ne des halten die schon aus...
nervig ist nur dass die bänder relativ langsam trocknen...
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Natobänder
-
04.03.2008, 15:09 #1
Natobänder
neeeeneee, ich frage jetzt nicht wo man die kaufen kann oder will bilder von subs an ebensolchen sehen
mich würde nur interessieren ob man die billigen natobänder um 10-15 euro problemlos zum schwimmen, duschen, herumplantschen, abspülen... also zu allem was mit wasser zu tun hat, anziehen kann? oder gehen die dabei relativ schnell kaputt?Gruss Monty
-
04.03.2008, 15:13 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.420
-
04.03.2008, 15:49 #3
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Klar halten die NATO-Bänder das aus - die sind fürs Militär. Die Burschen da machen noch ganz andere Dinge als abspülen.
Wie es allerdings mit den Fakes aussieht weiss ich nicht aber ich nehme an es wird so sein wie mit gefakten Uhren: weniger sein als scheinen. Also nicht am falschen Ende gespart - ein echtes NATO-Band kostet auch nicht die Welt (schon gar nicht im Vergelich zu einer Rolex).Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
04.03.2008, 16:50 #4
Ich hatte mal ein richtiges NATO Band und ein Fake NATO Band und muss sagen, dass das fake Band genauso schnell trocknet, vom Material her genauso lang hält, nur eben fake und schlechter verarbeitet ist. Das äussert sich in so Sachen wie ner Schließe, die durchrutscht, oder die genieteten Löcher, die ausfransen, weil eben nicht verschweißt.
Edith meint: Die paar Euro unterschied würd ich wirklich nicht sparen.
Edith meint ausserdem: Es gibt so ein schönes Sprichwort "A Glump kost zwoamoi wos" - muss ich das übersetzen?Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.03.2008, 16:56 #5
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
also ich kenne mich mit den Natobändern nicht so aus, dehalb muss ich jetzt doch nochmal 'ne dumme Frage stellen: Gibt's die "echten" Natobänder auch in unterschiedlichen Farben oder dann nur in ... und wo gibbet die echten (duck)
Gruß, Robert
-
04.03.2008, 16:57 #6
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
An den Natos soll das Schwimmen können nicht scheitern---klar machen die das mit.
Dirk
Eyes on the stars.
-
04.03.2008, 17:40 #7
also konkret: ich habe von ralle eines gekauft, hat glaube ich nen zehner gekostet. denke das ist dann kein "echtes", korrekt?
mir geht es nur darum, das ich ab und zu in der mittagspause ins fitnessstudio gehe. möchte es da während sport und duschen anbehalten, weil da gerne mal sachen abhanden kommen. würde mich dann halt nerven wenn ich den ganzen nachmittag im geschäft dann so einen nassen lappen am arm hätteGruss Monty
-
04.03.2008, 19:42 #8
konkret, wenn die Schließe das aushält, also nicht durchrutscht, wenn der Dorn schief kommt, dann macht auch ein billiges sowas mit. Der "permanent nasse Lappen" ist damit nicht am Arm.
und Robert, die "echten NATO-Bänder kommen aus England, in der Suche glaub ich findet mans irgendwo. Und die gibts in allen erdenklichen Farben. Die Engländer tragen zwar ihre Uhren nur mit grauen bzw Navy mit blauem Band, aber es gibt auch tausende verschiedene Regimentsfarben und natürlich das klassische Oliv, James Bond, schwarz, blau, grau...
RLT Watchcompany heisst die firma der genuine Straps. Hat auch nen onlineshopGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.03.2008, 22:56 #9
Will so ein Strap auch mal ausprobieren, bietet hier jemand die originalen Bänder an, gerne auch per PN - thanx
*** Gruß, Fabian ***
-
04.03.2008, 23:17 #10
ich hab mal bei rallepeng natobaender gekauft.. 3 an der zahl, super qualitaet, kann ich nur loben..
Georg grüßt...
-
05.03.2008, 06:55 #11ich hab mal bei rallepeng natobaender gekauft.. 3 an der zahl, super qualitaet, kann ich nur loben..Gruss Monty
-
05.03.2008, 08:47 #12
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Originally posted by Muigaulwurf
konkret, wenn die Schließe das aushält, also nicht durchrutscht, wenn der Dorn schief kommt, dann macht auch ein billiges sowas mit. Der "permanent nasse Lappen" ist damit nicht am Arm.
und Robert, die "echten NATO-Bänder kommen aus England, in der Suche glaub ich findet mans irgendwo. Und die gibts in allen erdenklichen Farben. Die Engländer tragen zwar ihre Uhren nur mit grauen bzw Navy mit blauem Band, aber es gibt auch tausende verschiedene Regimentsfarben und natürlich das klassische Oliv, James Bond, schwarz, blau, grau...
RLT Watchcompany heisst die firma der genuine Straps. Hat auch nen onlineshopGrüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
05.03.2008, 09:06 #13
hab mir grad die echten mal angeschaut auf http://www.rltwatches.com/ die sind doch die gleichen wie sie ralle hat
hab mir aber trotzdem gleich mal so ein natoband in tarnfarben bestellt
gruß
jürgen
-
05.03.2008, 09:07 #14
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
eddie platts www.timefactors.com verkauft auch sehr solide natos .
Habe schon verschiedene dort gekauft und bin sehr zufrieden.Dirk
Eyes on the stars.
-
05.03.2008, 10:05 #15
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 478
Originally posted by Vollstrecker
eddie platts www.timefactors.com verkauft auch sehr solide natos .Grüsse,
Irving
"Rolex - viele tragen sie als Korsett"Der Movember ist da.
-
05.03.2008, 12:51 #16
Ich versuche mein Natoband trocken zu halten, aber nicht etwa weil Nässe schadet, sondern einfach weils nervt wenn das Nylonband nach ner Stunde immer noch feucht am Arm klebt...
Grüße
Felix
-
05.03.2008, 13:17 #17
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
RE: Natobänder
Ich habe meines hier gekauft!
Link: http://stores.ebay.de/Juri-Levenberg
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
-
05.03.2008, 14:54 #18
RE: Natobänder
Original von uhrbazi
Ich habe meines hier gekauft!
Link: http://stores.ebay.de/Juri-Levenberg
Gruß AchimGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.03.2008, 15:02 #19
- Registriert seit
- 22.05.2006
- Beiträge
- 187
potz
Stimmt, die letzten, die ich dort gekauft habe, sind anders, als die G10.Dirk
Eyes on the stars.
-
05.03.2008, 16:02 #20
- Registriert seit
- 10.12.2007
- Beiträge
- 144
RE: Natobänder
Original von Muigaulwurf
Original von uhrbazi
Ich habe meines hier gekauft!
Link: http://stores.ebay.de/Juri-Levenberg
Gruß Achim
Ich habe es noch nicht oft getragen, aber gut zu wissen, daß nichts ist!!!
Gruß AchimGruß Achim
Scheibenputzen ist Männersache. Bis 42 mm Durchmesser!
Ähnliche Themen
-
[Andere] Natobänder Textil - wo bekomme ich das her?
Von Flo74 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.11.2010, 22:55 -
Natobänder - sind das die richtigen?
Von pelue im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.05.2010, 14:35 -
Natobänder
Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.05.2009, 23:31 -
natobänder oder andere...
Von ukenagashi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 25.02.2005, 23:44 -
Bezugsquelle Natobänder
Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.03.2004, 14:55
Lesezeichen