Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    01.08.2007
    Beiträge
    13

    Ausrufezeichen Speedmaster Professional 3870.50.31 aus 2005

    Hallo,

    beschäftige mich gerade mit dem Erwerb einer Speedmaster Prof. mit Lederband.
    Daher die Frage, was Eurer Meinung nach eine Speedmaster Professional 3870.50.31 aus 2005 max. wert ist?
    Folgend der link eines akt. Exemplares aus der Bucht:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=011

    Danke für Eure Einschätzung!

    Viele Grüße!

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ne neue speedy mit stahlband und plexy + stahlboden bekommt man so für ca. 1800€. d.h. für eine 2005er mit lederband & plexy würde ich weniger ausgeben. ich denke so um die 1100-1400€ je nach zustand und zubehör.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.797
    ich denke eine gebrauchte aus 2005 wird man kaum für 1100 euro bekommen.

    Gruß


    Frank

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich sagte ja so von bis. aber da ne neue 1800 kostet muss sie ja deutlich drunter liegen, ich mein die uhr ist drei jahre alt und mit lederband.

  5. #5
    Zu bedenken ist auch, dass das Stahlband teurer als das angebotene Lederband ist. Daher wäre bei mir bei 1.500 Euro allerspätestens Schluss, eher eher.
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jup, und wer will schon ne speedy mit lederband. dat is mal für ein oder zwei tage ganz nett, aber am besten kommt die uhr mit stahlband.

    aber das ist selbstverständlich ansichtssache

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Woher habt Ihr denn die Weisheit, dass ne Speedmaster Professional mit Plexiglasboden und Stahlband 1800 € kostet???

    Soviel ich weiß, hat Omega die Produktlinie geändert und die Speedmaster gibt es jetzt mit Saphirglas. Der Neupreis für eine Plexi mit Glasboden soll bei 2400,- liegen...

    Wenn ich mich täusche, verbessert mich bitte.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  8. #8
    Wir sprechen hier nicht über Listenpreise, sondern Marktpreise. Und die angebotene Uhr hat ja Lederband und Stahlboden. Es hat auch keiner von 1800 Euro und Speedy mit Glasboden gesprochen, oder irre ich mich?

    Die Speedy mit Glasboden hat oben Safir. Die Speedy mit Stahlboden hat oben Plexi. Also gibt es Plexi plus Glasboden nur noch gebraucht oder NOS, nicht aktuell zu kaufen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Stimmt, ich habe nämlich gottseidank noch eine mit Plexi und Glasboden (Mai 2002, Box, Papiere), bin froh darum und würde sie niemals für 1100 Euro hergeben....

    Auch sonst nicht;-)
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    und weg ist sie, für 1.540€. lag ich doch garnicht mal so schlecht

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Professional 3870.50
    Von Jurist im Forum Omega
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 18:37
  2. Speedmaster Professional
    Von Rossignol im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 22:55
  3. Speedmaster Professional
    Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •