Die Börse leer wie fast noch nie. Man kam durch die Gänge gut durch. Sehr viele Händler und Italiener in den Gängen, weniger "normale" Käufer als sonst.
Wieder waren viele RLXler da, mit denen ich viel Spass hatte, über die Uhren zu diskutieren. Werner habe ich jetzt auch endlich mal kennengelernt.
Händleraussage war, dass nicht viel an Uhren umgesetzt wurde. Die Preise waren allesamt recht hoch, das Angebot sogar erstaunlich gut. Einiges an Reds und Double-Reds, schöne 1680 aus Südamerika bei der Chronothek und eine noch schönere beim Bachmann&Scher, beim letzteren allerdings für 5300€ ohne Papiere. Eine mit Papieren bei der Chronothek für ich glaube 8k €. Ein oder zwei schöne 5513 habe ich auch gesehen, viele sogar mit Papieren, dann aber wieder zu abgehobenen Preisen.
Wenn etwas gekauft wurde dann waren das eher neue Uhren, bei Vintage ist zur Zeit Kaufzurückhaltung angesagt.
Imho werden viele US-Uhren jetzt in Europa verkauft, um einen ordentlichen Schnitt zu machen. Nur hohe Preise und viele verfügbare Uhren passen nicht zusammen.![]()
Und dass heute wenig los war liegt vielleicht auch damit zusammen, dass der "Normalbürger" bei den Preisen nicht mehr mitgehen kann. Eine "normale" Vinatage wie früher für um die 3.000€ oder etwas darüber sucht man in ordentlichem Zustand vergeblich. Das Spiel beginnt zur Zeit erst ab ca. 5.000€. Und anstatt nur schauen zu können spart man sich halt die 10€ Eintritt und bleibt zu Hause.
Trotzdem hat es sich gelohnt. Gekauft habe ich aber dieses mal gar nichts. Zubehör war tote Hose. Ein regenschirm für 250€und das wars auch schon.
Mal schauen was die nächste Börse bringt ...
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Börse München
Hybrid-Darstellung
-
16.03.2008, 18:24 #1
Ähnliche Themen
-
Börse München
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 17.12.2009, 10:47





. Eine mit Papieren bei der Chronothek für ich glaube 8k €. Ein oder zwei schöne 5513 habe ich auch gesehen, viele sogar mit Papieren, dann aber wieder zu abgehobenen Preisen.
Zitieren
Lesezeichen