Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    StefanS
    Gast

    Preise in Asien LV im Schaufenster

    Hi,
    bin ja immer noch auf den Philippinen, gerade in Manila und hatte heute mal Zeit mir mal 2 Rolex Haendler ansehen zu koennen, beide liegen im SM MegaMall in Makati direkt in 100 Meter Abstand voneinander..Wahnsinn finde ich.
    Die Preise sind wie folgt:
    Sub 16610 ca. 3000 Euro
    SD ca. 3100 Euro
    YM 40 mm ca. 5600 Euro
    LV ca. 4600 Euro
    Neuer Turnograph ca. 3700 Euro

    Bei Barbezahlung sind auch noch ein paar Prozente moeglich und wie man sehen kann, sind auch hier die Schaufenster der Konzis proppenvoll mit Waren, nur keine Daytona Stahl sonst alles was das Herz begehrt.

    Hatte schon kurz mit dem Gedanken gespielt mir die LV zu kaufen, aber ehrlich gesagt ist mir der Stress zu gross um diese Uhr zu kaufen und dann wieder zu verkaufen.

    Viele sonnige Gruesse

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Richtig so. Da die mittlerweile hier für 4.700 bis 4.800 weg gehen, lohnt
    der Stress wirklich nicht.

    Viel Spaß noch in der sonnigen Ferne.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    StefanS
    Gast
    Ich war zwar gerade nochmal in diesem Geschaeft und haette jetzt einen Barpreis von ca. 4366.- Euro und mit Karte 4500.- Euro abe rwie gesagt der Stress ist es mir nicht wert, obwohl es schon ein wenig in den Fingern kribbelt, wenn mann so eine LV im Fenster liegen sieht
    Die 16613 kostet 4600.- Euro ist schon verrueckt, dass man in weit entfernten Laendern dann das eigene Produkt, wie z.B. adidas um 30% guestiger einkaufen kann, hier kostet aber auch der Kraftstoff nur 1/3 gegenueber unseres Preises...

    Aber am Freitag bin ja wieder im teuren Deutschland zurueck, dann ist Schluss mit lustig;;;;

    PS. TAX FREE oder sowas kennen die hier auch nicht....

    Bis bald

  4. #4
    Danke Dir für den Lagebericht und viel Spaß noch )
    Gruß, Hannes


  5. #5
    StefanS
    Gast
    Guten Morgen Hannes schon wach hier ist es ja schon Mittag, d.h. 13:27 am Donnerstag bin ich noch am Flughafen in Dubai und werde dort noch mal so sehen was es gibt, beim Hinflug war nichts besonders zu sehen nur viel Gold und viel Stahlgold, keine Subdate, YM oder LV.

    Bis bald

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Original von StefanS
    Die 16613 kostet 4600.- Euro ist schon verrueckt, dass man in weit entfernten Laendern dann das eigene Produkt, wie z.B. adidas um 30% guestiger einkaufen kann, hier kostet aber auch der Kraftstoff nur 1/3 gegenueber unseres Preises...
    Die 16.613 bekommst du in Bangkok derzeit um unter 4.000 durch den hohen Euro.
    Auch die SD ist billiger dort.

    Aber bin ich nicht hier im Forum vor kurzem - auch von Dir - wegen der (eventuellen) MwSt. Hinterziehung gescholten worden, als ich um Dubai Preise gebeten habe?
    Und hast nicht Du hier vor Kurzem gepostet, dass "nichtdeutsche" Uhren fuer Dich irgendwie auch Fakes sind?
    Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus.

    lg
    pejak

    P.S. Ich bin ja oft in Bangkok und hab mich schon gar nicht mehr getraut von dort zu berichten.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    24.05.2004
    Beiträge
    126
    Ich hätte in der Schweiz eine LV haben können und sie nicht genommen, weil mir das Grün zu glasig war ... und ich nicht Feierabendhändler werden will. Mein Preis wäre CHF 5100 (statt 5650) gewesen. Alle normalen Kunden der Konzis, die eine LV wollten und rechtzeitig (also während Basel 2004, als die Zeitschriften berichteten) eine bestellt haben, dürften inzwischen bedient sein. Deshalb wundert es mich überhaupt nicht, dass es jetzt Schaufenster damit gibt. An einer Uhrenbörse vor einigen Wochen in Zürich wurden sie häufig über Ladenpreis angeboten und blieben liegen. Ausserdem sah ich auch schon welche in Schaufenstern. Eine einen Tag, eine zwei.

    Jetzt sind wohl nur noch einige Spekulanten dahinter, die ein paar schnelle ? nicht verdienen, aber kassieren wollen.

  8. #8
    StefanS
    Gast
    Original von pejak
    Original von StefanS
    Die 16613 kostet 4600.- Euro ist schon verrueckt, dass man in weit entfernten Laendern dann das eigene Produkt, wie z.B. adidas um 30% guestiger einkaufen kann, hier kostet aber auch der Kraftstoff nur 1/3 gegenueber unseres Preises...
    Die 16.613 bekommst du in Bangkok derzeit um unter 4.000 durch den hohen Euro.
    Auch die SD ist billiger dort.

    Aber bin ich nicht hier im Forum vor kurzem - auch von Dir - wegen der (eventuellen) MwSt. Hinterziehung gescholten worden, als ich um Dubai Preise gebeten habe?
    Und hast nicht Du hier vor Kurzem gepostet, dass "nichtdeutsche" Uhren fuer Dich irgendwie auch Fakes sind?
    Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus.

    lg
    pejak

    P.S. Ich bin ja oft in Bangkok und hab mich schon gar nicht mehr getraut von dort zu berichten.
    Pejak,
    wenn dann waere nur die LV interessant gewesen aber natuerlich ordnungsgemaess verzollt und dann gleich wieder verkauft.

    Wenn Du meine Posting richtig gelesen haettest, sehe ich vom Kauf von Uhren ab, die aus dem Ausland sind und nicht verzollt sind. Wenn ordnngsgemaess verzollt und der Preis stimmt kaufe ich auch eine Uhr aus dem Ausland, ziehe aber immer eine deutsche Uhr, einer aus dem Ausland vor. darum habe ich auch meine aktuelle Uhr aus Deutschland gekauft....

    PS Meine letzte 16613 habe ich nagelneu fuer 4450 gekauft und von einem Deutschen Konzi..da lohnt es sich nicht eine hr aus Thailand zu importieren

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    verstehe die Diskussion und Stefan irgendwie nicht.
    Was unterscheidet eine in D oder sonstwo verkaufte Rolex den wirklich?? Ich dachte die werden in der Schweiz hergestellt. Warum sollte iene in D verkaufte wertvoller sein?? Meiner Meinung unterscheiden sich die Uhren nur im Verkaufspreis und ggf. gibt es eine Steuerproblematik bei Verbringen über Zollgrenzen.
    Aber vielleicht erschließt sich mir auch der Wert einer deutschen Rolex nicht richtig.

    Gruß

    Uwe

  10. #10
    Explorer Avatar von sakura
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    140
    Ich verstehe nich das sich einige Leute immer soviel sorgen um den Zoll machen als ob Sie ein Kilo Kokain schmuggeln...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Uwe
    Hallo all,

    verstehe die Diskussion und Stefan irgendwie nicht.
    Was unterscheidet eine in D oder sonstwo verkaufte Rolex den wirklich?? Ich dachte die werden in der Schweiz hergestellt. Warum sollte iene in D verkaufte wertvoller sein?? Meiner Meinung unterscheiden sich die Uhren nur im Verkaufspreis und ggf. gibt es eine Steuerproblematik bei Verbringen über Zollgrenzen.
    Aber vielleicht erschließt sich mir auch der Wert einer deutschen Rolex nicht richtig.

    Gruß

    Uwe
    mir auch nicht......
    und meine SD ist aus Singapore, von The Hour Glass, Dez 1994 mitgebracht, die ist auch nicht anders als die deutschen Rolex, die ja auch ausländische Uhren sind, am deutsch kann es nun wirklich nicht liegen, sonst müssten wir ja Lange statt Rolex tragen


    sorry Uwe, bin nicht auf Deine Frage eingegangen, weiss Du wirklich nicht wie die sich unterscheiden ?




    an der dreistelligen Vornummer, Mensch Uwe dat weiss Du doch...............die berühmten drei Zahlen, das was von 100 abweicht,
    wenn da keine 100 steht kommst Du nicht in den deutschen RolexHimmel, und wenn dann noch eine ausländische Bedienungsanleitung dabei ist und Du kein ausländisch lesen und verstehen kannst oder Du die Uhr an jemanden verkaufen willst der kein ausländisch kann und überhaupt wenn Du so eine Uhr aus Singapore mitbringst, ich glaube die war damals 6 Stunden vor, dann ist die Uhr auch im JetLag, will sagen die kannste auch nur eine Stunde pro Tach umgewöhnen das dauert dann ungefähr eine Woche bist die hier richtig läuft

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Harald,

    wenn das so wichtig wäre mit den 3Ziffern, warum sind sie dann nicht auf dem Ziffernblatt eingraviert???

    oder ist die Aussage von Stephan doch nur Unfug??

    Gruß

    Uwe

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Uwe

    soll ich für Dich mit: Ironiemodus ein / aus arbeiten damit Du meine schreibe "verstehst"

    wir sind beide auf gleicher Wellenlänge wegen der drei Ziffern


    und überhaupt, die sind auf dem Zifferblatt:
    die 1 ist bei der Zehn, die 0 ist die zweite Zahl der Zehn und die zweite Null ist bei Nulluhr montiert................

  14. #14
    StefanS
    Gast
    Uwe,

    die Uhren unterscheiden sich in der Tat natürlich nicht voneinander.

    Der einzige Nachteil einer Uhr aus einem nicht europäischen Ausland ist der, dass Du diese Uhr einfach schlechter, bzw. einen niederen Verkaufspreis beim Verkauf erzielst, sonst nichts.

    Auf das Steuerthema will ich nicht schon wieder eingehen.

    PS. Preis einer grossen YM in Dubai Airport ist 5400.-Euro, sonst noch alles da ausser LV und Stahldayona.....

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von sakura
    Ich verstehe nich das sich einige Leute immer soviel sorgen um den Zoll machen als ob Sie ein Kilo Kokain schmuggeln...

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von StefanS
    Uwe,

    die Uhren unterscheiden sich in der Tat natürlich nicht voneinander.

    Der einzige Nachteil einer Uhr aus einem nicht europäischen Ausland ist der, dass Du diese Uhr einfach schlechter, bzw. einen niederen Verkaufspreis beim Verkauf erzielst, sonst nichts.

    Auf das Steuerthema will ich nicht schon wieder eingehen.

    PS. Preis einer grossen YM in Dubai Airport ist 5400.-Euro, sonst noch alles da ausser LV und Stahldayona.....
    beim Verkauf niederen.......

    aber doch im wesentlichen wegen dieser albernen Diskussionen, ohne diese Diskussionen würde gleiche Uhr auch gleichen Preis erzielen.............

  17. #17
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Controller
    .......aber doch im wesentlichen wegen dieser albernen Diskussionen, ohne diese Diskussionen würde gleiche Uhr auch gleichen Preis erzielen.............
    Absolut korrekt Harald!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    280
    Uwe, Controller, sakura, Passion, harry!

    Vielen dank fuer eure Statements!
    Ich sehe das naemlich auch so. Mir erschliesst sich der besondere Wert einer 100deutschen100 Uhr auch nicht. Noch dazu wo ich aus Austria komme.
    Des weiteren bin ich bei mittlerweile xx-hunderten Grenzuebertritten - auch aus dem asiatischen Raum - nicht ein einziges mal auf meine Uhren angesprochen worden (Rolex, Omega, IWC, Breitling).
    Meine SD hat in Bangkok 2.785 gekostet, niegelnagelneu, F-Serie, komplettes Zubehoer, alle Sticker dran, kein Name im Zerti. Das ist doch perfekt, oder? Und der "supernette" Konzi vorort in D mit seinen 5% ist mir genauso egal wie ich es ihm bin. Er wuerde ja in meiner Branche auch nach dem besten Preis suchen und nicht ueberteuert bei mir einkaufen, weil er meinen Arbeitsplatz schuetzen will.
    Uebrigens ist durch den hohen Euro ein Kauf in Bangkok derzeit besonders guenstig, eine GMT gibt es schon um ca. 2.500, gaaanz neu beim Konzi. da liegen auch 8 YM herum (Preis nicht gefragt), Subs, SDs, alles was man will (ausser Daytona natuerlich - aber die meisten wuerden eine asiatische eh nicht wollen, oder?). Einzig die LV ist hier interessanterweise teurer als zu Hause.

    lg
    pejak

  19. #19
    StefanS
    Gast
    Pejak,
    eigentlich stimme ich Dir auch zu 100% zu, aber in der heutigen Zeit, wo der Markt übersättigt ist, kaufen die Leuten halt lieber eine Gebrauchte mit Deutschen Papieren, bzw. ziehen diesen Kauf vor, wenn der Preis identisch ist, als der einer mit ausländischen Papieren.
    So ist es halt, aber wenn Du die Uhr eh nicht in der nächsten Zeit verkaufen möchtest ist es im Grunde wirklich égal.

    Aber ich denke auch so, wenn ich eine Deutsche Uhr zum gleichen Kurs bekomme, wie eine aus Asien nehme ich natürlich auch eine Deuschte Uhr!!
    In Manila hätte die LV 4366.- Euro cash gekostet...

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    oh mann, worüber wird denn hier diskutiert ?
    was soll das ganze. Derjenige der damit ein Problem aht eine ausländische gleichwertige Uhr zu kaufen sollte es lassen, der keine Bedenken hat soll einfach zuschlagen. Das mit dem Zoll, das sind doch nur Gründe den Preis zu drücken. Klar kann man probieren, doch deshalb ist das keine schlechtere Uhr oder es wurde kein anderer Stahl verwendet
    Wenn Stefan S meint er kauft nur dann wenn der Preis günstiger ist , dann bitte. Geiz ist geil ! Das ist das Motto und Erbsenzähler haben wir ja auch genug. Also was soll´s. Jeder so wie er meint !

Ähnliche Themen

  1. The Next-Generation rockt Asien
    Von Eddm im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 327
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 15:56
  2. ASIEN Preisinfo
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.12.2005, 00:50
  3. Rolex aus Asien
    Von Bausparer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 23:36
  4. Aktuelle Asien Preise
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2005, 14:11
  5. Back aus Asien
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 11:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •