Original von hugo


Ersatzteilversorgung ist schlecht und sehr kostspielig.
Einige Teile gibt es gar nicht mehr,andere werden nur noch komplett ausgetauscht wenn der Gesamtzustand der Uhr für "erhaltungswürdig" eingestuft wird.
Am teuersten ist wohl der Stellmotor,er schlägt mit knappen 800€ zu.
Gefolgt von dem Platinenmodul.
Quartz,Stellpotis etc soll es schon seit Ewigkeiten nicht mehr geben.

Die Technik der Elektronic ist uralt,weit über 35 Jahre,dementsprechend die Probleme.

Die Oq Spezis hier können dir mit Sicherheit mehr sagen.
Elektronik ist halt teuerer als Mechanik. Und die kann man auch nicht 50 Jahre ins Regal legen und dann einbauen. Schließlich ist in all den Teilen Zeugs drin, was altert. Und ob es alle Komponenten heute noch zu kaufen gibt für Rolex - Ich wage das anzuzweifeln. Und ein "Redesign" der Elektronik auf Grund fehlender Komponenten wird man auch kaum mehr machen.