Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Lackierer hier? Bei mir blättert der Lack!

    Guten Morgen,

    mein 997 bekam nachdem ich einen Hasen zu Ragout verarbeitet hatte im Okt. 2006 eine neue Frontschürze. Einbau und Lackierung durch ein Porschezentrum. Die komplette Schürze vorne ist aus Kunststoff.

    Beim Frühjahrsputz (ausnahmsweise mal Handwäsche) stellte ich fest das sich der Lack löst. Die Stellen reichen von Steinschlaggrösse bis zu der Größe eines 2 EUR Stückes. Wenn man den Stellen mit den Fingern kratzt kann man den Lack "abknibbeln". Ist mir vorher nicht aufgefallen, da die Schicht darunter auch silbrig ist. Es ist aber nicht nur der Klarlack der abgeht.

    Was ist beim Lackieren schief gelaufen damit so etwas passiert?

    Wagen ist innerhalb der Garantie von 2 Jahren, aber für Reparaturen gibt es meines Wissens nur 1 Jahr, oder?

    Danke, für eure Hilfe.

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.435
    Warst Du mal beim ausführenden Porsche-Zentrum? Ich denke sowas dürfte denen nicht passieren und wenn sie etwas auf sich halten, dann machen sie das auf Kulanz...

    Wenn nicht, dann bin ich auf das Argument gespannt, Garantiefrist hin oder her.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von kurvenfeger
    Warst Du mal beim ausführenden Porsche-Zentrum? Ich denke sowas dürfte denen nicht passieren und wenn sie etwas auf sich halten, dann machen sie das auf Kulanz...

    Wenn nicht, dann bin ich auf das Argument gespannt, Garantiefrist hin oder her.
    Habe dort nächste Woche einen Termin. Wird sicher keine Probleme geben. Bin nur gerne auf ein Gespräch "vorbereitet".

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na dann löse ich mal auf. Habe mit einem Lackierer telefoniert.

    Das Zauberwort heißt: Haftvermittler.

    Ich dachte dabei eigentlich bisher immer an einen schlechten Rechtsanwalt.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    oder Kunststoffprimer
    Gruss Mike

    116710

  6. #6
    Sub-Date
    Gast
    Soso der Lackierer meint also der Fehler würde am Haftvermittler liegen,
    in meinen Augen liegt der Fehler am Lackierer der schlampig gearbeitet hat.

    Ob er einen falschen Haftvermitler eingesetzt hat, zu wenig Weichmacher in den lack eingemischt hat, mit fettigen Finger
    auf die Oberfläche gepackt hat oder was auch immer, soll Dir
    als Kunde doch eigentlich egal sein.

    Wichtig ist doch nuir, dass er seine Arbeit gut macht, um im
    Problemfall schnell und kulant eine Lösung anbietet.

  7. #7
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1

    RE: Lackierer hier? Bei mir blättert der Lack!

    Original von Toppits
    Guten Morgen,

    mein 997 bekam nachdem ich einen Hasen zu Ragout verarbeitet hatte im Okt. 2006 eine neue Frontschürze. Einbau und Lackierung durch ein Porschezentrum. Die komplette Schürze vorne ist aus Kunststoff.

    Beim Frühjahrsputz (ausnahmsweise mal Handwäsche) stellte ich fest das sich der Lack löst. Die Stellen reichen von Steinschlaggrösse bis zu der Größe eines 2 EUR Stückes. Wenn man den Stellen mit den Fingern kratzt kann man den Lack "abknibbeln". Ist mir vorher nicht aufgefallen, da die Schicht darunter auch silbrig ist. Es ist aber nicht nur der Klarlack der abgeht.

    Was ist beim Lackieren schief gelaufen damit so etwas passiert?

    Wagen ist innerhalb der Garantie von 2 Jahren, aber für Reparaturen gibt es meines Wissens nur 1 Jahr, oder?

    Danke, für eure Hilfe.
    Welche Farbe hat dein Wagen ?
    Wenn du sagst der Lack geht ab un darunter ist es silber??
    Wurde evtl dein alter Stossfänger repariert und ein neuer berechnet?
    Ist dieser Untergrund wirklich ein "Silber" oder grau ?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Marian, das ist Grau kein Silber. Die Frontschürze wurde komplett getauscht. Habe die alte gesehen.

  9. #9
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.435
    Blog-Einträge
    1
    Original von Toppits
    Marian, das ist Grau kein Silber. Die Frontschürze wurde komplett getauscht. Habe die alte gesehen.
    Mein Lieber Du sagtest es glänzt silber.. Deswegen die Nachfrage
    Dann lag es am Haftvermittler. Da dürtest du keine Probleme zwecks Reklamation haben.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Waschi.1
    Original von Toppits
    Marian, das ist Grau kein Silber. Die Frontschürze wurde komplett getauscht. Habe die alte gesehen.
    Mein Lieber Du sagtest es glänzt silber.. Deswegen die Nachfrage
    Dann lag es am Haftvermittler. Da dürtest du keine Probleme zwecks Reklamation haben.
    Na dann ist es ja gut.

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Wenn sie nicht richtig vorbereitet haben (schmirgeln) kann das auch passieren
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Ähnliche Themen

  1. Gibt es hier Lackierer????
    Von Diamand&Pearls im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 01:25
  2. Lack beschädigt!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 15:44
  3. Lack ab -------------->
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •