Auch in D ist die Versorgung doch nicht zu schlecht der LV...
Einzig zum Beispiel W**** ist da ein wenig schwierig, aber bei den kleineren ist sie eigentlich ganz gut zu bekommen!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
15.03.2008, 16:34 #1
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Was ist in Luxembourg denn los...???
Da ich in Luxembourg in der Stadt arbeite kann ich regelmäsig alle Händler abklappern....
Was sehen meine alten ,kranken Augen denn da, drei mal 16610lv auf einmal zu haben.Zwei Konzis und ein Gebrauchthändler.....
Wird das langsam ein Ladenhüter...????ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
15.03.2008, 16:38 #2
RE: Was ist in Luxembourg denn los...???
"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
15.03.2008, 16:38 #3
Ahhh.. der Effekt "Preiserhöhung" hat bei euch auch Wirkung gezeigt,
oder gibts bei euch noch keine neuen Preise ?
Thomas
-
15.03.2008, 17:06 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
In der Provinzstadt Bern war die LV auch schon bei beiden Konzis gleichzeitig im Fenster. Wie schon früher gepostet, haben sich einige Spekulanten verspekuliert.
Vor der neuen SD müssen wohl alle alten Bänder noch weg. Also auch die Submariner mit grüner Lünette. Weshalb auch nicht?
Und dann werden nochmals ein paar Spekulanten mit ihren LV's schreien: "Nicht mehr erhältlich, jetzt bei mir kaufen" Viel subtiler werden die's nicht hinkriegen, wenn sie ihre wenigen hundert Ührchen an den Mann bringen wollen. Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.
-
15.03.2008, 17:59 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Meine LV bleibt bei mir, weil es die schönste Rolex ist. Und wenn das Teil bei jedem Konzessionär gestapelt wird. Mir egal. Für mich ist das eine normale Submariner,nur schöner.
-
15.03.2008, 18:07 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Original von Charles.
Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.
Es dauert nicht mehr lange und dann liegen Stahl-Daytonas
auch im Schaufenster.
Ich hab gestern in älteren Uhrenzeitschriften geblättert.
So musste man 2001/2002 noch über ein Jahr auf eine
normale Stahl-Sportie warten.
Heute liegt die ganze Palette beim Juwelier aus.
Gruß
Andreas
-
15.03.2008, 18:30 #7Original von andreaseck
Original von Charles.
Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.
Es dauert nicht mehr lange und dann liegen Stahl-Daytonas
auch im Schaufenster.
Ich hab gestern in älteren Uhrenzeitschriften geblättert.
So musste man 2001/2002 noch über ein Jahr auf eine
normale Stahl-Sportie warten.
Heute liegt die ganze Palette beim Juwelier aus.
Gruß
Andreas
Sehe ich auch so.
Das entspricht dem Zeitgeist = man opfert die Mythen einer Marke wenn man dafür den Ertrag im nächsten Quartal erhöhen kann...
Aber ob das der Marke gut tut...
-
15.03.2008, 18:41 #8
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Original von Charles.
Und dann werden nochmals ein paar Spekulanten mit ihren LV's schreien: "Nicht mehr erhältlich, jetzt bei mir kaufen" Viel subtiler werden die's nicht hinkriegen, wenn sie ihre wenigen hundert Ührchen an den Mann bringen wollen. Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.
Wäre doch einfach schön, wenn man hingehen kann und die Uhr kaufen, die man will. Das muß auch dem Mythos Rolex keinerlei Abbruch tun. Der "Mythos Mercedes" (falls es sowas mal gab) hat ja auch nicht darunter gelitten, daß es die früheren Lieferfristen nicht mehr gibt (eher schon unter den Qualitätsproblemen, aber das ist ein anderes Thema).Gruß, Achim
-
15.03.2008, 18:45 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Da sind in Deutschland und dem Umland 10-20 Uhren im Schaufenster und man spricht schon von einer Krise.
Lieferungen knapp zu halten sorgt auch für stabile Gebrauchtpreise und den"haben wollen" Effekt. Unser Glück,dass der Schwerpunkt von Rolex bei der Produktion von Edelmetall Uhren liegt.
-
15.03.2008, 18:45 #10jogi1969GastOriginal von andreaseck
Original von Charles.
Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.
Es dauert nicht mehr lange und dann liegen Stahl-Daytonas
Ich hab gestern in älteren Uhrenzeitschriften geblättert.
So musste man 2001/2002 noch über ein Jahr auf eine
normale Stahl-Sportie warten.
Heute liegt die ganze Palette beim Juwelier aus.
Gruß
Andreas
-
15.03.2008, 18:49 #11
- Registriert seit
- 16.01.2006
- Beiträge
- 477
Original von jogi1969
Glaube ich auch. Ende des Jahres.Gruß, Achim
-
15.03.2008, 18:49 #12
glauben heißt nicht wissen
wenn Ihr euch da mal nicht täuscht, was die D betrifft..
Edit: Achim ich halte mit
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
15.03.2008, 19:22 #13
[ Dasselbe Spielchen wird's bei den Daytonas auch geben. So sicher wie das Amen in der Kirche, sagen hier Christen.[/quote]
die konzi in bern haben noch lange wartelisten für bestimmte kunden :twisted:
neid ist halt überall
lg René
-
15.03.2008, 19:23 #14
Was hat denn das mit Neid zu tun?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.03.2008, 19:30 #15
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
ich kann mir nicht denken, dass Rolex es aus Gründen der Ertragssteigerung nötig hat, die Verfügbarkeit der Stahldaytona zu erhöhen.
Die für Rolex interessanten Märkte liegen nicht in Europa und schon gar nicht in Deutschland,außerdem wird mit den Gold und Platinmodellen wesentlich mehr verdient.
Stahl D ist knapp und wird knapp bleiben.
Gruß
Frank
-
15.03.2008, 19:38 #16
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich denke noch nicht einmal, dass die Daytona in Stahl so
knapp ist.
Sie wird nur gehortet.
Und zwar von Juweliere, Grauhändlern und Spekulaten.
Ich zitiere mal den Moderator eines anderen Forums, der
es eigentlich wissen muss:
Nun, auch mit der aktuellen Daytona hat sich an der Situation, zumindestens für den Endkunden, nichts geändert. Der Ausstoss ist zwar heute um Welten höher und die Uhr ist nicht mehr wirklich knapp (in der Schweiz hat jeder Händler welche an Lager), aber die Unerreichbarkeit ist noch immer in den Köpfen aller fest verankert und solange werden auch noch astronomische Preise verlangt und bezahlt.
Ich glaube nicht, dass die Daytona schon Ende des Jahres in
den Fenstern liegt, aber vielleicht Ende nächsten Jahres.
Gruß
Andreas
-
15.03.2008, 20:02 #17
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von Mostwanted
Meine LV bleibt bei mir, weil es die schönste Rolex ist. Und wenn das Teil bei jedem Konzessionär gestapelt wird. Mir egal. Für mich ist das eine normale Submariner,nur schöner.
Genau!
LV ist die schönste Sub und nicht 5 x an jeder Ecke zu sehen wie die schwarze.
Jetzt zeigt sich, wer sie nur als Spekulationsobjekt gekauft hat, oder wer sie wirklich mag
Ich liebe meine LVs!
-
15.03.2008, 20:21 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Das untere Bild ist:
-
15.03.2008, 20:30 #19
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
und das obere etwa nicht
Ähnliche Themen
-
New Sub in Luxembourg
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 17.07.2010, 20:47 -
Deep-Sea im Fenster in Luxembourg
Von biker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:19 -
Luxembourg Air Show 2008...big Pics
Von black oyster im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.06.2008, 22:58 -
Daytona in Luxembourg
Von black oyster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.10.2007, 13:11
Lesezeichen