Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203

    Der Zahn der Zeit--->Omega nach 36 Jahren stehengeblieben

    Hi Leute

    bräuchte mal ein paar Tipps zu einer Omega.

    Mein Vater hat eine Geneve Dynamic seit 1971.Dauernd getragen, auch nachts.

    Nun ist sie stehengeblieben,wenn mann sie manuell aufzieht läuft sie ein paar Minuten und bleibt wieder stehen.

    Das Band ist auch total ausgeleiert.

    Gibts für solche Uhren von Omega noch Teile

    Möchte die Uhr wieder zum Leben erwecken,mein Vater hat sie sein halbes Leben getragen und hängt natürlich an Ihr.

    Ich hab mir vor Jahren die gleich Uhr nochmal als Teilespender besorgt
    hab aber festgestellt, das sie in viel zu gutem Zustand ist zun ausschlachten.

    Hab sie jetzt meinem Vater gegeben, damit er ne Uhr hat, aber es ist halt nicht die Uhr die ihn über viele Jahre begleitet hat.


    Für euere Ratschläge wäre ich dankbar.

    Ach ja

    hab auch noch Bilder gemacht



    By flakimp, shot with QV-3500EX at 2008-03-21



    By flakimp, shot with QV-3500EX at 2008-03-21
    so long
    Ralf

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    wenn die Uhr nach Handaufzug noch läuft, könnte der Rotor schleifen,so dass die Uhr nicht mehr aufzieht.
    Kann auch sein dad das Werk verharzt ist,würde die Uhr einem fähigen freien Uhrmacher zur Revi geben.

    Gruß

    Frank

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der Vintage-Service bei Omega soll top sein
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Original von miboroco
    Der Vintage-Service bei Omega soll top sein
    die Kosten dafür würden aber den Wert der Uhr sprengen,zumindest den materiellen.

    Gruß

    Frank

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    466
    man sollte dabei bedenken, dass der Wert derartiger Omegas bei etwa 200 Euro liegt...

    Ich würde daher lieber einen guten freien Uhrmacher suchen...
    Grüße Thomas


  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Der Weg zu einem guten freien Uhrmacher ist wahrscheinlich die beste Wahl ... für's Erste ... dann kann man schon abschätzen, wie groß der Schaden ist ...

    ... wenn Ersatzteile erforderlich sind, an die der Uhrmacher nicht herankommt, so müßte man unter Umständen den Weg über den konzessionierten Uhrmacher für Omega gehen ... wenn der andere nicht sowieso einen kennt ...

    ... manche Ersatzteile sind aber wohl auch bei Omega nicht mehr erhältlich ... so war das zumindest vor einigen Jahren so, als ich noch tiefer in der Omega-Materie unterwegs war ... aber vielleicht hat sich das ja auch durch die Fokusierung auf den Vintage-Bereich geändert ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    22.03.2006
    Beiträge
    260
    Meine Meinung:

    Scheiß auf die Kosten, wenn man es sich leisten kann und es einen nicht gerade am Hungertuch nagen lässt.
    Wenn die Uhr wieder von Omega zurückkommt, sieht sie aus wie aus dem Laden!
    Das ganze hat dann Hand und Fuß mit originalen (besonders die sichtbaren) Teilen und kein Glücksspielcharakter, sollte der auserwählte Freie nicht das gelbe vom Ei sein...

    Es gibt Menschen, die stecken 5.000€ in ihre alte Karre, die nur noch 500E Wert ist, weil sie dran hängen.

    Frag mal nen 2CV-Fahrer;-)

    Also, was solls, ist eh ne einmalige Investition!

    Grüssle

    Christian
    Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...


  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Diese Uhr hat was geleistet und ich denke eine Revi verdient !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #9
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Ratschläge

    werde die Uhr mal zu meinem Konzi bringen, der kann auch Omega revisionieren.

    Mal sehen was der meint.

    Werde wieder berichten wenn es Neuigkeiten gibt.
    so long
    Ralf

  10. #10
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    TS: Hast PN!
    Everything that kills me makes me feel alive

  11. #11
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Ich hatte vor kurzem eine Speedmaster in Biel.

    Die Uhr läuft wieder prima.
    Aber, man hat inzwischen wohl Angst Tritium Zifferblätter sowie Armbänder einfach auszutauschen, trotz Freigabe zum Tausch.

    Das Tritium Zifferblatt wäre noch gut, ein Austausch würde den sammelwürdigen Zustand der Uhr mindern.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

Ähnliche Themen

  1. Hello again - nach 2 Jahren
    Von Bochum2 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03
  2. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 09:19
  3. der Zahn der Zeit...
    Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.12.2007, 22:55
  4. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:37
  5. Nach fast 2 1/2 Jahren
    Von mike1 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 17:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •