Georg, Dein Statement ist gut und richtig - aber die Realität sieht anders aus, Noch. Verstanden habe ich noch nie, dass manchen das "Paket" so wichtig ist, bald wichtiger als die Uhren. Aber die tieferen Beweggründe von Sammlern entziehen sich ohnehin einer logischen Überprüfung.
Ergebnis 41 bis 60 von 84
-
26.03.2008, 18:06 #41ehemaliges mitgliedGast
Bisher dachte ich immer:
komplett = echt
das war der einzige Grund, nach komplett zu suchen (okay, ich such ja nicht wirklich, aber schauen darf man ja auch ohne Kaufabsicht
).
Aber nachdem ich auf chrono24 gesehen habe, dass man in Vietnam Zubehör nach belieben kaufen kann, würd ich keinen Wert mehr auf komplett legen.
-
26.03.2008, 18:11 #42
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
77 Grüße!
Gerhard

-
26.03.2008, 18:13 #43Aus diesem Grund habe ich stringent (schlüssig) geschrieben....Original von Atzi
Bisher dachte ich immer:
komplett = echt
das war der einzige Grund, nach komplett zu suchen (okay, ich such ja nicht wirklich, aber schauen darf man ja auch ohne Kaufabsicht
).
Aber nachdem ich auf chrono24 gesehen habe, dass man in Vietnam Zubehör nach belieben kaufen kann, würd ich keinen Wert mehr auf komplett legen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.03.2008, 18:18 #44ehemaliges mitgliedGast
Okay, aber wie erkennst du stringent?
Ich geh jetzt mal von mir aus. Ich bin nicht wirklich der Vintage-Fan, aber die eine oder andere könnte mich schon interessieren. Aber ich hätte einfach zuviel Angst ein Fake zu kaufen. Ich kann auch kein "stringentes Paket" erkennen. Also ist es doch vollkommen egal, ob ich mit oder ohne Papiere kaufe?
-
26.03.2008, 18:42 #45
Hey Leute, danke für den Input!
1) Das Komplett-Paket der gewünschten Vintage-Uhr ist natürlich immer das Erstrebenswerteste, wenn man es bezahlen kann oder will und wenn man ein solches Paket überhaupt noch findet.
2) Das mit Abstand wichtigste Zubehör sind dabei die auf die Uhr bezogenen Dokumente, also das Chromometer-Zertifikat und der Garantieschein. Alles andere läßt sich mit (viel) Geld dazukonfektionieren. Die sogenannten Blanko-Zertifikate sind für den Sammler übrigens wertlos.
3) Das beliebte Nachkonfigurieren von Zubehör ist zur Zeit EXTREM teuer und macht - wenn überhaupt - NUR für hochpreisige Uhren MIT vorhandenen Papieren Sinn.
4) Zur Aufbewarung: Wenn man mehrere Uhren mit allem Krimskrams hat, werden normalerweise die Uhren und das Zubehör getrennt gelagert. Also man hat 99,9% der Zeit sowieso nichts vom Zubehör.
5) Ein zubehörlose Sammlung kann auch ganz witzig sein, wenn man sich ein Ziel setzt und einen Schwerpunkt findet, z.B.:

Sowas wie das obige Beispiel läßt sich für die gängigen Vitages (GMT, Explorer, Sub, SD, DJ etc) mit Sicherheit NOCH recht locker umsetzen, wenn man die blöden Papiere etc wegläßt ...
.Servus
Georg
-
26.03.2008, 18:51 #46Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Was ist denn das für ein Foto Georg?
Dirk
-
26.03.2008, 18:57 #47
Sehe ich genauso Georg.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.03.2008, 18:58 #48Submariner
- Registriert seit
- 24.01.2006
- Beiträge
- 300
Hallo,
es ist doch ganz einfach.
Wenn genug Geld zur Verfügung steht, dann ist
das Komplettpaket die Wahl.
Bei eingeschränktem Budget sollte man lieber eine
2. Uhr als ein Komplettpaket kaufen.
Gruß
Gerhard
-
26.03.2008, 19:15 #49
Es hängt immer von der Uhr ab....
Bestimte Uhren sind so selten, dass papiere schon 'extrem selten' sind...
Wer zahlt denn 50K für ne 5508 mit papers,.. wenn die blanke 15 K kostet?
Ein BigCrown kostet (noch) um die 55-60 K... mit papers 100K...
4 Linien Big Crown mit papers 130 K....
Bei einer 1680 oder 5513 habe ich auch lieber papers,.. sogar bei einer Redsub....
Aber 20-50K zahlen für die papers,... kaufe ich mir lieber ne Uhr!
-
26.03.2008, 19:49 #50Freccione
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.777
Höchste Priorität hat für mich der Zustand der Uhr, aber die Freude an einem perfekten Gesamtpaket kann doch nichts übertreffen. Wenig Freude hätte ich an einer schlechten Uhr mit Gesamtpaket, dann doch lieber eine Gute ohne.
-
26.03.2008, 20:09 #51Genau das wollt ich auch grad schreiben.Original von market-research
Höchste Priorität hat für mich der Zustand der Uhr, aber die Freude an einem perfekten Gesamtpaket kann doch nichts übertreffen. Wenig Freude hätte ich an einer schlechten Uhr mit Gesamtpaket, dann doch lieber eine Gute ohne.
Kurz und bündig.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
26.03.2008, 20:09 #52100 % Zustimmung; besser hätte ich es nicht sagen können.Original von market-research
Höchste Priorität hat für mich der Zustand der Uhr, aber die Freude an einem perfekten Gesamtpaket kann doch nichts übertreffen. Wenig Freude hätte ich an einer schlechten Uhr mit Gesamtpaket, dann doch lieber eine Gute ohne.
Was ich gar nicht mag sind die nachträglich komplettierten Uhren.
-
26.03.2008, 20:18 #53
nachträglich komplettierte uhren gibt es meistens von dealern und dealercollectors.
ich bin davon überzeuigt, daß perfekte uhren mit originalpapieren weiter die deutlich häufigeren nacktuhren outperformen werden.
das mag einem gefallen oder nicht, es geht hier aber eh nicht um irgendeine realistische preiseinschätzung. es geht ums sammeln, besitzen.
noch etwas ist zu bedenken. meiner erfahrung nach achten leute, die alles zubehör aufheben auch oft besser auf ihre uhrGruß Michael
-
26.03.2008, 20:23 #54100 % agreeOriginal von watoo
nachträglich komplettierte uhren gibt es meistens von dealern und dealercollectors.
ich bin davon überzeuigt, daß perfekte uhren mit originalpapieren weiter die deutlich häufigeren nacktuhren outperformen werden.
das mag einem gefallen oder nicht, es geht hier aber eh nicht um irgendeine realistische preiseinschätzung. es geht ums sammeln, besitzen.
noch etwas ist zu bedenken. meiner erfahrung nach achten leute, die alles zubehör aufheben auch oft besser auf ihre uhr
Gruß Willi
-
26.03.2008, 21:55 #55Milgauss
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
von jemanden der die Zertis seiner Daytonasammlung pint, war ja nicht wirklich was anderes zu erwarten als Zustimmung!Original von karli
sehe ich auch so
lg,
alex
-
27.03.2008, 07:55 #56
Papier zerfählt über die Jahrhunderte - brauch ich nicht
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
27.03.2008, 09:24 #57Wieder ein Wettbewerber wenigerOriginal von WUM
Papier zerfählt über die Jahrhunderte - brauch ich nicht
-
27.03.2008, 10:02 #58
RE: Pfeiff´ auf Box + Papers + Zerti + Bookletts + Hang-Tang !!!
Grundsätzlich gebe ich dir Recht.Original von Flo74
nachvollziehbar.
ich sehe das bei meinen oldtimern ähnlich.
mir war es schon immer egal, ob die werksseitige automobilia (rechnung, bordheft, betriebsanleitung, etc.) mit dem wagen dabei war.
manche glauben ja echt, dass nur weil alle motorraumaufkleber vorhanden sind, dass die preise wie bei mirbach aufrufen können - lol.
mir war es auch egal, wieviele vorbesitzer der wagen hatte, wenn er zum zeitpunkt meines kaufinterresses in dem zustand war, wie ich ihn akzeptiere.
Ggegen einen durch entsprechende Belge nachweisbaren Kilometerstand dürfte jedoch kaum etwas einzuwenden sein. Immerhin ist der solche stark wertbeeeinflussend.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.03.2008, 12:51 #59Genau - davon abgesehen, dass mein Budget wesentlich schmaler ist und genannte Uhren für mich Utopie sind, geb ich lieber Geld für Uhren als Papiere aus.Original von bullibeer
Es hängt immer von der Uhr ab....
Bestimte Uhren sind so selten, dass papiere schon 'extrem selten' sind...
Wer zahlt denn 50K für ne 5508 mit papers,.. wenn die blanke 15 K kostet?
Ein BigCrown kostet (noch) um die 55-60 K... mit papers 100K...
4 Linien Big Crown mit papers 130 K....
Bei einer 1680 oder 5513 habe ich auch lieber papers,.. sogar bei einer Redsub....
Aber 20-50K zahlen für die papers,... kaufe ich mir lieber ne Uhr!
Tausende von Euros würde ich niemals für Zubehör zahlen.Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.03.2008, 13:01 #60
Ja ber wohin verschwinden denn die ganzen Zertis?

Gehen die alle beim Umzug verloren?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Anrecht auf den Hang-Tang Anhänger?
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 15.02.2006, 12:00


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen