ja, darüber habe ich mir auch schon gedanken gemacht, tatsächlich zu sparen, allerdings fehlt da noch einiges, bis eine sub o.ä drin wäre. ich hätte halt jetzt gern eine robuste uhr, und diese gefällt mir durchaus, also wäre es in dem sinne kein alternativkauf.
Ich denke einfach das die Breitling ne gute Alltagsuhr ist, mit der ich durch dick und dünn gehen kann.
Für die erste Rolex brauch ich definitiv noch ein paar Jährchen, und ich denke ich wäre mit der Breitling als "Überbrückungsalternative" wirklich zufrieden
aber danke trotzdem für den Ratschlag, vielleicht muss ich selbst die erfahrung machen, dass ich doch besser hätte warten sollen
lg
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Kaufberatung Breitling
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2008, 23:25 #1
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 61
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung
Von MSA im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.05.2009, 22:34 -
Kaufberatung ML
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.09.2008, 21:58 -
Kaufberatung zum MB CLK 320
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
Kaufberatung
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.12.2006, 07:24
Lesezeichen