Danke Michi für den Bericht. Big Block klingt ja nicht schlecht; irgendwann brauch vielleicht doch einen. Gab es ansonsten etwas für mich?War Kamal eigentlich da oder ist er nie in Muc dabei?
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: Börse München
-
16.03.2008, 17:01 #1
Börse München
So, jetzt ist das auch mal wieder ausgestanden...insgesamt ned schlecht, aber deutlich schwächer besucht als letztes Mal- liegt vielleicht an der gleichzeitig laufenden Antiquorum Auktion in Genf.
Einige schöne Uhren gesehen: 6538 mit Explorer Dial, korrekt angegeben als re-dial: 32K mit Zerti...1655 super schön komplett mit Service Lüni 26K, eine Doppelrote MK III, schön, aber ich habe nicht nach Preis gefragt, da die Datumscheibe im Werk herumgefallen ist...- bei genauerem Hinschauen war dann zuviel Bastel-Wastel....1675 stagnieren auf hohem Niveau oder können für 3,8-4 K sofort verkauft werden, weil wunderschön.
Keine 1675 pointed gesehen außer die von Werner und eine grottige. Die Chronothek hatte eine sehr schöne komplette 1680 weiß für 8K.
Ein anderer Händler hatte massenhaft Zifferblätter und Zeiger in Sahne-Qualität...
Ein Tudor Chrono 79180 Big Block für 2,5K gesehen, mit B+P, bin ich ne Weile rumgeeiert und wie ich ihn dann holen wollte, war der Händler weg....naja, wer weiß, wofür es gut war.
Dowling nicht da (Genf?) Philip nicht da....
PP 5980 bleiben liegen für die gefragten 40K.
Schönster Bastel-Wastel: Tudor Case mit Nipple dial Sub Blatt und Goldzeiger sowie Goldkrone und Schrott-Stahl- Jubilee Band....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.03.2008, 17:39 #2
-
16.03.2008, 18:24 #3
Die Börse leer wie fast noch nie. Man kam durch die Gänge gut durch. Sehr viele Händler und Italiener in den Gängen, weniger "normale" Käufer als sonst.
Wieder waren viele RLXler da, mit denen ich viel Spass hatte, über die Uhren zu diskutieren. Werner habe ich jetzt auch endlich mal kennengelernt.
Händleraussage war, dass nicht viel an Uhren umgesetzt wurde. Die Preise waren allesamt recht hoch, das Angebot sogar erstaunlich gut. Einiges an Reds und Double-Reds, schöne 1680 aus Südamerika bei der Chronothek und eine noch schönere beim Bachmann&Scher, beim letzteren allerdings für 5300€ ohne Papiere. Eine mit Papieren bei der Chronothek für ich glaube 8k €. Ein oder zwei schöne 5513 habe ich auch gesehen, viele sogar mit Papieren, dann aber wieder zu abgehobenen Preisen.
Wenn etwas gekauft wurde dann waren das eher neue Uhren, bei Vintage ist zur Zeit Kaufzurückhaltung angesagt.
Imho werden viele US-Uhren jetzt in Europa verkauft, um einen ordentlichen Schnitt zu machen. Nur hohe Preise und viele verfügbare Uhren passen nicht zusammen.
Und dass heute wenig los war liegt vielleicht auch damit zusammen, dass der "Normalbürger" bei den Preisen nicht mehr mitgehen kann. Eine "normale" Vinatage wie früher für um die 3.000€ oder etwas darüber sucht man in ordentlichem Zustand vergeblich. Das Spiel beginnt zur Zeit erst ab ca. 5.000€. Und anstatt nur schauen zu können spart man sich halt die 10€ Eintritt und bleibt zu Hause.
Trotzdem hat es sich gelohnt. Gekauft habe ich aber dieses mal gar nichts. Zubehör war tote Hose. Ein regenschirm für 250€und das wars auch schon.
Mal schauen was die nächste Börse bringt ...
-
16.03.2008, 18:33 #4
Danke für den Bericht!
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.03.2008, 18:38 #5
- Registriert seit
- 15.03.2007
- Beiträge
- 466
Original von elmar2001
Und dass heute wenig los war liegt vielleicht auch damit zusammen, dass der "Normalbürger" bei den Preisen nicht mehr mitgehen kann. Eine "normale" Vintage wie früher für um die 3.000€ oder etwas darüber sucht man in ordentlichem Zustand vergeblich. Das Spiel beginnt zur Zeit erst ab ca. 5.000€.
