1 EUR / Gbyte ist schon lange nicht mehr.
Habe mir heute ein NAS mit 2 TByte zugelegt; 4x 500Gbyte S-ATA-HDDs incl. Gehäuse für EUR 750,00
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
22.03.2008, 11:59 #1
externe Festplatte von Saturn
Saturn bietet ja heute - und laut Werbung nur heute - eine externe Fujitsu-Siemens 500GB-Festplatte inkl. Gehäuse zum Preis von EURO 79,00 an.
Da ich mir so ein Ding zulegen möchte habe ich letztens den EDV-Administrator bei uns im Unternehmen gefragt was sowas kostet. Er hat gesagt, man müsse mit ca. EURO 1,00 pro GB zuzügl. Gehäuse rechnen.
Demnach scheint das Saturn-Angebot extrem günstig. Sieht jemand einen Haken?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.03.2008, 12:06 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
22.03.2008, 12:07 #3
- Registriert seit
- 30.11.2006
- Beiträge
- 1.186
1 Euro /GB gilt wohl nur für 1,8" oder 2,5" Laufwerke (letztere auch schon nicht mehr). Bei 79 Euro/500GB, schätze mal 3,5" und USBII kann man kaum was falsch machen.
THE WEEK SHOULD HAVE
-
22.03.2008, 12:18 #4
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
So super günstig ist das Saturn Angebot nicht, externe Platten mit 500 GB gibt es überall unter 100 Euro. Es ist dann übrigens eine 3,5 Zoll Festplatte.
Externe 3,5 Zoll Festplatten haben den Nachteil, dass sie ein zusätzliches Netzteil für die Stromversorgung benötigen und häufig einen kleinen Lüfter haben, der nicht lautlos ist.
Es gibt auch externe 2,5 Zoll Festplatten. Vorteil: kleiner, lautlos (ohne Lüfter), benötigen kein zusatzliches Netzteil. Nachteil: es gibt sie nur bis etwa 250 gb.
Falls Dir 250 GB reichen, bist Du damit besser bedient, kostet dann auch etwa 100 Euro.Grüße Thomas
-
22.03.2008, 12:40 #5ehemaliges mitgliedGast
Hallo Signore Rossi,
ich habe eine WD mybook mit 500GB und bin damit sehr zufrieden, aber ich habe hier natuerlich nicht in Euro bezahlt.
Als ich noch in Duesseldorf gewohnt habe, habe ich nahezu alle Computersachen hier gekauft.
Hier ist mal ein Link zur Preisliste, damit Du einen Vergleich hast:
http://www.pcstore.de/storeshop/arti...e5dbae28bc3714
Gruss, Juergen
-
22.03.2008, 13:08 #6
Hab erst einen Test von externen Platten gelesen, das Mybook soll aber sehr laut sein - inwiefern stimmt das?
lg Michael
-
22.03.2008, 13:19 #7
Hallo,
habe die HDD mir heute angeschaut,
und mich für die Maxtor entschieden ist schneller hat 5 Jahre Garantie und kostet nur 10Euro mehr.
Gruss DaytonaGruß Markus
-
22.03.2008, 13:23 #8ehemaliges mitgliedGast
Hallo Michael,
ich habe keine Vergleichsmoeglichkeiten, sitze aber ca. 40cm vor meinem Laptop und der/die/das MyBook steht dahinter und ich hoere nichts.
Wenn ich die Ohren auf das Gehaeuse lege, aendert sich das, ist aber wahrscheinlich bei jeder Platte so...
Gruss, Juergen
-
22.03.2008, 13:42 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ich habe vor ein paar Tagen 500GB Maxtor One Touch 4 gekauft, haben 89 Euro gekostet. Die FJS Platte aus der Saturn Aktion ist schon günstig, wenn man vielleicht auch nur 15-30 Euro spart. Ist auch Geld.
-
22.03.2008, 14:31 #10Original von THX_Ultra
Hab erst einen Test von externen Platten gelesen, das Mybook soll aber sehr laut sein - inwiefern stimmt das?
Gefallen mir wesentlich besser und ich finde sie auch nicht laut, besser gesagt, man kann sie eigentlich nicht hören wenn man mehr als einen Meter entfernt steht. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass ich als Jugendlicher zu oft in Discos warDazu kommt noch, dass die onetouch noch einen Netzschalter hat, die mybook sich per USB ein- und auschaltet.
Gruß
AlexanderSchöne Grüße
Alexander
-
22.03.2008, 15:53 #11
...derzeit 2,5" mit 320 GB von Trekstor für 122 Euro in der Bucht (vom Händler) und die läuft 1a bei mir...
1,8" mit 120 GB gerade im Test, da kostet aber der GB noch 1Eu derzeit.
3,5" mit externer Stromversorgung hat mich immer gestört...kostet aber nix mehr, 500 GB für 79 ist Standard.
LG, benLG, bernd
-
22.03.2008, 16:06 #12
Hallo! Ich habe mir diese externe HD vor etwa einem Monat zum regulären Preis, seinerzeit EUR 99.-, bei Saturn gekauft.
Als Datenspeicher geht das Ding in Ordnung, aber es ist zu bedenken, dass die Platte über keinen(!) separaten Ein-/Aus-Schalter verfügt und sich auch nicht per USB-Kabel ausschalten lässt, so dass man tatsächlich bei jedem Herunterfahren den Stecker ziehen muss.
Für mich ein großes Ärgerniss. Die Platte wird außerdem recht heiß und das Netzteil ist nicht gerade geräuschlos.
Fazit: Als reiner Datenspeicher für den seltenen Backup-Einsatz okay, als permanentes Auslagerungs-Laufwerk purer Schrott.
Erst wenn man das weiß, kann man imho nichts falsch machen!Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
22.03.2008, 16:29 #13
Fujitsu Siemens baut Festplatten? Wow. Seit wann das?
edit. ok. schon geklärt. Fujitsu hat Siemens übernommen oder?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2008, 17:05 #14
MyBook hat ein Freund von mir auch und ist hochzufrieden.
Werde ich mir demnächst auch zulegen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.03.2008, 17:29 #15
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von Passion
Fujitsu Siemens baut Festplatten? Wow. Seit wann das?
edit. ok. schon geklärt. Fujitsu hat Siemens übernommen oder?Viele Grüße,
Eiko.
-
22.03.2008, 17:59 #16
achso.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2008, 19:20 #17Sub-DateGast
Und dann gibt es noch externe 3,5" Platten die permanent laufen auch wenn der PC ausgeschaltet ist, und solche die sich automatisch ausschalten.
Letztere würde ich bevorzugen.
-
22.03.2008, 21:38 #18Original von Mostwanted
Ich habe vor ein paar Tagen 500GB Maxtor One Touch 4 gekauft, haben 89 Euro gekostet.
Allen postern herzlichen Dank!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.03.2008, 22:10 #19
Wozu gibt es eigentlich heutzutage noch die ganz großen 3.5" Platten für Extern?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.03.2008, 22:39 #20Sub-DateGast
Weil mehr draufpasst als auf die kleinen 2,5 " Platten, und der Preis/GB niedriger ist.
Ähnliche Themen
-
externe festplatte
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.01.2012, 15:40 -
Externe Festplatte für Mac und PC?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.01.2009, 01:38 -
Externe Festplatte!
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 28.01.2006, 19:10
Lesezeichen