Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532

    Demontage Lünette T-O-G alt

    Eine Frage an die Experten und fortgeschrittenen Hobbybastler: Läßt sich beim alten T-O-G (Ref 1625) die Lünette in Eigenregie demontieren, ähnlich wie bei der GMT? Worauf ist ggf zu achten? Oder braucht es dafür Spezialwerkzeug?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Demontage Lünette T-O-G alt

    Original von R.O. Lex
    Eine Frage an die Experten und fortgeschrittenen Hobbybastler: Läßt sich beim alten T-O-G (Ref 1625) die Lünette in Eigenregie demontieren grundsätzlich ja, ähnlich wie bei der GMT? neinWorauf ist ggf zu achten? Oder braucht es dafür Spezialwerkzeug? nein ein Taschenmesser reicht, dann ist die gesamte Lünette ab, Vorsicht Glas könnte mitkommen....Laß es lieber

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    der wesentliche Unterschied:

    bei der 1625 kommt die gesamte Lünette runter, die ist zwar auch zeiteilig, aber das Unterteil, der feste nicht drehbare Teil ist wesentlich dünner und empfindlicher gestaltet / weniger Material, diese Stahlringe reissen sehr leicht bei unsachgemässem Krafteinsatz, nach der Montage ist immer eine WD-Prüfung fällig


    bei der GMT /Sub bleibt das Unterteil, das auch Glas / Dichtung andrückt und hält am Gehäuse und nur das Oberteil der Lünette, der Drehkranz wird mit der Pfannenheben Methode entfernt

    Tip für die 1625
    lass die Finger davon und die Lünette drauf, der Kram ist schwer beschaffbar und nicht billig, kannste viel kaputt machen

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: Demontage Lünette T-O-G alt

    Perfekt, alles geschrieben...

    Oder zum Punkt Spezialwerkzeug ergänzend, Lynettenabheber von Bergeon...Nachteil, sau teuer, lohnt nicht für den Hausgebrauch.

    Gruß Andreas

  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch beiden, das sind klare Ansagen. Wie ich schon in Andreas' Werkzeug-Thread geschrieben habe: Ich kenne meine Grenzen, wußte aber für diese Arbeit nicht ob sie diesseits oder jenseits liegt. Die Zwiebel geht also zum Konzi.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Demontage Oysterband
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:55
  2. Hilfe ich bin zu blöd... Demontage SD-Band (SEL)
    Von PVH im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 09:57
  3. Oysterband Demontage
    Von Gertschi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 17:04
  4. Band Demontage
    Von wolf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 17:53
  5. Frage zur Band-Demontage bei 14060M
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 22:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •