schöner Osterhase, halte die Uhr in Ehren.
Gruß
Frank
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
23.03.2008, 18:18 #21
sehr netter oysterhase !
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
23.03.2008, 19:24 #22
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
-
23.03.2008, 23:41 #23
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
Original von Essentials
sehr netter oysterhase !Rolex, qualities name!
Master Ro
-
24.03.2008, 10:13 #24
RE: Osterhase bringt Oysterquarz zurück
Ganz was Besonderes. Abgesehen davon, dass ich nicht so der OQ-Fan bin, gefällt mir vor allem die Geschichte und die Herkunft der Uhr. Sie hat jeden in eine Revision investeirten € redlichst verdienst, und Du Deine Freude mit ihr!
Jederzeit wieder!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
24.03.2008, 11:46 #25ehemaliges mitgliedGast
Ein klasse Erinnerungsstück. Halt es blos in Ehren.
-
24.03.2008, 17:18 #26
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Sicher kann man darüber streiten, ob es nicht schicker wäre, wenn die OQ ein Automatikwerk beherbergen würde. Rein optisch finde ich, daß die Uhr viel Charakter hat.
Wie gesagt, dieses Teil hat schon einiges mitgemacht und das wird auch so bleiben. Wir haben jetzt in den letzten Tagen ein Haus ausgeräumt und dabei war sie immer dran, auch wenns mal haarig wurde. Wie es einige schon schrieben, eine Uhr ist zum Tragen da. Sehe ich absolut genauso, auch wenn ich jetzt eine goldene Daydate nicht unbedingt beim Herumschleppen von Möbeln ummachen würde.
Aber dafür habe ich ja die Oysterquarz. Auch wenn ich es wohl nicht mehr auf den Mount Everest schaffen werden.Viele Grüße
Stefan
-
24.03.2008, 22:44 #27
schön dass du sie trägts. die uhr ist stabiler als jede rolex-toolwatch!
grüsse,
niels
-
25.03.2008, 14:16 #28Original von taschkar
Sicher kann man darüber streiten, ob es nicht schicker wäre, wenn die OQ ein Automatikwerk beherbergen würde. Rein optisch finde ich, daß die Uhr viel Charakter hat.
Wie gesagt, dieses Teil hat schon einiges mitgemacht und das wird auch so bleiben. Wir haben jetzt in den letzten Tagen ein Haus ausgeräumt und dabei war sie immer dran, auch wenns mal haarig wurde. Wie es einige schon schrieben, eine Uhr ist zum Tragen da. Sehe ich absolut genauso, auch wenn ich jetzt eine goldene Daydate nicht unbedingt beim Herumschleppen von Möbeln ummachen würde.
Aber dafür habe ich ja die Oysterquarz. Auch wenn ich es wohl nicht mehr auf den Mount Everest schaffen werden.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
25.03.2008, 14:56 #29
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Die 17000 ist eine der schönsten Rolexuhren. Das silberne Blatt steht ihr sehr gut.
Die Entscheidung war die einzig richtige. Die Uhr hat dich in der Anschaffung nichts gekostet und zudem sind noch persönliche Beziehungen vorhanden.
Die OQ ist sehr gut geworden, Köln hat mal wieder gute Arbeit geleistet!Gruß,
Andreas
-
25.03.2008, 16:09 #30
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Original von jagdriver
Das Gehäuse gibts auch mit Automatikwerk!
Gruß
Robby
Das Blatt sieht wirklich sehr gut aus, aber welche gibt es für die Uhr denn überhaupt noch zur Auswahl? Oder kann man dafür gar keine mehr bekommen?Viele Grüße
Stefan
-
25.03.2008, 22:52 #31
an blättern gab´s/gibt´s silberne, blaue, schwarze und die weissen mit römischen ziffern...
und brillieblätter in silber und dunkelgrau gab´s auch.grüsse,
niels
-
25.03.2008, 23:25 #32
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Niels, danke für die Info. Mit blauem Blatt habe ich auch schon mal eine gesehen, aber obwohl blau meine Lieblingsfarbe ist, hat mich das nicht so umgehauen. Jetzt schaue ich mir gerade Bilder von Deiner Ex-Uhr an und frage mich, ob das schwarze Blatt schicker ist als das silberne Letzteres ist aber glaube ich harmonischer.
Viele Grüße
Stefan
-
26.03.2008, 09:39 #33
Hallo Stefan, das schwarze Blatt schaut sehr elegant aus.
Aber auch das Blaue in Verbindung mit der 17013 schaut
unwahrscheinlich lässig aus, besser als es auf Fotos
rüberkommt.
Einfach noch ein OQs kaufen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
26.03.2008, 10:10 #34mopeduedenGast
Echt ein tolles Stück.
Gratuliere.
Gruß
Klaus
-
26.03.2008, 13:47 #35Original von jagdriver
Hallo Stefan, das schwarze Blatt schaut sehr elegant aus.
Aber auch das Blaue in Verbindung mit der 17013 schaut
unwahrscheinlich lässig aus, besser als es auf Fotos
rüberkommt.
Einfach noch ein OQs kaufen!
Gruß
Robby
du sagst es!grüsse,
niels
-
26.03.2008, 16:07 #36
tolle geschichte der OQ! halte sie in ehren und freu dich daran!
Grüße -- Jürgen
-
27.03.2008, 00:06 #37
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 112
Themenstarter
Klar werd ich die Uhr in Ehren halten.
Also mit mehreren OQs wird es erstmal nichts, da sind auch noch andere Modelle, die mich anlachen.
Daher werde ich wohl weiter grübeln, ob nicht doch das schwarze Blatt schicker ist.
Es gibt aber auch schwierige Fragen in diesem Leben...Viele Grüße
Stefan
Ähnliche Themen
-
Der Osterhase hat vorzeitig ein Ei gelegt
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.04.2010, 11:52 -
Rhodium, bringt Opi um....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.03.2009, 19:50 -
Bei mir war auch heute der Osterhase
Von Rolexplo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.04.2004, 16:20
Lesezeichen