Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von watchman




  2. #42
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Original von chiefrockano1
    Original von watchman



    Wundert es Dich? Du hast ja schon bei der DR ein "gemachtes" Blatt vermutet- was es nicht war.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Vanessa
    Original von chiefrockano1
    Original von watchman



    Wundert es Dich? Du hast ja schon bei der DR ein "gemachtes" Blatt vermutet- was es nicht war.
    bin inzwischen sehr mißtrauisch. schließlich ist ja genug schrott im umlauf. davon mal ab habe ich nichts vermutet sondern nachgefragt.
    klär mich doch auf woran es klar zu erkennen ist, daß diese blätter nicht gemacht sind.
    mehr erfahrung hast du ja sicherlich.

  4. #44
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Das ist nicht an Einzelheiten festzumachen- umgekehrt wird ein Schuh draus: Ein re-lumed Blatt oder ein Fake erkennt man, wenn man die echten kennt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #45
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von chiefrockano1
    bin inzwischen sehr mißtrauisch. schließlich ist ja genug schrott im umlauf.
    Damit hast Du nicht Unrecht - nun aber bei jedem Blatt eine Begründung für dessen Echtheit zu erwarten, ist hier wohl nicht der richtige Weg. Wenn Du lange genug dabei bleibst, bekommst Du schon mit, wo die maßgeblichen Merkmale zu finden sind. Gut Ding braucht Weile
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    is klar, daß erfahrung hier kein nachteil, bzw. zwingend ist.
    ich würde euch aber trotzdem gerne mal ein paar fragen stellen.

    1.fall: manchmal sieht man doch blätter, bei denen die leuchtmasse etwas verschoben ist,
    darunter sieht man dann die weiße markierung auf dem blatt auf die die masse gehört hätte.
    woher kommt das?

    2.fall: die leuchtmasse tritt an allen stellen aber unregelmäßig über die üblichen grenzen hinaus. mal mehr, mal weniger. wurde hier nachgearbeitet, oder kann das auch mit der zeit durch "was weiß ich was" entstehen?

    3.fall: über dreißig jahre alte blätter (speziell die mit roter schrift) kommen daher wie gerade beim konzi abgeholt. kann das überhaupt sein? meines wissens nach sind bei originalen in vielen fällen die roten schriften manchmal fast schon garnicht mehr als rot auszumachen sondern höchstens noch als leichtes rosa mit tendenz zum weiß.

    ich würde mich über kurze stellungnahmen von euch zu den drei beispielen sehr freuen, wenn mir auch klar ist, daß man weder pauschalisieren kann, und eh von fall zu fall entscheiden muß. grundsätzlich wundere ich mich aber bei diesen drei punkten immer am meisten.

    also...gimme ya experience

    grüße vom andi

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Manche Blätter sehen wie neu aus, weil sie Rolex-fremd neu mit Leuchtmasse belegt wurden - manche Blätter sehen wie neu aus, weil sie keinen diesem Zustand abträglichen Einflüssen ausgesetzt wurden.

    Bei manchen Blätter ist die Grundierung unter der Leuchtmasse zu sehen, weil sie Rolex-fremd neu mit Leuchtmasse belegt wurden - bei manchen Blättern ist die Grundierung unter der Leuchtmasse zu sehen, weil entweder schon bei der Herstellung nicht ganz sauber gearbeitet worden zu sein scheint oder auch die Leuchtmasse im Laufe der Zeit an Substanz verloren hat.

    Möglich ist in der Regel viel mehr als man sich auf den ersten Gedanken zusammenreimen mag - eine Diskussion ist sinnvollerweise meist nur über ein konkretes Blatt möglich. Und hier helfen die Mitglieder mit viel Erfahrung in der Regel gerne weiter. Mit der Zeit schafft man sich auch selbst so die Erfahrung, die eine eigene Beurteilung erlaubt.

    Wobei die Diskussion über Bilder im Forum nie die eigenen Erfahrungen ersetzen kann, die man bei Live-Besichtigungen bei Händlern, Auktionen oder insbesondere auch auf Börsen, wo meist auf erfahrene Sammler mit Rat zur Seite stehen können, machen kann.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  8. #48
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Schöner kann man es nicht sagen, Harry....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #49
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    ... danke, Michi ... und viel Spaß Dir und allen anderen heute Abend in MUC ... hoffe, daß ich bald wieder einmal dabei sein kann
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #50
    langsam wirds komplett

    jetzt dürfte ich bald für alle eventualitäten gerüstet sein

    *freu*



  11. #51
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Mußt Du immer passenden Zeigersatz suchen ... oder ist der darunter versteckt


    Wirst ja noch zum Börsenprofi
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #52
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Jetzt brauchst Du nur noch ein paar hiervon und Du könntest ohne SL leben


  13. #53
    also ich glaube nicht, dass ich da noch suchen muss :twisted:



    ...und zwei SL zeigersätze braucht wirklich kein mensch, es sei denn ihr verratet mir, dass da auch irgendwo T<25 drauf steht aber SL drin ist



    ach und werner, bitte streichel nochmal meine seele mit deiner äußerung zu meiner lünette mit dem flachen dot

  14. #54
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Original von watchman
    also ich glaube nicht, dass ich da noch suchen muss :twisted:
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #55
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.496
    Original von watchman
    also ich glaube nicht, dass ich da noch suchen muss :twisted:
    ...
    Dann bin ich mal auf die Uhr im Endzustand gespannt.

    Wenn alles doppelt vorhanden ist, kann ja etwas verbaut werden und SL eingelagert werden. :twisted:

  16. #56
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    jetzt aber ab zum Uhrmacher und umbauen lassen und Bilder nicht vergessen

    Have a nice Day

Ähnliche Themen

  1. 1680 ohne Perle.....
    Von steve73 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 01:23
  2. Perle 1680
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 09:48
  3. Paßt Datumscheibe der 1675 in die 1680 ?
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •