.
die 16200 gibt´s mit Jubi- oder Oysterband;
ich kenne folgende Versionen:
- neuwertig
- wenig getragen
- mehr getragen
.
.
.
.
.
-total verrammelt
nach ZB haste ja leider nich gefragt;
kauf dir die 16200, die dir gefällt; das Werk läuft spätestens nach ner Revi super;
Bert
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Fragen zur 16200
-
24.03.2008, 21:52 #1
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Fragen zur 16200
Hi Leute,
ich würde gerne mal wissen welche verschiedenen Versionen es von der 16200 gibt (nicht jetzt ZB sondern Gehäuse/Glas/Werk...). Habe vor mir eine Datejust zuzulegen, aber halt allerdings die alte... gefällt mir irgendwie besser.
Naja und ich würd halt gerne wissen ob und wenn wo es Unterschiede gibt bei der Uhr sagen wir mal so seit '98. Und welches Werk darin tickt...
Schon einmal besten Dank!!
Raphael
-
24.03.2008, 22:01 #2
RE: Fragen zur 16200
___________ Bert
-
24.03.2008, 22:07 #3
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Oh das ging schnell, danke.
Ich meinte aber eher ob es Änderungen an der gleichen Uhr gab welche nicht sofort ersichtlich sind... ach man wie sach ich das denn.
Folgendes: Bei der Ex1 hatte ich zu begin auch das Problem: Es gab eine alte und eine neue Referenz, mit Laserkrone und ohne, das 3000er Werk und das 3130... also eher so in die Richtung. Und da wollte ich halt nachfragen ob es bei der DateJust auch solche Änderungen gab.
Leider kenn ich mich mit der Datejust halt garnicht aus
Raphael
-
24.03.2008, 22:13 #4
.
was war denn der Unterschied zwischen dem 3000-er und dem 3130?
war da irgendwas schlimmes passiert?
Bert___________ Bert
-
24.03.2008, 22:22 #5
.
also:
dir gefällt die Optik einer DJ mit glatter Lünni;
dann kaufste dir einfach ne 1600 oder 16000 oder 16200 oder .......
pupsegal, ob mit Kalenderschnellverstellung oder nicht: alle in diesen Ref´s verbauten Werke waren (sind) gut;
ob Du ´n Saph-G. willst, mußt Du selber wissen; ich persönlich finde, daß ein Plexi die interessantere Optik und eine bessere Haptik hat; außerdem isses wärmer;
Bert___________ Bert
-
25.03.2008, 00:30 #6
in der 16200 tickt das gleiche bewährte 3135 wie in der SubDate, der Sea-Dweller und der 116200
der Unterschied zwischen 116200 und 16200 ist das Gehäuse, die Datumsscheibe, die ZB und vor allem die Bänder...
Berti: wenn kann keine Ahung hat, einfach mal die Klappe halten und zu hören...kannst was lernen...
Martin
Everything!
-
25.03.2008, 11:15 #7Original von Bert_Simpson
.
was war denn der Unterschied zwischen dem 3000-er und dem 3130?
war da irgendwas schlimmes passiert?
Bert
Original von Bert_Simpson
dann kaufste dir einfach ne 1600 oder 16000 oder 16200 oder .......Gruß, Alex
-
25.03.2008, 11:23 #8
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
Original von Pretender82
Original von Bert_Simpson
.
was war denn der Unterschied zwischen dem 3000-er und dem 3130?
war da irgendwas schlimmes passiert?
Bert
Original von Bert_Simpson
dann kaufste dir einfach ne 1600 oder 16000 oder 16200 oder .......
-
25.03.2008, 11:48 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
16200
ihr sabbelt hier alle um den brei rum
bei der dj 16200 gibt es ausser mit verschiedenen zifferblättern und oyster -oder jubiband keine unterschiede.
eventuell kann es sein das es noch welche mit bohrungen in den hörnern gibt.
das wars.
alles andere sind andere ref. und nach denen wurde nicht gefragt ihr knaller
erst die frage lesen .......VG
Udo
-
25.03.2008, 17:48 #10
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Hi,
vielen Dank für eure Antworten. Gibt also keine Unterschiede bei der 16200, außer vieleicht durchbohrte Hörner oder so... gut zu wissen. Das 3135 ist doch soweit ich weiß das 3130 nur mit Datum, richtig?
Was mich noch interessieren würde:
Da mir das eine schwarze als auch das Silberne ZB verdammt gut gefällt und ich (leider) kein Pfennig übrig habe, mir die gleiche Uhr 2x zu kaufen: ist es möglich die beiden ZB zu tauschen? Und falls JA kommt man an solche ZB überhaupt noch heran?
Gruß aus Berlin
Raphael
-
25.03.2008, 18:22 #11
Getauscht werden kann es bestimmt. Nur wird das ursprüngliche ZB dann einbehalten (zumindest wenn du es beim Konzi machen lässt).
Gruß, Alex
-
25.03.2008, 18:49 #12ehemaliges mitgliedGast
Was ist denn von der zu halten, wenn die Frage hier erlaubt ist?
http://www.uhren-schoefer.de/site/de/watch/662
-
25.03.2008, 19:45 #13
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 19
Themenstarter
Original von Pretender82
Getauscht werden kann es bestimmt. Nur wird das ursprüngliche ZB dann einbehalten (zumindest wenn du es beim Konzi machen lässt).
-
25.03.2008, 19:49 #14Original von scarvy
Original von Pretender82
Getauscht werden kann es bestimmt. Nur wird das ursprüngliche ZB dann einbehalten (zumindest wenn du es beim Konzi machen lässt).Gruß, Alex
-
25.03.2008, 21:37 #15
- Registriert seit
- 11.10.2006
- Beiträge
- 372
RE: Fragen zur 16200
Original von Bert_Simpson
ich kenne folgende Versionen:
- neuwertig
- wenig getragen
- mehr getragen
.
.
.
.
.
-total verrammelt
Bert
Rolex, qualities name!
Master Ro
Ähnliche Themen
-
Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
Von jmf22788 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54 -
Datejust 16200 Zifferblatt Wechsel / fragen
Von ruechel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.08.2006, 18:07 -
Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
Von Spider-Man im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01 -
Viele Fragen zu Oyster 16200
Von JuicyCouture im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.08.2005, 21:05
Lesezeichen