Der Kurs für die Uhr ist erste Sahne...
Die Uhr hat auch noch das massivere Prof1-Band...
Ich würde sie nehmen...Kratzer kannst du bis zu einer bestimmten Tiefe locker "wegpflegen" lassen...Revikosten liegen bei ner Dreizeigerbreitling bei 215,- Eus (Wempe)...danach sieht die Uhr aus wie neu...mußte ja nicht gleich machen lassen...so nen Studium dauert ja seine Zeit (3 Jahre mindestens zum B.A.)...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kaufberatung Breitling
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2008, 09:53 #1
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von MSA im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:34 -
Kaufberatung ML
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:58 -
Kaufberatung zum MB CLK 320
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
Kaufberatung
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.12.2006, 07:24
Lesezeichen