in zwanzig jahren wissen wir es
bei dem modell würd ich aber lieber noch mein normalrs giro konto füttern![]()
Ergebnis 41 bis 49 von 49
-
16.03.2008, 22:48 #41
- Registriert seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 53
Der Spaß, den ich tagtäglich beim Tragen meiner Uhren habe, ist meine Rendite. Lebensfreude kann man nicht mit Geld aufwiegen, sie ist unbezahlbar.
Deshalb: trag Deine Uhr, freu Dich dran und leg' Deine Altersvorsorge in Aktien oder anderen Renditeobjekten an.
Schöne Grüße,
Chris
-
17.03.2008, 07:22 #42
-
18.09.2008, 16:35 #43Original von meldestelle
Original von Österreicher
Danke für die Hinweise!
Ihr meint also, besser Geld am Sparbuch lassen, als eine SD und Pepsi für 10 Jahre in den Safe? (Eine LV habe ich ja seit gestern schon im Safe).
meint der Thomas
ALLES EINE FRAGE DES VERKAUFSTALENTES !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....
-
18.09.2008, 23:26 #44
- Registriert seit
- 26.03.2007
- Beiträge
- 50
Solltest Du wirklich in Lifestyle-Produkte investieren wollen, kauf Dir ausgesuchte Ardbegs, Laphroaigs, Port Ellens oder Springbanks.
Wenn Die Blase platzt, kannst Du das gute Zeuch immernoch trinken. 10 Uhren am Arm sehen dagegen mittelmäßig bekloppt aus.
-
18.09.2008, 23:30 #45
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
muss man denn alle 10 Uhren auf einmal tragen ?
-
18.09.2008, 23:44 #46
- Registriert seit
- 26.03.2007
- Beiträge
- 50
Nein. Du musst ja auch nicht alle 10 Whiskies auf einmal trinken.
Aber in wechselnder Reihenfolge 10 neue alte Uhren am Arm zu haben, würde mich nicht sehr anmachen.
-
18.09.2008, 23:51 #47
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich empfehle Gold im Kilo als Geldanlage.
Standschäden sind begrenzt.
Margenverluste an Händler sind begrenzt.
Minderwert wegen Modewechsel ist begrenzt.
Minderwert wegen technischem Veralten ist begrenzt.
Seltene Rolex gibt's heute kaum mehr. Vielleicht noch seltene Zifferblätter; aber da zahlt keiner was.
Uhren von Rolex sind zum Tragen da oder um sich daran in einer Sammlung zu erfreuen. Ausgaben, nicht Anlagen.
-
18.09.2008, 23:53 #48
Charles. hat alles wichtige gesagt.
Gruss PascalLg Pasci
-
19.09.2008, 00:24 #49
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Ich sage nur "Baby-Boomer"!
Ich dachte mal, die Comics, die ich in meiner Jugend gesammelt hab, würden später (heute?) was wert sein. Fehlanzeige, JEDER hat damals Comics gekauft, es gibt ungeheure Mengen.
Modellbahnen (Märklin), wurden in den 60ern und 70ern millionenfach verkauft. Heute nichts mehr wert. Überangebot, keine Nachfrage.
Als wir kleine Knirpse waren, hatten "echte" Männer EINE Rolex. Heute kaufen wir, die geburtenstarken Jahrgänge, fünf Stück und mehr und legen sie in den Tresor, in der Hoffnung, dass sie mal was wert werden. Ja, wer soll denn die Massen an Uhren kaufen, wenn wir mal den Abgang machen?
OK, ein Gegenszenario gibt es: ein Bekannter von mir ist mit einer Chinesin verheiratet und viel unterwegs. Er sagt, die Chinesen wollen früher oder später auch alle ein paar Status-Symbole.
Schauen wir, was draus wird."Less is boring" (Paul Smith)
Ähnliche Themen
-
Red Sub im SC - letztes Bild
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 49Letzter Beitrag: 18.12.2010, 00:08 -
Experten gefragt: 116520 letztes Modell
Von fjoggier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:14 -
Letztes Wochenende....
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.03.2008, 18:32 -
Ein letztes Bad im Freien >>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.11.2004, 12:04 -
Ein letztes Winter WP >>>>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.03.2004, 13:22
Lesezeichen