bei uns in D werden Sturm-, Hagel- u. Überschwemmungsschäden als Elementarschäden zusammengefasst. Dies muss allerdings gesondert versichert werden.
Auch das WEG-Gesetz in D setzt eine solche Versicherung voraus.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: versicherung: sturmschäden
-
25.03.2008, 09:47 #1
versicherung: sturmschäden
morgen!
ich hab mir zwecks neubewertung meiner haushaltsversicherung für die eigentumswohung
die polizze für das gebäude von der hausverwaltung zukommen lassen (gebäude und wohungen sind ja versicherungstechnisch getrennt).
da ist meinem versicherungsfritzen aufgefallen, dass da nichts von sturmschäden drinnen ist, wasser, feuer etc. aber schon.
ist das so normal (für wien) oder hat man da auf was vergessen?? bei den letzen orkanen über wien sollte sollte man sich da schon was überlegen wenn man nicht gerade im keller wohn.
mfg Christoph
-
25.03.2008, 10:01 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
25.03.2008, 10:10 #3
hab grad im internet das WEG von Ö gefunden und da steht bei §28 nur, dass die mehrheit der eigentümer über die angemessene Versicherung entscheidet.
mfg Christoph
-
25.03.2008, 11:05 #4
- Registriert seit
- 20.06.2007
- Ort
- Steiermark
- Beiträge
- 335
hallo,
sturm paula hat bei mir die gesamte pool-abdeckung abgehoben und zerstört.
schaden wird von der versicherung übernommen weil:
-wir extra eine sturmversicherung abgeschlossen haben
-die abdeckung in der sturmversicherung extra erwähnt wurde
-der sturm im windgeschwindigkeitsbereich der versicherung war
da gibt es einige punkte die zu überlegen sind.
z.b. windgeschwindigkeiten über 160km/h gelten als orkan und sind höhere gewalt und werden nicht gedeckt !
lass dich genau beraten, und führe alles an was du versichert haben willst!LG Theo
Was Dich nicht umbringt, macht Dich nur härter oder ärmer !!!
-
25.03.2008, 15:01 #5
Ich würde bei der Hauvserwaltung den Versicherungsumfang für Elementarschäden erfragen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.03.2008, 15:07 #6Original von little
hallo,
sturm paula hat bei mir die gesamte pool-abdeckung abgehoben und zerstört.
schaden wird von der versicherung übernommen weil:
-wir extra eine sturmversicherung abgeschlossen haben
-die abdeckung in der sturmversicherung extra erwähnt wurde
-der sturm im windgeschwindigkeitsbereich der versicherung war
da gibt es einige punkte die zu überlegen sind.
z.b. windgeschwindigkeiten über 160km/h gelten als orkan und sind höhere gewalt und werden nicht gedeckt !
lass dich genau beraten, und führe alles an was du versichert haben willst!
Mir hat er auch ne Poolabdeckung gekillt. Ne Versicherung war nicht inkludiert.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.03.2008, 15:13 #7
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.269
Vielleicht hat es auch mal einen größeren Sturmschaden am Haus gegeben, und deshalb ist diese Sparte jetzt wo anders versichert !
Frag bei der Hausverwaltung nach warum ?
Sonst eher ungewöhnlich !LG Dieter
-
27.03.2008, 10:09 #8
ok, nach nachfrage stellt sich heraus, dass strum definitiv nicht versichert ist.
es ist ein gebäude für ca 100 wohungen, darunter eigentum und miete.
meine haushaltsversicherung deckt alle nachschäden ab (also, wenn der sturm das dach abhebt und die teppiche im eimer sind, aber eben nicht das dach).
kann ich alleine für meine wohung sowas abschliessen oder die haushalt aufstocken???
da meine wohnung ganz oben ist (für wahr kein penthouse im wolkenkratzer, aber dennoch exponierter als im gemeindebau) und auch mit terrasse ist das schon interessant, irgendwo unterhalb würde ich das entspannter sehen.mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Die Versicherung
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:27 -
Versicherung
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52 -
KFZ Versicherung
Von Savas im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10 -
Versicherung???
Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 47Letzter Beitrag: 23.05.2006, 21:02
Lesezeichen