ok, nach nachfrage stellt sich heraus, dass strum definitiv nicht versichert ist.
es ist ein gebäude für ca 100 wohungen, darunter eigentum und miete.
meine haushaltsversicherung deckt alle nachschäden ab (also, wenn der sturm das dach abhebt und die teppiche im eimer sind, aber eben nicht das dach).
kann ich alleine für meine wohung sowas abschliessen oder die haushalt aufstocken???
da meine wohnung ganz oben ist (für wahr kein penthouse im wolkenkratzer, aber dennoch exponierter als im gemeindebau) und auch mit terrasse ist das schon interessant, irgendwo unterhalb würde ich das entspannter sehen.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: versicherung: sturmschäden
Baum-Darstellung
-
27.03.2008, 10:09 #8mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Die Versicherung
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:27 -
Versicherung
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52 -
KFZ Versicherung
Von Savas im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10 -
Versicherung???
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 47Letzter Beitrag: 23.05.2006, 21:02




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen