Die neuen Inlays scheinen relativ resolut gegen das bleichen zu sein.
Da wirst Du mehr verschlimmern als verbessern. Da es die Inlays auch nicht
so zu kaufen gibt wäre es mir zu riskant. Es sei denn Du erklärst Rolex Köln
dass Du in's Säurebad gefallen bist.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: LV - bleichen
-
10.03.2008, 18:09 #1
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
LV - bleichen
Hi Leute,
mal eine Frage an Euch oder besser gesagt an die LV-Besitzerhat jemand mal versucht von Euch seine LV zu bleichen, wenn ja mit was für Ergebnissen???
Oder besitzt einer aus dem Forum eine mit ersten Farbveränderungen aufgrund von Sonne, Licht etc......
Danke für die Antworten
Viele Grüsse aus Eisenstadt (AT)
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
10.03.2008, 18:14 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2008, 18:14 #3
-
10.03.2008, 18:24 #4ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich persönlich finde sowas muß durch natürliche Alterung zustande kommen, ansonsten ist es witzlos.
-
10.03.2008, 19:15 #5
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Themenstarter
Hi Leute,
ich für meinen Teil würde selber auch keine Bleichung vornehmen !!! Aber es wäre mal interessant gewesen wie sowas aussehen würde
Desweiteren wundert mich immer wieder, wieso man sehr viele ausgebleichte GMT Modelle aus den 90ern (Anfang, Mitte) sieht und von der Sub so gut wie keine ....
hat da jemand eine Erklärung parat ?????
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
10.03.2008, 19:16 #6
Vermute dass Schwarz farbbeständiger ist als blau und vor allem rot.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2008, 19:19 #7
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.766
die LV sieht doch gerade wegen des satten grüns so gut aus, wieso sollte man die Uhr bleichen ...um Sie auf Vintage zu trimmen?
Gruß
Frank
-
10.03.2008, 19:24 #8
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Themenstarter
Hi,
würde mit Sicherheit komisch aussehen da gebe ich daytonsub recht, aber trotzdem bleibt die Frage warum bei den Subs generell weniger Verbleichungen sieht als wie bei die GMTs(alter 10 Jahre aufwärts)
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
10.03.2008, 19:26 #9
Sag mal kauft ihr euch auch neue Autos und fragt dann, wie man den Lack matt bekommt?! Ihr seid echt strange...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
10.03.2008, 19:26 #10
Meine Antwort gelesen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2008, 19:28 #11
- Registriert seit
- 01.11.2004
- Ort
- Mundl City
- Beiträge
- 933
Themenstarter
Percy
jetzt schon
kurvenfeger
wie gesagt ich würde es nie machen (davon abgesehen das ich eh keine LV besitze ), mich hätte nur mal das Aussehen an sich interessiert; ob auf normalen weg oder auf dem künstlichen (bleichen)
Gruss
MartinWe don`t sell watches, we sell dreams !!
-
10.03.2008, 19:34 #12
-
10.03.2008, 20:37 #13
-
10.03.2008, 20:50 #14
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Original von daytonasub
die LV sieht doch gerade wegen des satten grüns so gut aus, wieso sollte man die Uhr bleichen ...um Sie auf Vintage zu trimmen?
Gruß
Frank
Ich steh auch auf das grün meiner LV!
lg,
alex
-
10.03.2008, 20:55 #15
Welches grün? Es gibt ja (mindestens) drei verschiedene. Und ganz ehrlich,
hätte ich das ganz dunkle - ich hätte auch das Bedürfnis es zu bleichen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2008, 21:02 #16
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Original von PCS
Welches grün? Es gibt ja (mindestens) drei verschiedene. Und ganz ehrlich,
hätte ich das ganz dunkle - ich hätte auch das Bedürfnis es zu bleichen.
vielleicht oute ich mich jetzt als kompletten Nichtswisser, aber es gibt wirklich verschiedene grüns bei der LV?!
Wenn das kein Witz ist, dann bin ich jetzt echt baff - Bitte um kurze Aufklärung!
Danke!
lg,
alex
-
10.03.2008, 21:04 #17
Schau mal hier: Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.03.2008, 21:08 #18
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von PCS
Welches grün? Es gibt ja (mindestens) drei verschiedene. Und ganz ehrlich,
hätte ich das ganz dunkle - ich hätte auch das Bedürfnis es zu bleichen.
-
10.03.2008, 21:14 #19
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 258
Original von PCS
Schau mal hier: Die verschiedenen Grüns der LV - es gibt sie doch also doch.
Ich finde ja das meine (M277...) eigentlich eher so wie die dünklere wirkt, jedoch ist das schwer zu sagen, bei den jetzigen Lichtverhältnissen. Jedoch die Ziffern so dick sind wie bei der helleren!
Egal, mir gefällt meine LV und das ist das wichtigste!
lg,
alex
-
10.03.2008, 21:17 #20
Wow, das habe ich auch noch nicht gehört, dass es da unterschiedliche Farben gibt!
Wirklich interessant!
Ähnliche Themen
-
Sub Inlay bleichen
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.12.2008, 21:25 -
SD LÜNI bleichen ...
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.08.2007, 16:20 -
GMT Lünetten Inlay bleichen
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 25.06.2006, 17:36
Lesezeichen