Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2

    Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!

    Ich habe mit einigen Uhren-Freunden über Ostern die Preise von Bookletts, Boxen und sonstigem Zubehör besprochen, die ja zur Zeit ziemlich heftig explodieren.

    Es ist zwar schön, wenn der eigene Bestand sich verteuert - andererseits wird das weitere Sammeln recht unattrakiv und stressig.

    Viele Sammler verabschieden sich nach eigenen Aussagen vom bevorzugten Sammeln kompletter Uhren und verlegen sich auf das Sammeln von "nackten" Uhren in Top-Zustand.


    Hier zusammengefasst die Hauptpunkte für dieses Umdenkens:

    1) Es ist meistens nicht mehr nachvollziehbar, ob das Zubehör nachkonfiguriert wurde

    2) Die zeitliche Zuordnung von Zubehör und Uhr gelingt nur noch Experten.

    3) Der Preis des Zubehörs macht bis zu 50% des Gesamtpackets aus.

    4) Das Zubehör wird wegen des extrem hohen Preises immer häufiger und immer besser gefälscht.

    5) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher zu finden und zu sammeln.

    6) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher aufzubewahren.



    Bitte um euren Input ....





    .
    Servus
    Georg

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    100% agree!

    Aber schon always.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    sehe ich auch so

  4. #4
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.385
    Meine Worte!

    Wer trägt schon das Zerti am Handgelenk?
    Grüße
    Felix

  5. #5
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.032
    Dem schliesse ich mich an !
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Denke auch, dass Boxen und Anöeitungen und so Krimskramsn eher nur gut ausschaut - aber ein Zertifikat sollte schon dabei sein, oder? Da wird sich meiner Meinung nach der Markt nicht ändern - ergo werden Uhren mit Zerti immer noch wesentlich teurer sein als komplett nackte Uhren.

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715

    RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!

    Original von GeorgB
    [...]

    Uhren in Top-Zustand.

    [...]

    1) [...] Zubehör nachkonfiguriert ...
    Eine "nackte" Wunsch-Vintage in Top Zustand, zu einem akzeptablen Preis ist doch der perfekte Start.

    Das Sammeln des Zubehörs kann dann immer noch ein "Projekt" werden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wenn man die Uhren in einer grossen Vitrine im Wohnzimmer aufbewahrt, dann kann das schon gut aussehen, wenn man die Uhr in der originalen Box mit dem Krimskrams drumherum drapiert. Trotzdem glaube ich nicht, dass man es bei jeder Uhr haben muss.

    Wenn der Zustand super ist, wer bracht dann Box und Papers. Hauptsache das Dingen ist nicht rundgelutscht
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Für mich ist das ganze ein zweischneidiges Schwert:

    1.) Bei ner Uhr, die als Daily Rocker gedacht ist, brauch ich kein Zubehör!
    2.) Zum Sammeln gehört das Zubehör aber unbedingt dazu!
    LG, Oliver

  10. #10
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    Tja Georg, das war die logische Konsequenz aus unserer kleinen Konversation

    Als bekennender Komplettist habe ich bisher alles abgelehnt, was ohne B+P war. Doch ich muss gestehen, diese Überzeugung bekommt langsam Risse. Wenn ich nur für Papers oder Anhängsel um x-tausende mehr löhnen muß, dann wirds halt echt fad...

    Und das Argument mit dem besseren Wiederverkauf zieht ja auch nicht mehr, die Nacktschnecken können sich einfach mehr Leute leisten, daher ist der Kreis der potentiellen Interessenten größer. Aber ob ich deshalb darauf verzichten werde....
    Pepsi. What else?

  11. #11
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Gut das du das mal ansprichst Georg. Ich habe mich in letzter Zeit auch des öfteren gefragt, wieso z.B. eine 1680 mit Papieren rund 3000 mehr kostet als eine nackte, die vielleicht noch den besseren Zustand hat.

    Es ist zwar schön, die Papiere dabei zu haben -im Prinzip will ich das aus verschiedenen Gründen auch -aber irgendwo sollte das Materielle der Uhr den größten Teil es Gesamtpreises ausmachen.

    Wir lassen uns vielleicht zu stark von den "Hardcore-Sammlern" beeinflussen. Für sie zählt halt nur komplett und am liebsten NOS. Für Menschen ausserhalb der Uhrenforenwelt sind Papiere und Box meistens Ballast.

    Doch eigentlich habe ich mehr von einer perfekten Uhr, an der ich mich beim tragen erfreue


    Gruß
    Harry
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697

    RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!

    Original von OrangeHand
    Original von GeorgB
    [...]

    Uhren in Top-Zustand.

    [...]

    1) [...] Zubehör nachkonfiguriert ...
    Eine "nackte" Wunsch-Vintage in Top Zustand, zu einem akzeptablen Preis ist doch der perfekte Start.

    Das Sammeln des Zubehörs kann dann immer noch ein "Projekt" werden.
    yep. Trotzdem glaube ich das ein komplettes Paket immer wesentlich teurer und begehrter bleiben wird.

    Den die explosionsartige Preisentwicklung bei Zubehör zeigt uns ja, dass die Nachfrage auch sehr hoch sein muss.
    Gruß Helmut

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich finde auch die ganze sache ist total ueberbewertet. die uhr ist doch das entscheidende, oder? selbst das hier immer genannte zerti ist ja eigentlich nur eine auf schoen gemachte garantie karte, nicht mehr. wenn die garantie abgelaufen ist, ist das ding wertlos. wenn eine revi gemacht wird gibt es ja eine neue garantie, die ist dann up to date, bis auch die abgelaufen ist.

    Frank

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke, wenn man Uhren sammelt, und Wert legt auf komplette Packungen, soll man sich Gedanken machen, ob man selber die Packungen wirklich komplett haelt. Warum sind denn die meisten Uhren ohne Zerti etc? Weil die Leute ueber die Jahre diese Sachen verlegt haben, oder beinm Umzug weggeschmissen haben, oder wer weiss was. Ich selber bin kein Fan von vielen Unterlagen, weil ich sehr oft umziehe, und dabei sicherlich die ganzen Unterlagen irgendwann verlieren wuerde. Ich geniesse die alten Uhren so wie sie sind. Ich lege aber Wert auf Originalitaet der alten Kronen, keine zusammengebauten Vintages. Viel was man auf Ebay sieht, ist zusammengebaut. Oft ist es offensichtlich, aber manchmal auch nicht. Rote Subs aus dem Jahr 1979 sind zusammengebaut beispielsweise. Alles schon gesehen...

    Ich kann aber den Sammelwert kompletter Packungen erkennen. Ist natuerlich schon was tolles wenn man eine alte Military Sub oder Comex mit allem drum und dran findet... kommt sicher nicht so oft vor...

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Original von mephisto_4711
    ich finde auch die ganze sache ist total ueberbewertet. die uhr ist doch das entscheidende, oder? selbst das hier immer genannte zerti ist ja eigentlich nur eine auf schoen gemachte garantie karte, nicht mehr. wenn die garantie abgelaufen ist, ist das ding wertlos. wenn eine revi gemacht wird gibt es ja eine neue garantie, die ist dann up to date, bis auch die abgelaufen ist.

    Frank
    Das sehe ich ähnlich, aber solange es Leute gibt die einen so großen Wert auf das Zubehör legen, wird sich daran wenig ändern.
    Gruß Helmut

  16. #16
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Ich sehe etwas anders, auch, wenn jetzt das halbe Forum Sturm gegen mich läuft!

    Deine Punkte:

    Zu 2:
    Dafür sind Foren und Sammler wie Du da, die richtigen Infos geben zu können.

    Zu 5:
    Die richtig guten Uhren sind immer noch schwierig zu finden. Und, wenn man richtig schaut, findet man das schöne Zubehör ebenfalls

    Zu 6:
    Das ist kein Argument. Jeder hat einen Schrank zu Hause.


    Ein originales Zertifikat sollte mindestens dabei sein. Ja, es stimmt, die Uhren mit den Papieren werden immer teurer. Aber das nur, weil die meisten es so wollen.

    Und mal ganz ehrlich: ein wunderschönes Paket mit Box + Papers + Zerti + Booklets + Hang-Tang + Revisionsrechnungen + Kaufbeleg ist WUNDERVOLL!

    UND MAL GANZ EHRLICH: wie schön ist die Suche nach der perfekten Uhr mit allem Klimbim!?!?!!?
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  17. #17
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Ich sehe das ähnlich, die Preise schmerzen gehörig. Aber trotzdem strebe ich komplette Vintage Sets an.

    Ich kann mich dem Charme einer Kompletten nicht entziehen.

    Wenn man sich vorstellt, das das Price Tag mit dem Seriennummernaufkleber nur einmal hergestellt, und von den meisten Besitzern gleich in die Tonne geworfen wurde - aber genau bei deiner Vintage noch dabei ist. Mich macht das an

    50 % Aufpreis für das Zubehör zu zahlen ist wohl alles andere als schlau - aber wir sind Freaks.... Da machen andere noch viel unverständlichere Sachen.
    Jörg

  18. #18
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1

    RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!

    Original von GeorgB
    Ich habe mit einigen Uhren-Freunden über Ostern die Preise von Bookletts, Boxen und sonstigem Zubehör besprochen, die ja zur Zeit ziemlich heftig explodieren.

    Es ist zwar schön, wenn der eigene Bestand sich verteuert - andererseits wird das weitere Sammeln recht unattrakiv und stressig.

    Viele Sammler verabschieden sich nach eigenen Aussagen vom bevorzugten Sammeln kompletter Uhren und verlegen sich auf das Sammeln von "nackten" Uhren in Top-Zustand.


    Hier zusammengefasst die Hauptpunkte für dieses Umdenkens:

    1) Es ist meistens nicht mehr nachvollziehbar, ob das Zubehör nachkonfiguriert wurde

    2) Die zeitliche Zuordnung von Zubehör und Uhr gelingt nur noch Experten.

    3) Der Preis des Zubehörs macht bis zu 50% des Gesamtpackets aus.

    4) Das Zubehör wird wegen des extrem hohen Preises immer häufiger und immer besser gefälscht.

    5) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher zu finden und zu sammeln.

    6) Nackte Uhren sind wesentlich einfacher aufzubewahren.



    Bitte um euren Input ....





    .
    Tja, wenn dem so ist dann werden:
    1. Nackte Vintages noch weiter im Preis steigen
    2. Möglicherweise der Preis für sehr gute Vintage-Komplettpakete nicht mehr ganz so schnell in die Höhe gehen aber keinesfalls stagnieren oder gar fallen, denn sehr gute Komplettpakete sind jetzt schon teuer und nach wie vor gefragt.
    Ergo: Bei Vintages zeigt meiner Meinung nach der Kurs klar nach oben.

    Bei den "Neovintages" ala 16710, 162xx, 14270, 14060, 14060M ohne Chrono usw. schätze ich den Einfluss von B&P als nicht so gravierend ein, da zum Herstellungszeitpunkt die Uhren bereits begehrt waren und zu großen Teilen komplett in den Tresoren gelagert wurden. Angebot an Komplettpaketen ist also noch ausreichend vorhanden.
    Hier wird sich meiner Meinung nach am Preisgefüge, sprich Unterschied mit/ohne B&P nicht viel ändern, Niveau wird sich imho mittelfristig eher konstant halten.
    Nackte Uhren sollten da auch mittelfristig auf konstantem Level und deutlich günstiger als Komplette zu haben sein.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!

    nachvollziehbar.

    ich sehe das bei meinen oldtimern ähnlich.

    mir war es schon immer egal, ob die werksseitige automobilia (rechnung, bordheft, betriebsanleitung, etc.) mit dem wagen dabei war.

    manche glauben ja echt, dass nur weil alle motorraumaufkleber vorhanden sind, dass die preise wie bei mirbach aufrufen können - lol.

    mir war es auch egal, wieviele vorbesitzer der wagen hatte, wenn er zum zeitpunkt meines kaufinterresses in dem zustand war, wie ich ihn akzeptiere.

  20. #20
    Deepsea Avatar von LARGO
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.165
    ich sammle "uhren", das zubehör war und ist für mich schon immer sehr sekundär.

    trotzdem ist ein komplettpacket sehr schön anzusehen, aber für mich nicht nachhaltig erstrebenswert.

    am wenigsten verstehe ich die komplettpakete mit wirklich runtergehobelten gehäusen zu sehr hohen preisen...
    man will doch eine schöne uhr haben...
    Gruss, René

Ähnliche Themen

  1. Anrecht auf den Hang-Tang Anhänger?
    Von dimili im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 12:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •