Äh, kann mir gar nicht vorstellen was Du meinst?
Bzw. wenn ich Dich richtig verstehe, heiß die Antwort: Nein ist nicht richtig so!!!!
Kannst Du das mal im Bild festhalten und einstellen?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: SD Band
-
06.01.2008, 15:34 #1
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 516
SD Band
Hallo,
ist es normal das sich die Bandmittelglieder bei einer neuen SD, M-Serie
in Längsrichtung aufkippen lassen ?
Seitliches Spiel ist null vorahanden, die Mittelglieder lassen nur zusammenschieben und etwas aufkippen.
Bin der Meinung das ev. die Hülsen an den Bolzen vergessen wurde.
Ich habe hier im Forum mal ein Bild gesehen wo ein User das Band mal gewaltsam auseinander genommen hat , dort kann man schön sehen wie der Aufbau der Glieder ausschaut- kennt jemand ev. den LINK dazu ?
Freue mich über Eure Antworten,
LG,
Rene
-
06.01.2008, 16:10 #2Gruß Konstantin
-
06.01.2008, 16:15 #3
-
06.01.2008, 16:28 #4
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 516
Themenstarter
Hoffentlich klappt´s mit dem Foto !
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i6.tinypic.com/8bfegza.jpg
LG, Rene
-
06.01.2008, 16:30 #5
So, hiermit breche ich meinen "5555"-Schwur...
Völlig normal - passt scho.
Ist bei meiner SD auch net anders...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.01.2008, 16:50 #6
Kann jetzt auf dem Bild zumindestens auch nicht´s ungewöhnliches feststellen, sieht normal aus!
Gruß Konstantin
-
06.01.2008, 16:53 #7
Völlig normal.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
06.01.2008, 18:25 #8
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Original von Subfreak
Hoffentlich klappt´s mit dem Foto !
LG, Rene
Ist das bei deiner SD nur beim ersten Glied nach dem SEL so oder bei allen Gliedern?Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
06.01.2008, 18:36 #9
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 516
Themenstarter
[
Ist das bei deiner SD nur beim ersten Glied nach dem SEL so oder bei allen Gliedern?[/quote]
Hallo Andi,
bei meiner SD ist das bei den ersten 3 Gliedern (beidseitig vom Gehäuse weg) der Fall.
Mir kommst schon etwas merkwürdig vor, da es bei meiner älteren SUB und Datejust nich so ist, bzw nur sehr minimal.
LG, Rene
-
06.01.2008, 19:43 #10
SD Band
Also bei meiner ebenfalls neuen M-044XXX SD ist es auch nicht so extrem wie auf deinem Bild. Ein wenig Spiel nach oben + unten gibt es allerdings schon.
LG, berndLG, bernd
-
06.01.2008, 20:05 #11
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: SD Band
Original von rolx
Also bei meiner ebenfalls neuen M-044XXX SD ist es auch nicht so extrem wie auf deinem Bild. Ein wenig Spiel nach oben + unten gibt es allerdings schon.
LG, berndGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
06.01.2008, 20:10 #12
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 516
Themenstarter
RE: SD Band
Ja und woran kann das liegen ?
Meiner Meinung nach können nur die Bolzen die das Band zusammenhalten zu dünn sein.
LG, Rene
-
06.01.2008, 20:49 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
so extrem soll und darf es nicht sein.
selbst bei mehreren jahre alten oysterbändern ist es nicht so.
das sind ja nicht 1/10 mm das sind ja schon mehr wie 1 mm !!
ganz klar reklamieren !!VG
Udo
-
07.01.2008, 14:46 #14
- Registriert seit
- 05.03.2006
- Beiträge
- 197
Nein, darf sicherlich so nicht sein, nicht mit ein neues band!
Grub,
Peter
-
07.01.2008, 16:52 #15
-
10.01.2008, 17:38 #16
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
bei meiner SD "Y", also ca. 2003, ist das Mittelteil mit den
Aussenteilen, die es mehr ueberlappt, fest verbunden ohne
Spiel. Das ist beim Bank bei meiner SubNoD "D" genauso.
Ansonsten ist das zwar ein SolidEndLink, kommt mir aber zu
niedrig vor. Die Hoehe des SEL kann ich bei meiner SD
momentan nicht vergleichen, weil ich sie gerade nicht trage.
Aber vielleicht traegt einer aus dem Forum gerade seine SD.
Vielleicht hilft mein Kommentar, weiterhin viel Spass
Viele Gruesse
Johannes
-
10.01.2008, 20:24 #17ehemaliges mitgliedGast
Also ich würds auch als "normal" einstufen...........
-
10.01.2008, 21:18 #18
Ich habe mir eben alle meine Bänder angeschaut, ist auch eine SD dabei, aber so sieht das bei bei meinen Uhren nicht aus.
Du schreibst meine neue SD, ist es eine neue Uhr oder Deine neue Uhr? Wie alt ist die SD? Ist sie von einem Konzi?
Liebe Grüße
Alex
Alex
-
11.01.2008, 13:22 #19
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
Also bei meiner SD ist bei allen Gliedern das Mittelteil mit den äußeren Teilen absolut fest verbunden und hat kein Spiel.
Ich denke mal, daß langfristig die Abnutzung größer ist, wenn hier ein Spiel ist. Ich würde deshalb zum Konzi gehen und monieren.
Servus,
StefanErfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
11.01.2008, 22:20 #20Original von subba
Also bei meiner SD ist bei allen Gliedern das Mittelteil mit den äußeren Teilen absolut fest verbunden und hat kein Spiel.
Ich denke mal, daß langfristig die Abnutzung größer ist, wenn hier ein Spiel ist. Ich würde deshalb zum Konzi gehen und monieren.
Servus,
StefanViele Grüße Stefan
Ähnliche Themen
-
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31 -
Band - Nato Band Montage
Von PCS im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36 -
Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35 -
Unterschied 78360 DJ-Band zum 78360 GMT Band??
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2006, 18:43 -
SD Band!
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2005, 20:26
Lesezeichen