dem Kaliber 2135 gestoßen.

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...:X:AAQ:DE:1123

    Heute Mittag stand in der Artikelbeschreibung noch "Kaliber Rolex 2135 (Basis ETA).

    Ich fragte aus Interesse an, aufgrund welcher Quelle der VK zu dieser Aussage kommt. Ich erhielt keine Antwort.
    Jedoch ist der Zusatz bezüglich ETA jetzt entnommen...

    Offenbar gibt es wohl mehr "Fachleute", die dieser irrigen Annahme sind.

    Gruß
    Jochen
    Gruß
    Jochen

  6. #26
    superraecher
    Gast
    Original von LaMaronne
    Offenbar gibt es wohl mehr "Fachleute", die dieser irrigen Annahme sind.
    Ich denke,da er auch andere Wecker vertickt,hat sich einfach eine Fehlerteufelei eingeschlichen.

  7. #27
    nici356
    Gast
    Kaliber 2135

  8. #28
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von nici356
    Kaliber 2135
    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

    ... und im Übrigen bitte ich euch, die Diskussion sachlich zu halten ... auch wenn es reizt

    ... danke im Übrigen an Bert bezüglich des Hinweises auf die Schild-Kaliber in der Tudor Day Date ... das ist mir auch neu ... man lernt nie aus ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #29
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    das mit dem AS 1895 reißt bei mir uralte Narben auf;

    mein Alter Herr trug lange Jahre eine DD mit in beiden Richrungen drehbarer Stahl-Lunette, ähnlich der 16250, mit jedoch etwas größerem Gehäuse (ca. 39 mm); die Referenz kenn ich nicht;

    das Werk war monstermäßig groß, größer als das Omega 30 T2, und brauchte sicherlich fünf Stunden für den Datumdwechsel;

    irgendwann betrug der tägliche Nachgang annähernd zehn Minuten, die Uhr blieb auch öfter mal stehen und der Uhrmacher diagnostizierte ´nen irreparabelen Totalschaden;

    unser gutmütiger Alter Herr schenkte daraufhin die "kaputte" Uhr dem Uhrmacher, bekam dafür eine Quartzuhr für 129 Mark geschenkt, erfreut sich noch immer an dem genaugehenden Schrott und der gerissene Uhrmacher ,K.-H. Bayer aus dem LK TS, is irgendwann ma ca. vor 15 Jahren pleite gegangen;

    netter Gruß,

    Bert
    ___________ Bert

  10. #30
    nici356
    Gast
    Original von newharry
    Original von nici356
    Kaliber 2135
    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

    ... und im Übrigen bitte ich euch, die Diskussion sachlich zu halten ... auch wenn es reizt

    ... danke im Übrigen an Bert bezüglich des Hinweises auf die Schild-Kaliber in der Tudor Day Date ... das ist mir auch neu ... man lernt nie aus ...
    Danke schön, ich meinte aber in Bezug auf die Uhr in der Bucht, da steht nämlich 2007 Herstellungsjahr. Weiter ist auf der HP des Händlers immer noch Basis ETA zu lesen. Ist aber auch egal

Ähnliche Themen

  1. Rolex 116610 - Datumslupe minimal schief. Kann das sein?
    Von |MvH| im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 22:15
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04
  3. manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49
  5. Kann man sein(e) Krönchen bei Rolex registrieren?
    Von PVH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 16:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •