Totally correct!Original von Marky
Ich kann ja nun nicht mehr nachschauen aber ich meine mich auch erinnern zu können, dass die 17014 Mittelglieder kleine, gefräste Stahlklötzchen sind die dann durchbort wurden. Aus diesem Grund sind sie auch deutlich stabiler und stretchunempfindlicher als die Dünnblech bzw. "Röhrchen" Mittelglieder der "normalen" Jubibänder.
Mark
Guckst Du hier:
edit:
Gruß
Stefan
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Oysterquartz Frage !
Baum-Darstellung
-
21.03.2008, 15:48 #16
- Registriert seit
- 15.12.2007
- Beiträge
- 106
RE: Oysterquartz Frage !
Ähnliche Themen
-
oysterquartz
Von misterbannister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 01.01.2010, 22:14 -
Oysterquartz Bi
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.01.2008, 23:54 -
My new oysterquartz...
Von tweakshop_be im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.11.2006, 08:13
Lesezeichen