Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    anbei nochmal ein foto von mir, leider gänzlich ohne tritium, denn das suche ich ja.
    an der 1680 ist eine lünetteneinlage nach der kölnrevi mit sl-perle dran und daneben liegt eine original 1680 einlage mit der "plastikkuppel" aber ohne füllung.

    sehr gut zu sehen ist auch der größenunterschied der strichindexe, der von termi beschrieben wurde.

    grüße vom andi


    [img]http://www.*****************.net/files/thumbs/5r3h-8.jpg[/img]

  2. #22
    Original von hugo
    Original von watchman
    jürgen, inlay ok aber was meinst du zum dot, der interessiert uns hier alle brennend.

    wie gesagt das makro meines dots stammt von der 5512 lüni

    welches nach § (zeichen in tabelle von hannes) für die 1680:

    313-5512-0-0 für stahl heissen müsste und für die

    5512: 313-5512-0-1 heissen müsste

    nur ob es ein tütchen mit 313-5512-0-und 0 für stahl bei 1680 je gegeben hat weiß ich leider nicht... oder ob da einfach das der 5512 eingebaut wurde, da baugleich...

    hat jemand ein solch bezeichnetes tütchen mit sogar evtl. dazugehörigem inhalt?
    schon mal darüber nachgedacht ob das § bei der lünetteneinlage für eine 1680/8 von bedeutung sein könnte

    versteh ich nicht, das ist doch sowieso klar ersichtlich aus der tabelle

    das haben wir doch schon vor vier monaten geklärt in dem thread damals von mir, aus dem ich hier zitiere...

    passt die lünette der 5512 auf die 1680 (klick mich)




    was willst du uns sagen, versteh das jetzt gerade nicht ....






    desweiteren sind die 313-5512 ..... nummern nicht die ersatzteilnummer der lünetteneinlagen sondern der drehkränze bzw bei dj/dd/ex..... die ersatzteilnummern der lünetten.

    versteh ich schon wieder nicht, auch das ist doch aus beiden tabellen eindeutig und klar ersichtlich

    die lünetteneinlagen für :

    1665
    1680
    5512
    5513
    7016
    7928
    76100
    94010
    94110
    79090

    haben die ersatzteil nummer 315-5513-1

    die lünetteneinlagen für :
    1680/8 blau/gold mit ungerahmten dot
    hat die ersatzteilnummer 315-1680-2
    mit gerahmten dot die ersatzteilnummer 315-16808-2

    die lünetteneinlage für :
    1680/8 schwarz/gold mit ungerahmten dot
    hat die ersatzteilnummer 315-1680-1
    mit gerahmten dot die ersatzteilnummer 315-16808-1

    sämtliche anderen lünetteneinlagen haben bestellnummern die mit 315-xxxx anfangen.

    der dot hatte früher die ersatzteilnummer 31A-5513-1

    es waren vom aufbau,durchmesser,höhe .... immer die gleichen.
    wenn sie heute etwas flacher etc. sind werden sie wohl mal überpoliert,durch bekleidungskontakt .... abgeflacht sein.

    oder wie auf einigen bildern hier ersetzt,erneuert,abgenutzt etc. sein.

    moooment, du willst jetzt sagen, dass dies durch tragen oder abrieb zustande gekommen ist? wir hatten ja gesagt wir gehen nur von original eindeutigen tritium dots aus (s.o. anmerkung threadstarter) und da halte ich diese these bei diesem exakt kreisrunden aussehen und nicht randständig gefüllten dot für sehr weit hergeholt, viel mehr geh ich davon aus, dass es eben mehrere varianten gab und genau dieses rätsel versuchen wir doch alle hier etwas zu beleuchten...

    meines war zum beispiel noch nie jemals auf einer uhr montiert von daher kann dies in diesem fall nicht zutreffen, was möglich wäre, wäre gerade noch das evtl. die "durchsichtige" umrandung verloren gegangen sein könnte...



  3. #23
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    hier gibt es auch noch ein paar Perlen
    Klick

    Have a nice Day

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zwei Bilder von einem Tr. Dot einer 79090.





    Wenn ich die Zeit dazu finde gibt es morgen die Bilder von zwei 1680 Dots.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #25
    Original von Smile
    nene jungs, die flachen sind falsch/fake/laubsägearbeit ... die dots haben immer eine erhebung
    meinst du das jetzt ernst werner, ganz ehrlich? was sagen die anderen...? wie sehen eure 5512/1680 dots aus? hat irgendjemand auch so einen aus sicherer quelle evtl. oder gar erstbesitz?

    denn sonst hätte ich ein mittelschweres problem nach meinem einkauf hier im forum wo mir zugesichert wurde, dass hier alles passt:

    nur wenn das licht speziell fällt sieht er erhaben aus
























    wie gesagt es kam mit einer noch niemals montierten lünette im tütchen mit der aufschrift 313-5512-0-1











    also ich bin gespannt: echt oder nicht?

  6. #26
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von hugo


    neue lumi dot gibt es bei www.ofrei.com
    kosten ein wenig,passen aber hervorragend und die luminovaleuchtmasse lässt sich sehr gut entfernen und durch ......
    ersetzen.

    udo, ich kann da nix finden... ansonsten würde ich auch einige bestellen, kann man immer brauchen!
    grüsse,
    niels

  7. #27
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.969
    Blog-Einträge
    11
    Hatte bisher 6 Inlays für 1665 und 1680. Immer mit erhabenen Dots.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von PCS
    Hatte bisher 6 Inlays für 1665 und 1680. Immer mit erhabenen Dots.
    ... plus die 100 von mir, haben wir rein empirisch das resultat, dass der von watchi nix taugt ... und
    irgendwie ist der auch zu klein, und er gefällt mir nicht ... aber hey, bin kein dot-experte ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Original von Smile
    Original von PCS
    Hatte bisher 6 Inlays für 1665 und 1680. Immer mit erhabenen Dots.
    ... plus die 100 von mir, haben wir rein empirisch das resultat, dass der von watchi nix taugt ... und
    irgendwie ist der auch zu klein, und er gefällt mir nicht ... aber hey, bin kein dot-experte ...

    Nee, Deine werden ja immer vom Staubsauger kremiert, die kannst Du ja gar nicht kennen...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #30
    bin jetzt

    gute nacht

    werd ihm am so. euch mal auf der börse vorführen ...


  11. #31
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Gibts nur eines: Restlichtverstärker vom Jäger, wenn da nix mehr vom Leuchten zu sehen ist, sind es Nasenpopel, Stabilit Express oder getrocknete Bauernjauche....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #32
    Original von Vanessa
    Gibts nur eines: Restlichtverstärker vom Jäger, wenn da nix mehr vom Leuchten zu sehen ist, sind es Nasenpopel, Stabilit Express oder getrocknete Bauernjauche....
    interessant... an nen restlichtverstärker komm ich ohne probleme ran...

    so und wo wir schon dabei sind bevor ich nen neuen thread aufmache, seid so lieb und lasst euch über mein blatt aus!

    beginnen wir mal mit der rückseite:















    Danke.

    ach ja auf dem wapperl von der aufbewahrungs box steht folgendes:

    16800 S 3100 15

  13. #33
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von maut
    Original von hugo


    neue lumi dot gibt es bei www.ofrei.com
    kosten ein wenig,passen aber hervorragend und die luminovaleuchtmasse lässt sich sehr gut entfernen und durch ......
    ersetzen.

    udo, ich kann da nix finden... ansonsten würde ich auch einige bestellen, kann man immer brauchen!
    fielmann

    scroll down.
    dritter artikel von unten ohne bild

    Illumines Dot for Bezel Insert

    http://www.ofrei.com/page_151.html#18949
    VG
    Udo

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von watchman
    bin jetzt

    gute nacht

    werd ihm am so. euch mal auf der börse vorführen ...

    oh, das wollte ich nicht !!

    aber: good news for today, das Beyeler Zeichen ist echt !!!!!!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #35
    na des iss ja schon mal was

    blatt von vorne kommt auch noch, dann die zeiger, dann das plexi

    das wird der ultimative 1680 thread

  16. #36
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Ist das Blatt in der Zwischenzeit auch in die Dachrinne gefallen?

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wollt auch schon nachfragen?

    ich dachte da kommt noch was?

  18. #38
    Original von AndreasL
    Ist das Blatt in der Zwischenzeit auch in die Dachrinne gefallen?
    LOL zum glück nicht

    btw, das plexi wurde von emma ins nirvana befördert

    also erst mal ist das blatt ja hier schon mal zu bestaunen : :twisted:


    SL kann ja sooo schön sein wenn

    aber auch hier nochmal für euch...











    jetzt sagt mir nicht, hier gäbs auch was dran auszusetzen...

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wunderschönes blättchen watchman.
    sag mal ist das schon gemacht oder noch original?
    ich frage ohne eine vermutung zu haben

    grüße vom andi

  20. #40

Ähnliche Themen

  1. 1680 ohne Perle.....
    Von steve73 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 01:23
  2. Perle 1680
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.05.2006, 09:48
  3. Paßt Datumscheibe der 1675 in die 1680 ?
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •