Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393

    SL 500 R129, Go oder No- Go?

    Hallo liebe Gemeinde,

    wie sieht´s aus, kann man so ein altes Mercedes Cabrio fahren, oder ist der eher "halbseiden"?

    Es geht um einen Ende 94er SL 500 aus 1. Hand, lückenlos scheckheftgepflegt, in fast perfektem Zustand und 100 % original, also nicht tiegergelegt, keine Breitreifen usw.

    Der Wagen ist blauschwarz met. (Code 199), innen schwarzes Leder (271)

    Der Hintergrund ist meine Auswanderung nach Spanien. Ich hatte einen CLK 230 K Cabrio, den ich aber wieder vekauft habe, weil dessen Zulassung hier in Spanien über 5.000,-- Euro gekostet hätte (Zulassungssteuer). Jetzt suche ich einen Ersatz und der beschriebene SL 500 wäre eine Alternative. Der Wagen kommt aus Deutschland, war zuvor nicht in Spanien zugelassen, das erledigt alles der (deutsche) Händler.

    Wie steht Ihr allgemein zu diesem Fahrzeug, würde mich interessieren. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Wagen, irgendwelche Tipps, Kaufberatung usw., vielen Dank im Voraus.

    Liebe Grüße
    Claus
    Beste Grüße
    Claus

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.419

    RE: SL 500 R129, Go oder No- Go?

    absoluter GO
    blauschwarz ist aber geschmackssache, mir gefällt die farbe nicht!

    würd aber einen vom bj her jüngeren vorziehen, die modifizierte version!
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Der 129er war Mitte der 90er ausgereift. 94 müsste ja schon das Facelift-Modell sein. Mit einem lückenlos gepflegten Emxemplar aus 1.Hd. kann man nicht viel verkehrt machen, zumal die Teile ihren Wertverlust auch zum größten Teil hinter sich haben.

    5000 € Zulassungssteuer für den 230er??? Was kostet denn dann erst der 500er ?

  4. #4
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.432
    Blog-Einträge
    1
    Ein absolutes GO
    Klassisch, Zeitlos immer noch nett anzusehen.. Und wenn der wirklich nicht verbastelt ist Mach es
    Wenn der Preis stimmt.


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  5. #5
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.963
    Ich fahre einen 129er...

    Sofern der Wagen eine lückenlose Historie hat - unbedenklich. Der Bauernmotor ist quasi unkaputtbar.

    Gerade die Mopf1-Modelle sind bei vielen aus der Szene die begehrteren, weil noch "aus dem vollen geschnitzt". Zudem ist noch nicht die ganze komplizierte Elektronik drin.

    Die Verbesserungen seit Produktionsbeginn `89 eingeflossen, aber die Sparmaßnahmen noch nicht drin. Verdeck o.k.?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.748
    Blog-Einträge
    11
    Absolutes Traumauto!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Optisch jedenfalls ein absoluter Klassiker
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    klasse Cabrio sind im Moment echt günstig zu haben,und sehen auch mit Hardtop super aus

    Have a nice Day

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Themenstarter
    Wow, so viel Reaktion in so kurzer Zeit. Vielen Dank!

    Ja ein Hard Top ist dabei, Modell 95 ist vor Mopf 1, die war erst Ende 95, Verdeck ist OK, sieht gut aus, ist dicht und die Plexiglasscheiben sind fast ohne Kratzer (der Wagen ist sehr lange nur mit Hardtop bewegt worden).

    Die Zulassungssteuer für den 230er wären für mich angefallen, wenn ich das Auto selbst importiert hätte. Den SL kaufe ich mit spanischer Zulassung, Versicherung und Suma (Steuer) vom Händler, wie der das macht, who cares?

    Der Preis, nun, ich habe mich natürlich auch in den einschlägigen Internet Seiten eingelesen, um festzustellen, dass die "Guten" offenbar rar werden, die Angebote an sich schon nicht mehr so häufig sind. Dabei sind die Preisspannen sehr weit auseinander, das ist sehr verwirrend, zumal es schwer mit den hiesigen Preisen vergeleichbar ist. Hier gibt es einige SL, die deutlich günstiger sind, aber ausnahmslos völlig verbastelt.

    Also, ich bin echt interessiert an dem Wagen, zumal, der Famielienhistorie folgend, ein SL noch in meiner Sammlung fehlt.

    Also dranbleiben, vielleicht gibt es bald Bilder, wenn ich es mache und danach sieht´s aus, sehr sogar.

    Herzlichen Dank soweit,

    LG
    Claus

    Edit: Morgen fahre ich ihn zur Probe, deshalb nochmals die Frage, auf was soll ich dabei besonders achten? Ich meine das Übliche ist soweit klar, ich meine spezielle R129- Sachen, vielen, lieben Dank
    Beste Grüße
    Claus

  10. #10
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.432
    Blog-Einträge
    1
    - schaltet die Automatik im kalten Zustand ruckelfrei
    - Bremsscheiben Vorn + Hinten keine Kante
    - Arbeitet die Feststellbremse
    - Arbeitet das Verdeck ohne Probleme
    - Öllecks an Motor, Getriebe und Differnzial
    - Scheckheft mit MB Stempel oder von Hinterhof Werkstatt evtl
    mit alten TÜV/AU Scheinen km Stand vergleichen
    - Reifen abgefahren vielleicht einseitig ?
    - Verdächtige Geräusche von Motor/Getriebe


    Es gibt viele Sachen.. Vielleicht nen Bekannten vom Fach mitnehmen


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    ich hab meinen seit 1994. aber mit anderer motorisierung. lockerer schlitten

  12. #12
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.963
    Stell mal einen link ein, falls möglich.

    Besondere Schwachstellen hat ein gepflegter R129 keine - im Gegenteil.

    Speziell fällt mir ad hoc nur ein: Falls das Wägelchen ADS hat - Obacht. Toll, wenn`s funktioniert - schweineteuer, wenn nicht. Getriebe: weich schalten und bei kickdown ohne Gerucke ist ein Muss. Mercedes hatte bis 99 - 2000 angeblich wartungsfreie Getriebe. Mittlerweile nicht mehr...

    Ein Getriebeölwechsel (einschl. Wandler) verlängert die Lebensdauer ungemein.

    Funktioniert alles elektrische? Sitzverstellung, Lämpchen, Fensterheber? Alles an der Elektrik ist teuer. Klimaanlage o.k.? (Bei einem Verdampferwechsel muss das komplette Armaturenbrett raus....)

    Zu guter Letzt: Fehlerspeicher auslesen lassen - und falls der Wagen immer bei Mercedes gewartet wurde, kann man sich bei Benzens die komplette Wartungs- bzw. Reparaturhistorie einschl. der jeweiligen Kilometerstände ausdrucken lassen. Da gibts auch schon mal die eine oder andere Überraschung...

    Ciao, Sascha
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Man kann es nicht anders sagen: mit einem Mercedes Cabrio, egal wie alt, egal, welche Baureihe, ist man IMMER gut angezogen. Der 129er ist ein tolles Auto, schon immer gewesen. Wer jetzt kauft, beweist Intelligenz - die Preise sind so niedrig, man will es garnicht glauben. Der 500er ist ein traumgeiler Motor.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Themenstarter
    So Leute,

    die Probefahrt ist hinter mir, die Anzahlung geleistet, jetzt heißt es warten. Bis Dienstag, dann bekomme ich ihn, der muss vorher noch zum ITV (TÜV), usw.

    Alles im grünen Bereich also. Mir ist absolut nichts negatives aufgefallen an dem SL. Fährt sehr gediegen, wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir den Umweg CLK sparen können.

    Leider war das Wetter heute nicht ganz so gut, nur 16 Grad und viel nebelige Bewölkung. Nächste Woche sollen es aber wieder durchgehend über 20 Grad sein, also perfektes Oster Wetter mit dem neuen Auto.

    Ich mache natürlich sofort Fotos, wenn ich ihn hier habe, versprochen, mann was freue ich mich!!

    Übrigens, was ist Eurer geschätzten Meinung nach die perfekte Uhr zum SL 500?

    Bin gespannt.

    Liebe Grüße
    Claus
    Beste Grüße
    Claus

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.772
    Blog-Einträge
    47
    Meinen Glückwunsch!

    Uhrenkombinationstechnisch ist der SL ein Allrounder. Sub geht, DD geht auch
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  16. #16
    nici356
    Gast
    Halbseiden

    Ist ein Klassiker

  17. #17
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    uhrentechnisch passt alles zum SL bin gespannt auf die Bilder

    Have a nice Day

  18. #18
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.521
    Zum SL Gold.
    Dirk



  19. #19
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    Yachtmaster/GG/Steine
    Gruß

    Jan

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo westfale,

    sieh' mal hier nach:

    http://www.r129-forum.de

    Ich habe mich auch mal fuer einen 129er interessiert, da er m.M. nach der schoenste Benz ist (Saccho, wir danken Dir) und in diesem Forum sind echt kompetente Leute.

    Gruss, Juergen

Ähnliche Themen

  1. Suche MB SL320 R129
    Von flyfisher im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •