Ich habe meine SUB LV bei einem Konzi im Okkasionen-Schaufenster gekauft.
Damals wurde mir versichert der Vorbesitzer sei sehr pfleglich mit der Uhr umgegangen ,ja es handele sich um eine Tresoruhr.
Gutgläubig hab ich die Uhr gekauft und im nachhinein stellte sich heraus dass durch den "pfleglichen" Umgang die Uhr am Tag eine Minute Vorgang hatte.
Desweiteren hatte das Gehäuse am rechten unteren Horn ("5Uhr") einen Schlag abbekommen den man aber politurtechnisch kaschiert hatte.Prima vista war mir das nicht aufgefallen.
Diese Tresoruhr hab ich dann nach Köln geschickt:neuer Tubus, neues Gehäuse , neue Krone .
Desweiteren wurde die Uhr nachreguliert.
Ergebnis :Perfekt
Kosten: knapp 700,-EUR
Fazit: Mir kommt keine gebrauchte mehr ins Haus.
Frohe Ostern
Mickey
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Austauschgehäuse Sub 16610
Baum-Darstellung
-
22.03.2008, 10:41 #19
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
Austauschgehäuse, wie erkennt man das?
Von gandalf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 17.05.2007, 11:00 -
Austauschgehäuse
Von Tobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2004, 16:41
Lesezeichen