Danke für die Berichte!Grüße Thomas
-
16.03.2008, 19:45 #6
-
16.03.2008, 20:38 #7
Ebenfalls danke für den Bericht - Mist, dass ich heute keine Zeit hatte, ich war noch auf keiner Börse, und nur um sich mal ein wenig um zu sehen wie's abläuft, wäre es wohl nicht schlecht, wenn' s ein bisschen ruhiger ist.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
16.03.2008, 20:41 #8
RE: Börse München
das BESTE an der Börse war die Luft und die wenigen Leute. Ich bin bis 17:00 Uhr geblieben und Aussage der Händler war durchwegs sehr schleppendes, mageres Geschäft. Preise für Vintage auf relativ hohem Niveau. Spez. Preise bei Bachmann und Scheer fand ich recht ambitioniert. Ein 1675/3 Tigerauge, Kopf schön, Band schon "sehr getragen" lag bei 5.700€ mit Papieren, kein Zubehör. Messepreis wäre dann 5.300€ gewesen. Dito für eine Serti-Sub. Relativ viele daily rocker Sporties aus den 90ern "nackt" knapp über 2k€. Trend wird zZt Stahl/Gold. Es waren sehr viele Modelle vertreten, sowohl im Semi-Vintage, wie auch bei aktuellen Modellen. Ausgesprochen viele Sub's Stahl/Gold in blau waren vertreten. Wenn die Messe auch ein Trendanzeiger bei Uhren ist, wird die 1675 und 1675/3 stark kommen (S/G-Modelle).
Diesmal waren auch mehrere Händler mit nagelneuen Uhren aus LC 888 vertreten. LV für 4k, Sub S/G 4.4k, EXII 3150, keine 116710. Ebenso relativ viele Goldmodelle neu, zB 118238 für 12k LC Europa oder Sub Gold für 12.800 auch neu.
Zum Schmunzeln hat mich die Börse auch im Hinblick auf die "was ist Dein letzter Preis-Hirnis (Termi-Ausdruck) im SC gebracht. Wenn man zB die Preise von Uhren oder Zubehör auf der Messe mit denen im SC vergleicht, ist der SC oftmals eine richtige Discountbude. Gute ZB's liegen alle bei 150€ und höher, für ein wirklich schlechtes 78790 wollte Linckersdorf 450€
.
Mein persönliches Highlight war dann noch bei der Chronothek. Ich mag die Jungs und reden kann man auch mit ihnen. Meinen "catch of the day" stelle ich morgen vor, wenn ich die ersten Fotos gemacht habe.
Bin richtig "happy".
Gruss WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
16.03.2008, 20:41 #9
Ja. Danke Euch für den Bericht - nach München will ich immer noch mal.
_________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
16.03.2008, 20:45 #10
-
16.03.2008, 21:15 #11
jo nett wars.
Nicht so voll und vom Angebot her den üblichen Müll aber auch ein paar schöne Stücke gesehen, Pre Daytonas, Big Crowns,
Ich denke das der Termin für die Börse einfach schlecht gewählt war. Auktion in Genf, kommende Auktion in New York. Da bleiben viele gute Stücke im Safe um zu schauen was geht.
Aber man fährt ja eingentlich eh nur hin um ein Pläuschchen zu halten
Ne andere Frage:
Mister P, haste jetzt was gekauft??????Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
16.03.2008, 21:24 #12
-
16.03.2008, 21:30 #13
Danke für den Bereicht, wäre gerne dabei gewesen, aber man kann halt nicht alles haben!
Grüße
Felix
-
16.03.2008, 21:33 #14
eine schöne börse wars, dank der vielen members
das "weizen" war excellent, aber auch in der gleichen preisebene mit den guten vintages...
trotzdem gabs auch für mich ein schnäppchen, und alles andere wurde ja oben schon berichtet.Gruss, René
-
16.03.2008, 21:34 #15Original von bullibeer
Ahhh Christoph,.. warst du auch da... mann habe was verpasst!!!!!!
Erzähle mal was über die Big Crown's... welche typen, Zustand, Händler,.. Preise,...
Danke!Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
16.03.2008, 21:36 #16
Ich fand's extrem hart heute. Entgegen meinen Vorrednern empfand
ich die Börse, zumindest in den ersten eineinhalb Stunden als brutal voll.
An kaum einen der kleinen Stände kam man ran, überall nur Germepel.
So ab Mittag wurd's dann schlagartig leerer.
Sehr sehr viele Vintages zu wirklich sehr sehr hohen Preisen, Case oder Dial,
eines von beidem war meist gut, das andere schlecht. Groß verhandeln
war auch nicht. Die meisten bestanden auf ihren m.E. leicht übertriebenen
Preisen.
Am schönsten war es wie immer, so viele Members zu treffen und mit ihnen
die Börse unsicher zu machen. Hat Spaß gemacht, möchte mich aber auch
entschuldigen, dass ich den Kopf heute irgendwie woanders hatte.
Ach so. Habe natürlich wieder ein halbes Dutzend Nato Straps gekauft.
Warum nur.....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.03.2008, 21:54 #17Original von PCS
...
Ach so. Habe natürlich wieder ein halbes Dutzend Nato Straps gekauft.
Warum nur.....
Original von Vanessa
Auf Percy warten, der lief völlig unrund über die Börse, weil er seine Kohle nicht unterbringen konnte...
-
16.03.2008, 22:15 #18
Immer wieder ein Highlight....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.03.2008, 22:16 #19
Nato
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
16.03.2008, 22:20 #20Original von Vanessa
Nato
Gruss, René
Ähnliche Themen
-
Börse München
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 88Letzter Beitrag: 17.12.2009, 10:47
Lesezeichen